jols, Autor auf Musikexpress - Seite 5 von 6

jols

Daß das Popbusiness nicht nur Zuckerschlecken ist, davon könnten Space ein Lied singen. Doch dafür sind die Liverpooler zu gut drauf.

„DU KRIEGST DIE HÖHEREN WEIHEN FÜR DIESEN Abend. Du hast meine Stirnhöhle für diesen Sommer kuriert“, resümiert Woody Allen in seiner „Sommernachts-Sexkomödie“ ein amouröses Küchentisch-Intermezzo mit Mary Steenburgen. Ohne jetzt unzulässige Vergleiche anstellen zu wollen, muß doch gesagt werden: Einem Konzert, das sich als wirksam erweist, peinigendes Stirnpochen und unschickes Triefauge beim Rezensenten abzustellen, gebührt […]

Ihre Griesgrämigkeit ist legendär, ihr Ruf als Medien-Muffel ebenso. Jetzt geben Pearl Jam plötzlich wieder Interviews. ME/Sounds drang zur Chefetage der Band vor und war überrascht: die Herren haben Humor.

DIESER MANN TRAGT EINE MASKE. EINE SCHWARZE Sonnenbrille vor den freundlichen Augen, vor dem wahren Wesen ein Haufen witziger, verstiegen formulierter Ansagen, die vor lauter Cleverness ein wenig einstudiert wirken. Aber, wie gesagt, sie sind witzig und vergnüglich anzuhören, und genau das ist der Punkt bei John McCrea und Cake: die fünf Kalifornier verstehen sich […]

BOOOOOM! BOOM! BOOM! 1997 war das große Jahr der Chemical Brothers Tim Rowlands und Ed Simons. Als eines der wichtigsten Alben der Pop-Historie wurde ihr Meisterwerk „Dig You Own Hole“ mit seiner Fusion von Dance-Beats und Rock-Rotz gepriesen. Die massenkompatiblere Variante dieses Crossovers lieferten später im Jahr The Prodigy mit einer stadiontauglichen Ouasi-Rockshow. Die Chemicals […]

Pferdemist auf dem Boden, ein Gebläse schleudert feuchtes Heu durch die Luft, beißender Rauch überall. Öltanks werden verprügelt, Preßlufthämmer rattern auf Stahlträger ein, ein nackter Mann vergeht sich mit einer Motorsäge an der Deko. Darüber eine Lawine aus bollerndem Geräusch, sphärischem Klang und industriellem Lärm – Krautrock. Anarchische Kunst oder kindische Scharlatanerie alternder Acidheads? Scheißegal! […]

Der Britpop (das böse Wort!) steht in voller Blüte und alle Welt schaut auf die Gebrüder Gallagher. Doch während deren ’97er Werk BE HERE NOW bisweilen gediegen langweilt, zeigt eine fast schon graue Eminenz des britischen Gitarrenrocks, wie’s richtig geht. Das Debütalbum von Ex-Ride-Vorstand Andy Bells Hurricane #1 hat einfach alles, was der Brit-Pop braucht. […]

„MAKE MORE FUCKIN NOISE!“, FORDERT DER semmelblonde Herr mit der Baßgitarre sein Publikum auf. „Gebongt!“, ist man versucht zu rufen, „wenn Ihr Wahnsinnigen dafür etwas less fuckin‘ noise macht.“ Man ruft es freilich nicht wirklich, denn a) würde der fromme Wunsch ohnehin vom sogleich wieder einsetzenden überdimensionierten Schalldruck aus den Boxen erstickt, b) stehen da […]

Rockstars fahren dicke Autos. Ein Rockstar will Stefan Stoppok zwar definitiv nicht sein, angemessene Fortbewegungsmittel weiß der Mann aus dem Ruhrgebiet aber doch zu schätzen. Ein gewisser Komfort kann ja auch nicht schaden, wenn man soviel rumkommt wie er.

Nach seiner Soloplatte ist Kurt Ostbahn jetzt glücklich mit seiner Kombo liiert. Ein feuchtfröhlicher Besuch bei Kurt und Co. in Wien.

„Stimmt das, daß hier heute die Ärzte spielen?“ fragt ein ungläubiger Punk vor dem Münchener Backstage. Aber ganz genau. Die Ärzte aus Berlin sind mal wieder auf Geheimtour unterwegs – zwölf unangekündigte Gigs in kleinen Clubs, neben ihrer regulären Tournee als Support von Kiss.“Die Tour mit Kiss ist für Rod und mich das größte Erlebnis […]

Bei den Arbeiten am neuen Album schwebten Selig in New York noch im siebten Himmel. Jetzt tun sich aber Probleme auf. Diese Stadt ist unser Therapeut!“, grinst lan Plewka und seine Augen leuchten, trotz des Schlafmangels, der sich darin spiegelt. Es ist Mitte März, seit sieben Wochen arbeiten Selig an ihrem dritten Album, und allzu […]

Daß Samba leichte Probleme beim Benennen deutscher Pop-Größen haben, hat seinen Grund: Sie sind ihnen nämlich egal

Wer gute Platten macht, muß leiden: Alle Welt will ein Stück vom Kuchen, doch Cake-Chef John McCrea wäre am liebsten zu Hause

Was lange währt, wird endlich gut: nach zehn Jahren voller Höhen und Tiefen lassen No Doubt alle Zweifler verstummen

Sharon Stoned halten gottlob nicht, was ihr Name verspricht

Das Auge Gottes lassen die Zähne knirschen

Hauptsache Musik. Schubläden sind Screaming Trees-Frontmann Mark Lanegan ein Graus Grunge‘ ist ein Begriff, der von ausländischen Journalisten erfunden wurde. Ich weiß bis heute nicht, was das sein soll“, grollt Mark Lanegan verständlicherweise. Wie so ziemlich jedem Musiker aus Seattle stellen sich auch dem Screaming Trees-Sänger bei der bloßen Erwähnung des bösen Wortes mit dem […]

Seine ergebensten Verehrer nennen ihn „The Voice“. Nicht unbedingt, weil Gary Floyd mit einem im klassischen Sinne voluminösen oder an Oktaven reichen Organ ausgestattet wäre, Floyd ist sicherlich kein Pavarotti. Aber wenn er, rund wie er ist und mit breitgerahmter Brille sympathisch-kurios anmutend, auf der Bühne steht, wird schnell klar, warum manch hoffnungsloser Romantiker unter […]

Vier Männer hantieren an ihren Instrumenten. Der eine verprügelt schwitzend sein Drumkit, ein zweiter fegt – den fragil wirkenden Höfner-Violin-Baß am Knie – mit hoch erhobenem Kopf und aggressivem Vogelblick über die Bühne, ein dritter, in Gestus und Optik an Balou den Bären gemahnend, bedient bedächtig seine Gitarre, während der vierte im Bunde mit verzerrtem […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für