Arno Frank, Autor auf Musikexpress - Seite 9 von 13

Arno Frank

Uncool is the new cool: Ausgerechnet Blumenkinder und Progrocker setzten einen der wenigen Poptrends 04.

Traurig genug, dass Harald Schmidt seine „Late Night“-Show zu Weihnachten 2003 beendete, weil er den neuen Sat.1-Chef Roger Schawinski nicht leiden konnte. Toll eigentlich, dass der Ungeliebte als Ersatz Anke Engelke engagieren konnte. Tragisch aber, dass der Entertainerin offenbar das Format fehlte, das Erbe von Harald Schmidt anzutreten – oder war’s die strenge Form der […]

Sie lernten sich beim Kunststudium in München kennen und residieren heute in Berlin. Doch eigentlich brauchen die Chicks on Speed längst keine verortbare Basis mehr ...

Als alles schon vorbei schien, Landeten The Verve ihren größten Coup - und tappten mitten hinein ins Fettnäpfchen,

Can inspirierten Generationen von Musikern. Eine Würdigung von ARNO FRANK.

Auch als Maler ist Brian Warner am liebsten Marilyn Manson.

Seit bald zehn Jahren sind sie nur noch ein Trio - und eine der erfolgreichsten Bands der Welt. Aber obwohl die Manie Street Preachers älter, milder und entspannter geworden sind, bleiben sie einigen Idealen aus ihrer Kindheit treu, text arno frank

Teil eins: Postpunk, aber richtig: Pause: Q-Tips-Brandrede: Teil zwei: Artcore, groß.

Pianomusik: Der Über-Produzent der Neunßiger klimpert sich frei. Es ist keine Schande, den Namen Mitchell Froom noch nie gehört zu haben. Aber wer in den vergangenen 20 Jahren Musik gehört hat, der kennt seine Arbeit: Mehr als 60 Alben hat Froom produziert, von denen über 40 Millionen Exemplare verkauft wurden. Zu seinem Kundenkreis zählen Paul […]

Zwei Reisende in einem Hotel in Paris. Ein Gespräch mit Michael Stipe über das Unterwegssein, Politik, Musik aus Omaha und Dinosaurier,

Die Blues Explosion rockt und rollt weiter, jetzt gemeinsam mit anderen Rock 'n' Rollern wie DJ Shadowund Chuck D.

Da kommt die Beatbox ins Stottern: Afromänner fixen an!

Tim Kasher weiß nicht nur, wieso Cat Stevens keine Schute gegründet hat und The Good Life keine Band sind ...

Neustrelitz, eine sandige Fläche am Waldrand

Die Ärzte aus Berlin (aus Berlin) spielen in Berlin (in Berlin), und Berlin (Berlin) liegt ihnen zu Füßen (aus Berlin).

Nach einem Beben vielleicht. Mauern sind eingebrochen, Decken eingestürzt, Pfeiler weggeknickt. Der Staub hat sich gelegt, aber es können immer noch Trümmer fallen, Eltern haften für ihre Kinder. Durch den sperrigen Schutt gibt es ohnehin kein Durchkommen. Stromkabel, die seit Ewigkeiten in Zwischenräumen und unter Fußböden schliefen, baumeln nun lose zwischen den stabileren Stahlträgern, die […]

Er war mal Surfer, Model, Taxifahrer, Filmstudent. Jetzt hat Jim White nur noch zwei Gesichter.

Mach mir den Fuchsschritt: Sie sehen nicht nur so komisch aus wie Genesis anno 1973, sie klingen auch so.

Wechselnde Frontleute, Lilalaune-Stil- mix und Gastspiele bei den Bongo- Hippies: Gomez erzeugen immer nur weiter Missverständnisse.

Mike Skinner schreibt sich die Überschrift gleich in den Block. Er kann halt nicht anders: Ideen sammeln und Beats basteln doch vielleicht nur noch zwei Streets-Platten lang?!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für