Partner
Film und Serie
Daniel Day-Lewis kehrt nach acht Jahren mit „Anemone“ zurück
News
Post Malone in Berlin: Tickets, Support, Setlist, Anfahrt & Wetter
Musik
THE LIFE OF A SHOWGIRL: Taylor Swift startet Album-Vorverkauf
So würde Johnny Depp als Captain Jack Sparrow zurückkehren
„South Park“ verschärft Darstellung von US-Ministerin Noem
Aidas Popkolumne: Wo ist die Langeweile?
Der Sommer ist da, aber vom Sommerloch keine Spur: was macht der sich überschlagende Nachrichtenzyklus eigentlich mit dem Sommer?
Hate Speech: Woher kommt dieser Hass im Internet?
Wer im Netz laut ist, wird gehört – und oft gehasst. Unsere Autorin hat erfahren, wie sich digitaler Angriffe anfühlen: beleidigend, entmenschlichend, erschütternd. Doch statt zu schweigen, stellt sie Fragen.
Aidas Popkolumne: Mit Labubus ins Delulu
Aida sitzt im Zug und zählt Labubus – und fragt sich, woher der Hype um die kleinen Viecher mit den gefletschten Zähnen kommt.
Little Simz im ME-Gespräch: „Ich hatte das Vertrauen in mich selbst verloren“
Der Weg zur Platte ist nicht immer eine Heldinnenreise. Little Simz über Enttäuschungen.
Aidas Popkolumne: AI killed the Music Star?
The Velvet Sundown: Ist die Behauptung, sie seien eine „künstlerische Provokation“ nur eine billige Ausrede? Aida ist wütend.
Aidas Kommentar: Sean Combs teilweise freigesprochen – Diddy do it? Jein
Die Geschworenen haben Combs in drei von fünf Anklagepunkten freigesprochen. Was heißt das fürs Verfahren?
Kendrick Lamar im ME-Helden-Feature: Peace, Love und Demut
Kendrick Lamar bleibt kompliziert. Und das ist das Beste, was uns allen passieren kann. Alles zu seinem Schaffen hier.
Aidas Popkolumne: Hilfe, ich bin süchtig nach Social Media!
Aida würde gerne weniger auf sozialen Medien abhängen. Gibt es sowas wie ein gesundes Gleichgewicht?
Aidas Kolumne: Krieg der Bilder
Es kursieren viele Videos zum Konflikt zwischen Israel und dem Iran: Was ist echt und was ist fake?
Aidas Kolumne: Politischer Diskurs als Popentertainment?
Zwischen Carpenter-Diskurs und Wilson-Nachrufen sieht Aida Videos von Zerstörung in Teheran & Tel Aviv – und fühlt sich nur noch taub.
Aidas Popkolumne: Falling in Reverse, Rock am Ring & Gendergerechtigkeit
40 Jahre RaR & RiP: Gefeiert wird das mit einem Line-up, bei dem auch ein Künstler dabei sein darf, der vielfach vor Gericht stand.
Aidas Popkolumne: The Weeknd, Marie Nasemann und Eskapismus
Haben wir keine größeren Probleme, als dass sich ein Influencerpaar trennt und alle darüber schreiben?
Feminist Shelf Control im Interview über ihren Podcast der Stunde
Auf einmal sind wir ‚Böse Hexen‘ & ‚feministische Clanführerinnen‘“ – Rebekka Endler & Annika Brockschmidt im Talk.
Ist der geplante neue Kulturstaatsminister eine Gefahr für die Popkultur?
Aida sorgt sich um die Zukunft der Popkultur, wenn Wolfram Weimer entdeckt, dass die gar nicht so aussieht, wie er sie sich vorstellt.
Aidas Kolumne: Warum wir Katy Perry für den All-Trip dankbar sein müssen
Aida regt sich über den All-Flug von Perry und Co. auf – ist den Frauen aber auch ein bisschen dankbar.
Von Studio Ghibli in KI-Form zu Kanye: Wie Zynismus unsere Zeit regiert
Seit zwei Wochen ghibli-fizieren sich alle im Internet. Aida fragt sich in ihrer Kolumne: Was steckt dahinter?
Aidas Popkolumne: Wo bleibt die Empathie?
Nach den Selbstauflösungen von Gel und Zulu sucht Aida nach Mitgefühl in den Kommentarspalten.
Aidas Popkolumne: Steuergeschenke statt Sozialprojekte
Soziale Projekte & Kultur werden eingestampft, dafür verspricht die künftige Koalition sinnlose Steuergeschenke – wie kann man da Hoffnung haben?
Warum die AfD Friedrich Merz einen Blumenstrauß schicken sollte
Endlich ist dieser Wahlkampf aus der Hölle vorbei. Aber der Kater ist dafür doppelt so mies.
Aidas Kolumne: Von der Fler-Collab zum AfD-Feature – was sich CDU von Bullys abguckt
Kanzlerduell, Abstimmung mit der AfD, Massendemos: Es war viel los. Aber immerhin hat Lamar die Halftime Show des Super Bowls abgerissen.