Davide Bortot, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 4

Davide Bortot

Dein Radio klingt wie Drake. Die Kombination aus harten Drums und soften Zeilen hat den zeitgenössischen Pop geprägt wie wenig sonst. Was dabei oft übersehen wird: Der Swag das Kanadiers ist kein Geistesblitz, sondern das Produkt eines Kollektivs von beinahe altmodischem Zuschnitt. Blitzte man durchs Studioschlüsselloch, würde man Zeuge, wie Partynextdoor einen neuen Hit schreibt, […]

Drake hat Rap und Radiopop auf links gezogen. Mit seinem Label OVO Sound kümmert er sich nun um die Altersvorsorge.

Das Erstaunlichste an der insgesamt sehr erstaunlichen Geschichte von Sia Furler ist, dass einem die einzelnen Kapitel so schmerzhaft bekannt vorkommen: Der lange gehegte Traum. Der plötzliche Erfolg. Die Welt da draußen. Der Schmerz da drin. Der Suff und der ganze, schrecklich vorgezeichnete Kladderadatsch. Tausendmal so passiert, tausendmal so aufgeschrieben. Und doch fügt sie sich […]

Zwei der besten Alben des ersten Rap-Halbjahres sind gratis im Internet erschienen.

Outkast haben sich mit ihrer faden Retro-Show endgültig selbst beerdigt. Ihre Heimatstadt Atlanta aber lebt.

Im Deutschrap-Internet scheiden sich die Geister: Die einen beschimpfen sich via YouTube, die anderen umarmen sich auf Massenremixen.

Hervorgezerrt aus dem Innanet: sehr gute Musik von Lil Bibby, Lil B, Young Thug und Rome Fortune.

Der Kollektivgedanke im HipHop lebt. Bestes Beispiel ist Top Dawg Entertainment um Kendrick Lamar. 2014 sollen die Kollegen aus seinem Schatten treten. Das Jahr des Hundes, sozusagen.

Farhot ist Deutschlands vielleicht bester HipHop-Produzent. Mit seinem ersten Album macht er nun einen Schritt aus dem Schatten seiner Musik.

Das nächste große Ding im HipHop arbeitet an allen Klischees vorbei.

2014 könnte das Jahr des Dance-Netzwerkers aus Schottland werden.

Am 11. August wurde HipHop 40 Jahre alt. Sagt zumindest Kool DJ Herc, der an jenem Tag im Jahr 1973 eine Party schmiss, bei der aus alten Funkplatten die neuesten Breaks wurden. Wer verstehen möchte, wie aus dieser Stadtteilfete die noch heute einflussreichste Strömung der Popkultur erwachsen konnte, fragt aber nicht Herc oder einen der […]

Janelle Monáe hat geholfen, den R’n’B vom Korsett seiner Klischees zu befreien. Dann hat die Revolution sie links überholt. Auf ihrem neuen Album THE ELECTRIC LADY unternimmt sie nun eine Reise zum Mittelpunkt des Pop. Die Geschichte von Janelle Monáes Leben geht so: Ein kleines Nerd-Mädchen aus Kansas flüchtet nach New York, um Schauspiel zu […]

Die Schublade war schnell aufgezogen für Aluna Francis und George Reid. Nach ihrer ersten offiziellen Single, „You Know You Like It“ 2011, wurde das Duo geschwind als Londoner Außenstelle einer von Internet-und Clubkultur befeuerten „neuen“ R&B-Bewegung mitverhaftet. Mit ihrem Debütalbum BODY MUSIC zeigen die Waliserin und ihr kongenialer Produzent nun, dass ihnen in Wahrheit viel […]

Reigate in der südenglischen Grafschaft Surrey ist ein seltsamer Ort. Es gibt dort gefühlt 300 Regentage pro Jahr, mehr Pubs, als 20 000 Einwohner eigentlich vertragen können, und zwei ziemlich unwahrscheinliche Popstars. Mit ihren verwuschelten Undercuts und aufgekrempelten T-Shirt-Ärmeln sehen Guy und Howard Lawrence aus wie viele andere Teenager und Frühzwanziger, die im Einzugsgebiet eines […]

TECHNOTRONIC PUMP UP THE JAM 1989 Technotronics Album hieß PUMP UP THE JAM. Nicht weil der gleichnamige Hit drauf war. Sondern weil der gleichnamige Hit gefühlte zehn Mal drauf war. Abgekupferte 4/4-Beats aus der Grauzone zwischen New Beat und frühem House. Wiki-Wiki-Scratches direkt aus dem Jugendzentrum. Und dazu sinnentleertes Geseier von wahlweise Quotenrapper MC Eric […]

Kendrick Lamar Mit Good Kid, M.A.A.D. City veröffentlichte Kendrick Lamar eines der spannendsten HipHop-Alben der letzten Jahre – und hatte sofort einen bis zum Bersten gefüllten Tour- und Terminkalender. Auch Deutschland stattete der Mann aus Los Angeles im Februar einen Besuch ab. Der Promo-Trubel schien dabei Spuren hinterlassen zu haben: Beim Konzert in Berlin wirkte […]

HipHop im Frühjahr 2013. Das Land wird regiert von netten Jungs mit irre engen Hosen und noch weiterem Horizont. Soweit der Kanon, und alle stimmen begeistert ein, vom „Spiegel“ bis zur Bambi-Jury: weiße Westen, lila Wolken, rosarote Brillen. Dabei ist die Farbe der Saison Asphaltgrau. Und der Sound der Stunde kein Hipster-oder Emo-, sondern Gangstarap. […]

Er hat keine Hitsingle, nur eine Handvoll meist weniger gelungener Shows gespielt und vermutlich noch nicht einmal Obamas Telefonnummer. Dennoch ist Frank Ocean der Mann des Jahres 2012. Weil er das wichtigste R&B-Album seit Langem aufgenommen hat. Und weil er mehr als jeder andere Popstar die Frage aufwirft, was das eigentlich ist: ein Popstar. „4 […]

Die großen Veröffentlichungen sind im vierten Quartal ausgeblieben. Aber ein bisschen was geht immer. Das vierte Quartal ist auch nicht mehr, was es einmal war. Einst warteten Kritiker und Kunden gebannt auf die großen Veröffentlichungen des Winters. Schließlich wollten Jahrescharts geschrieben und Weihnachtsgeschenke gekauft werden. Heute braucht keiner mehr zu warten – wichtig ist, was […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für