jols, Autor auf Musikexpress - Seite 4 von 6

jols

DA STEHEN ZWEI SANITÄTER MIT EINER BAHRE und Erste-Hilfe-Köfferchen. Viele Konzerte gab es schon hier im Incognito. Sanitäter sind nicht in Erinnerung. Was wird erwartet? Daß sich die 200 Leute, die den kleinen Club gerade mal halb füllen-ca. 40 Prozent davon Plattenfirmengäste-im Girlpowerwahn bewußtlos drücken? Daß der seltsame Mittfünfziger mit dem „Sporty“-T-Shirt und dem Spice-Schal […]

DIE INSIGNIEN DER 80ER JAHRE HABEN ES IHNEN ANGETAN. Das sind die Original Tocotronic-Schweißbänder in Orange, längst vergriffene Klassiker des Sortiments, vom Merchandise-Mann noch stolz zur Schau getragen. Da sind „Final Countdown“-Fanfaren auf der Hitsingle. Und jetzt fällt der Vorhang, und dort schimmert er im Schwarzlicht über Arne Zanks Schlagzeug: fauchend, mit glühenden Augen, ein […]

DAVID BOWIE GEHT’S gut. Geld ist seit dem Börsengang und dem etwas fadenscheinigen Re-Release des Gesamtwerkes genug im Haus, Projekte von der preisgekrönten Web-Site bis zum Ziggy Stardust-Film sind am Laufen und mit dem neuen Album „hours…“ hat sich der 52jährige Urlaub vom Wagnis genommen und ohne roße zeitgeistliche Verspannung mal eben die Platte gemacht, […]

Welchen Geisteszustand sie bei Live Auftritten bei ihrem Publikum erreichen wollten, wurden Tom Rowlands und Ed Simons letztens gefragt. „Delirium“, antwortete Rowlands, „Ich liebe es, wie Leute physisch reagieren, wenn sie etwas intensiv erleben.“ Nun sind die beiden ehemaligen Studenten des Polytechnikums zu Manchester beileibe keine schrillen Dance-Freakos, die in bunten Klamotten stieren Blickes und […]

DER MANN SIEHT AUS WIE EIN SOZIALDEMOKRATISCHER Realschullehrer. Aber wir sind ja auch nicht hier, um Popstars zu sehen, sondern um der Rettung des Gitarrenrocks beizuwohnen. Die haben sich Doug Martsch und seine Kollegen Brett Nelson und Scott Plouf zwar so nicht auf die Fahnen geschrieben-dazu sind die Herren aus Boise, Idaho, viel zu zurückhaltend […]

Irgendwie hat man das gar nicht mehr zu hoffen gewagt. Elf Jahre sind seit „Land Of Dreams“, Randy Newmans letztem Songwriter-Album, vergangen. Seither widmete sich der studierte Pianist und Neffe der Filmkomponisten Alfred und Lionel Newman mehr als schon zuvor der Filmmusik, fuhr für Scores und Filmsongs („Schweinchen Babe“, „Pleasantville“ und „Das große Krabbeln“) Oscar-Nominierungen […]

Die wahren Freaks – und davon gibt es auch hierzulande schon einige – haben die gesammelten South Porfe-Folgen längst sauber archiviert im Videoregal stehen oder auf der Festplatte des heimischen Rechners abgespeichert und können ihre persönliche Best-Of-Auswahl der Dialoge der verdorbenen Scherenschnitt-Gören Kyle, Cartman, Stan und Kenny auswendig runterbeten. Kurz nachdem der amerikanische Sender Comedy […]

KURZ UND LIVE Sagen wir mal, die Musik von Mogwai ist Ägypten. Dann ist „Like Herod“ die Cheops-Pyramide. Oder der Eifelturm. Oder der Grand Canyon. Das herausragende, einzigartige Ding eben, angesichts dessen auch demjenigen der Unterkiefer runterklappt, dem das drumherum ansonsten herzlich egal ist. Also Ägypten. Oder Paris. Oder Mogwai-Musik. Nicht, daß letzteres auf jemanden […]

Der kranke Humor der Cartoon-Serie "South Park" ist die Pop-Sensation in den USA und England. Doch ist Deutschland bereit für sprechende Hundekacke?

