fra, Autor auf Musikexpress - Seite 3 von 3

fra

Vielleicht hätte er die Frühlingsrollen doch nicht essen sollen. Die Stirn umwölkt von Sorge, bleich und mäßig gelaunt findet sich E von den Eels im Hotel ein, um nicht über seine neue Platte zu reden. „Electro Shock Blues“ heißt das Werk und hatte es als Nachfolger des gefeierten „Beautrful Freak“ bei seiner Zeugung ohnehin schon […]

Wer den amerikanischen Starproduzenten auf sein erstes Soloalbum („Dopamine“) ansprechen will, dem schneidet er erst einmal das Wort ab: „Ich bin kein Musiker, vielleicht doch, aber dann bin ich ein lausiger Musiker.“ Mit akustischem Tuning hat Mitchell Froom nicht nur die Musik seiner Frau, Suzanne Vega, sondern auch Platten anderer Größen wie Sheryl Crow, Lisa […]

SCHRÖDER KOMMT‘ – DAS HAT DIE HERRISCHE Handlichkeit von „“Stoiber spricht“ und den abwaschbaren Charme des Populismus. Gleich seinem britischen Pendant Tony Blair verfügt inzwischen auch Gerhard Schröder über einen gewissen Pop-Appeal. Die Tourplakate an jeder Straßenecke jedenfalls lockten Tausendschaften zur Truderinger Kirmes, um im dortigen Festzelt dem SPD-Kanzlerkandidaten zu lauschen. Wer nicht mehr hineinpaßt […]

Angeklebt, überklebt, abgerissen, gewellt vom kondensierten Schweiß eines Vierteljahrhunderts Musikgeschichte – Schicht über Schicht erzählen Sticker, Aufkleber und Handzettel an den Wänden des Clubs die Geschichte des Punk, der New Wave, des Hardcore. Es ist die Geschichte von Sonic Youth, Soundgarden und Patti Smith, von Police, den B 52’s, Blondie und den Talking Heads. Monster […]

Was als Testballon begann, hat sich zur ersten Adresse ambitionierter Avantgarde gemausert: Marlboro Music.

Wenn ein integrer Mensch wie Radiohead-Sänger Thom Yorke sein Sangestalent in den Dienst eines fremden Projektes stellt, dann ist anzunehmen, daß er dafür schon seine Gründe haben wird. Ein trockenes „Kein Kommentar“ ist denn auch alles, was dem Star zu entlocken ist. Die Band möge „für sich selbst sprechen“. Nun, die Band heißt Drugstore, und […]

So recht glauben mochte man es ihm ja nicht, als er im November 1994 sein letztes Konzert mit den Alpinkatzen gab. Schließlich hatte sich Hubert von Goisern eine Reputation als gutes Gewissen traditioneller Volksmusik erspielt, indem er sie erneuerte. „Ich weiß nicht“, erklärte er damals seinen überraschenden Rücktritt, „ich brauche vor allem Ruhe, um über […]

DIE CD IST RUND Tonträger für Torjäger - ME/Sounds hat die CDs zur WM gehört und packt die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.

Mit dem Geist eines Indie-Labels und der Professionalität einer großen Plattenfirma kämpft SPV für den Classic Rock.

Im Souterrain ihrer Münchner Plattenfirma herrschen diffuse Lichtverhältnisse. Im Rechteck des Fensters unterhalb der Decke spazieren Frauenbeine vorbei. Es wird Sommer, aber The Notwist haben sich mit seriösen Herbstgesichtern eingefunden, um Fragen zum neuen Album zu beantworten. Markus Acher, Sänger und Gitarrist der Band, wirkt ernst und selbstversunken. Man könnte ihn rütteln und schütteln und […]

Mit Mut und Gespür für musikalische Trends hat das Team von Alternation die Nase ganz weit vorn. Bands wie Fettes Brot, Fischmob und Cornershop sind der eindeutige Beweis.

Ihr großes Vorbild ist Van Morrison. Mit ihm teilt Heather Nova nicht nur den Hang zur Melancholie. Genau wie Morrison möchte auch Mrs. Nova ihre Songs nicht erklären.

Ohne Alan McGee gäbe es nicht das Label Creation.Ohne Creation gäbe es Oasis nicht. Und ohne Oasis hätte die Renaissance des britischen Rock so nicht stattgefunden.

Mit einem Teelichter und Kerzenständer tauchen die Bühne in mattweiches Licht. Eine knappe Hundertschaft von Fans hat den Weg in den kleinen Club gefunden, in dem Bernard Butler sein soeben fertiggestelltes Soloalbum präsentiert -„People Move On“, komplett akustisch, nur Butler (als Sänger!) und seine Gitarre. Ohne Lightshow oder große Gesten stellt Butler die Arbeit der […]

Wer niemals zum Riff von „Smoke On The Water“ die juvenile Mähne schüttelte, war niemals jung. Wem der Gesang von „Child In Time“ nicht irgendwie zu Herzen ging, hatte keines. Keine Frage: Deep Purple gehören zu den großen Klassikern des Rock. Nach zahlreichen Trennungen und Wiedervereinigungen sind 1998 bei Purple wieder fast alle alten Helden […]

DER „KUNSTPARK OST“ IST EIN MERKWÜRDIGER ORT. Eine Mischung aus Katmandu und Abenteuerspielplatz, in dem sich nächtens die angesagten Acts nur so auf die Füße treten. Musikalische Welten schrammen hier so dicht aneinander vorbei, daß die Funken fliegen: Green Day spielen im „Colosseum“, direkt daneben und doch Lichtjahre entfernt legen die Propellerheads auf. Das aktuelle […]

EINE FÜRCHTERLICHE SCHLANGE LAUERT IM REGEN vor der Abendkasse. Nur zögerlich spricht sich nach hinten durch, daß es keine Karten mehr gibt. Drinnen hat bereits, in dampfendem Gedränge, das engste Konzert des Jahres begonnen. Der Rezensent begreift: Ween, das sind mindestens zehn Bands „rolled into one“, und die Anhänger jeder dieser Gruppen wollen sich das […]

Statt sich auf ihrem Lorbeer auszuruhen, legt Lisa Loeb mit „"Firecracker" lieber eine Sammlung neuer Songs vor.

GEGEN KONZERTE IN INTIMER ATMOSPHÄRE IST IM Grunde nichts einzuwenden. Zu guter Musik ein Gläschen Rotwein trinken, mit dem Nachbarn ins Gespräch kommen, während unschuldig der Geruch von Gras in der Luft hängt. Unter „intim“ verstehen die Betreiber des Backstage aber offenbar etwas anderes. Nämlich, daß man die Erektion des Hintermannes an der eigenen Rückseite […]

Er ist einer der letzten Kreuzritter seiner Zunft. Ozzy Ozbourne über Hühner, Hassund Heavy Metal.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für