jols, Autor auf Musikexpress - Seite 3 von 6

jols

Gäbe es eine Steigerung für jenseits, AC/DC wären jenseitigst von Gut und Böse. Die Australier haben sich über die Jahre eine unanrührbare Seifenblase erarbeitet, von der selbst eine Band wie die Rolling Stones nur träumen kann. Angus Young und sein Männerbund können nichts mehr falsch machen, die Firma AC/DC ist im 26. Betriebsjahr absolut krisensicher, […]

Wer braucht Big Brother? Die Verseifenoperung des Fachbereiches Leibesertüchtigung machte 2000 Riesen-Fortschritte.

Frustriert oder saturiert: Abtritte von der Showbühne.

Markus Karg ist Arzte-Fan – und mehr als das: seit letztem Jahr macht er das beruflich. 1984 packte es den damals 17jährigen, und seitdem hat es „mich nicht mehr verlassen“, so Karg. Auch nicht, als die Ärzte sich 1988 auflösten. Karg (Foto links, im Live-Einsati) blieb dran, und als 1993 die Ärzte-Wiedervereinigung kam, fing der […]

Für die Interviews zur neuen Platte schipperten die Punkrocker von der Spree drei Tage in fremden Hoheitsgewässern.

Eine sehr spezialisierte Unterart im Reich der Nervtö-? ter, der anheim zu fallen der arglose Konzertbesucher ob ihrer Selektivität nicht bei jeder beliebigen Veranstaltung Gefahr läuft, ist der V.I.P. Als solcher ist er vor allem auf Konzertereignissen mit Exklusivitäts-Charakter (EC), bevorzugt so genannten Showcases, anzutreffen (die V.I.P.-Population auf einer Veranstaltung verhält sich in der Regel […]

WENN MAN FAN VON GRENZSITUATIONS-SZENARIEN IST, könnte man es sich vornehmen, sich nur letzte Konzerte von Tourneen anzuschauen. Dann wird man zwar viel ausgepowertes Volk halbkatatonisch auf Bühnen herumbaumeln sehen, aber im glücklichen Fall haben letzte Konzerte dieses gewisse auf-Feierabend-zu-hinein-ins-Weekend-Feeling. Dann geht die Alltagskonzertroutine offroad und seltsame Dinge vor – vor allem, wenn auf der […]

FOLGE 5 DER MITSANGER Eine zahlreich auftretende Untergruppe der Nervtöter, die die Weiten der Konzertarenen durchstreifen, ist die der Mitperformer. Ein Mitperformer gibt seiner Teilhaftigkeit am Konzerterlebnis dadurch Ausdruck, dass er das Gebaren von Musikern nachstellt. Da das Mitführen von Instrumenten bei Konzertveranstaltungen nur den auftretenden Künstlern gestattet ist, sind die Mitmusiker insofern handsam, als […]

…UND DANN GIBT ES KONZERTE, DIE SIND SINGULÄRE EREIGNISSE. UND man geht hinaus und schaut durch eine etwas andere Brille als zuvor und es kommt der Moment, da soll man bedauernswerten Nichtdagewesenen erzählen, was denn nun gar so großartig an der Sache war. Nun… bei den Eels ist alles ein bisschen anders als auf anderen […]

FOLGE 4 DAS PÄRCHEN Viele der Nervtöter, die dem Arglosen in der weiter) Wildnis der Konzerttheater auflauern, potenzieren ihre verheerende Aura, in dem sie gehäuft – in Rudeln – über ihr Opfer kommen. Andere aber entfalten erst und gerade in der Gruppe ihr enervierendes Potenzial. Zuvörderst sind hier die Pärchen zu betrachten. Diese in vorwiegend […]

ES HERRSCHT OHRENBETÄUBENDE KAKOphonie. Beck Hansen windet sich auf dem Bühnenboden, steckt mit seinem Kopf in einem Stück Lüftungsschlauch, an dessen anderen Ende das Publikum herumzerrt. Jetzt tragen sie ihn zu viert von der Bühne. Was ist passiert? Beck ist passiert. Und das hier war kein Rockkonzert, sondern ein bisschen etwas anderes. Und es fing […]

Die Live-Show zu „The Wall‘ war Rock-Theater in letzter bombastischer Konsequenz und Perfektion. Mit seinem kongenialen Partner, dem Grafiker Gerald Scarfe als Art Director, inszenierte Roger Waters, der zum Zeitpunkt der Vorbereitung der Show innerhalb der Band die absolute Kontrolle über sein Projekt übernommen hatte (,,’The Wall‘, written and directed by Roger Waters, peformed by […]

ALLES SO WIE AUF EINEM NORMALEN KONZERT: DIE TICKETS KOSTEN knapp 50 Mark, die T-Shirts 45, Aufkleber fünf. Normalerweise geht’s einen ja nichts an, aber im Falle von Rage Against The Machine, den ins Überlebensgroße stilisierten Streitern für Gerechtigkeit und gegen corporate shit, glaubt man irgendwie ein Recht auf Transparenz zu haben-, was machen die […]

FOLGE 3 DER LANCE LULATSCH Neben der bunten Artenvielfalt von Aktiv-Nervtötern einige von ihnen haben wir bereits behandelt – droht dem arglosen Konzertgänger in der freien Wildbahn der Live-Venues auch Unbill von Seiten der Gattung der sog. Passiv-Nervensägen. Die Vertreter dieser Gattung ergreifen zwar nicht aktiv und willentlich Maßnahmen, ihren Opfern auf den Keks zu […]

„FÜR 10.000 MARK KONNST AS HAM!“, streut ein stolz einherschreitender Ticketbesitzer Salz in die Wunden eines der vielen „Suche Karten“-Schilderhochhalter. Es ist Großkampftag in der Muffathalle: Der König ist da. Erstmals seit langer Zeit wieder auf deutschem Boden, und er will, dass alles nach seinem Willen läuft. Sonst: Ärger. Erstes Gesetz: Der König mag keine […]

BEN FOLDS FIVE SIND EINE BAND, DIE SCHON mehr Spaß als manche andere machen würde, wenn sie gar keine Musik spielen würde. Aber natürlich tun sie das auch noch, laufen auf und stürzen sich gleich mal in „Army“,einen Klassiker ihrer Piano/Bass/Drums-Besetzung. Man hat expandiert: Folds seine Rolle des hintergründig grinsenden Punk-Billy-Joel am Piano – immer […]

Die unvollständige Enzyklopädie der konzertanten Nervtöter

EDITION TIAMAT. 160 SEITEN. 26 DM Schmähen, das wissen taz-“ Wetter -Leser seit Zeiten, ist nicht nur Menschenrecht, es macht auch schön. Allein: man fange es richtig an! Sonst verkrampft man. Einige der Autoren dieser jährlich erscheinenden, erklärt polemisch unter die Gürtellinien von ausgewählten Personen des öffentlichen Lebens boxenden Textsammlung dürften so trotz opulent verrichteter […]

Rock in Deutschland, Deutscher Rock. Deutschrock? Wie man's dreht: spannender wird's nicht.

Eede Region der weiten (Pop)Welt hat mittlerweile neben Bluesrockern und Punkern auch ihre heimischen HipHop-Acts. Auch der deutsche HipHop ist inzwischen Normalfall -freilich noch mit einer deftigen Portion Hype: Nachdem 1998 so viele Acts wie nie zuvor in die gelobten „breiten Käuferschichten“ eingefallen waren, erlebte 1999 eine noch nicht da gewesene Veröffentlichungsflut in Sachen TeutonenHop. […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für