Das war ein verrücktes Jahr? You ain't seen nothing yet. Aber wir: Unsere redaktionseigene Christallkugel liefert schon mal einen kleinen Newsflash aus dem Jahr 1999.

EMBRACE SCHREIBEN WUNDERSCHONE SONGS. UND auch sehr fette. Einige der wunderschönsten und fettesten, die man dieser Tage so hört von der britischen Insel. Trotzdem sind die vier Jungmänner aus Leeds vergleichsweise umstritten, bei Presse wie beim englischen Publikum. Und daran sind sie selber schuld: Wie die Brüder Danny und Richard McNamara mit ihrer Überzeugung hausieren […]

Die drei Frageieichen (kurz ??? / Red.) sprechen das Intro zu eurer neuen Platte. Wie lernt man die Kultdetektive kennen? König Boris: Wir waren mal in so ’ner TV-Sendung über Idole, und dort mußten wir unsere Vorbilder benennen. Da haben wir uns die drei Fragezeichen ausgesucht. Wir durften sie dann auch kennenlernen, was eine sehr […]

DASS L’AGE D’OR ALS HAMBURGER Indie-Bastion ihr Livefest zum zehnjährigen Firmenjubiläum ausgerechnet im Rahmen der Busineß-Börse Popkomm in Köln abhält, sei ihm von einigen Leuten angekreidet worden, erzählt LADO-Chef Carol von Rautenkranz, der heute abend den Conferencier macht. Er selbst sieht’s entspannt: Am Popkomm-Wochenende kommen so viele Musikfreunde an den Rhein – warum nicht möglichst […]

EINMAL IM JAHR IST ROCKMUSIK-ABEND IN DER MOZARTstadt. Dann wird der Domplatz rundum abgesperrt und ein verdienter Künstler der U-Musik besorgt ein Konzert mit dem besonderen, exklusiven Touch. Letztes Jahr wiegte hier John Cale mit einer Soloperformance gediegen in den Schlaf. Dieses Jahr verspricht aufregender zu werden: wir warten auf eine, die sich gewöhnlich rar […]

Hinter dem unanständigen Namen verbirgt sich keine herbe Prollcombo, sondern ein Quartett mit ziemlich verdrehtem Humor.“Wenn sie mich am Arbeitsplatz fragen, wie meine Band heißt, sage ich The Forgetmenots“, grinst Gitarrist Ted, im Hauptberuf Highschool-Vertretungslehrer. In den „Fuck Headquarters“ in San Francisco fabrizieren er, Tim, Geoff und Kyle in schöner Regelmäßigkeit Neofolk- und Indierock-Pretiosen für […]

Deutschland Mitte der 80er Jahre. Nach dem Kollaps der NDW, die zuletzt zum zerstörerischen Tsunami angeschwollen war, liegt die deutsche Poplandschaft brach. Der Flurschaden ist arg: Der geplatzte Hype hat gesundes Wachstum im Underground, Kreativ-Keimzelle jedes funktionierenden Pop-Ökosystems, lahmgelegt. Strukturen existieren kaum. Deutsche Pop/Rockmusik dümpelt auf Schlagerniveau oder kopiert schlicht angloamerikanische Vorbilder. Doch es gärt […]

„IST MÜNCHEN IM HAUS, ODER WAS?!?“ In der Tat, es ist im Haus, und es schwitzt wie ein Schwein, weil es gar so zahlreich die Fünf Sterne sehen will. Der da so nachdrücklich fragt, ist Ferris MC aus Hamburg, der erste von drei support acts der „Rock it to the Dome“-Tour, ein großmäuliger HipHop-Billy Idol, […]

Die Brüder Danny und Richard McNamara aus Leeds sind ernste junge Männer. Und sie sind schon wieder welche von diesen schrecklich von sich selbst eingenommenen Engländern, die ihre Band für die tollste auf Erden halten. Also: Nasrümpfen oder Danny McNamara die Waffen strecken, wenn er ganz ohne Zorn und Eifer fragt, was für einen Sinn […]

Nein, dies hier ist keine rare Performance von Karlheinz Stockhausen, keine Aufführung von Mozarts „Requiem“. Travis spielen auf, eine schottische Band, die POP in Großbuchstaben schreibt und die einige der frischesten und catchysten Songs der Saison im Gepäck führt. Und genau diese Songs spielen Fran Healy und seine drei Kumpels Andy, Dougie und Neil nun […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für