Partner
Musik
Noel Gallagher: Kendrick Lamars Auftritt beim Super Bowl war „Schwachsinn“
News
Sein Anwalt bestätigt: Kodak Black ist nicht auf Drogen
Film und Serie
„Harry Potter“-Serie: John Lithgow soll Dumbledore spielen
KI-generierte Superstars zeigen Kanye West den Stinkefinger
Shirin David macht klar: Sie ist absolut Anti-AfD
Die amtliche Zentralschaffe: Was Freddy Quinn mit dem McDonald’s Royal TS gemeinsam hat
Kreuzbescheuerter Kommerzfasching: Wer Super Bowl glotzt, hat kein Leben
Ein bisschen Frieden: Wie Helge Schneider zuletzt für ordentlich Bohei sorgte
Mut zum Scheitern: Warum Die Ärzte auch heute noch Eltern zur Verzweiflung bringen
Astrein hingeschleimt: Was Take That mit Friedrich Merz gemeinsam haben
Cringe der Macht: Warum Elon Musks Lachen zu den schlimmsten Geräuschen der Welt gehört
Take Me Home: Was Frank Zappa mit Countrysänger John Denver gemeinsam hat
The Queen Is Dead: Wie Queen Elizabeth II. die Pop-Welt beeinflusst hat
Hauptsache wohlverdient: Warum die Vernichtung der Menschheit gar kein so schlechter Move wäre
Die Karre brennt: Warum es heute mehr zu meckern gibt als in den Neunzigern
800 And Counting: Was die Rolling Stones mit dem Musikexpress gemeinsam haben
State of the Arsch: Was die Kliemannkatastrophe des geschichtslosen Hipster-Fynns über die Deutschen sagt
Stichwort Gegenwartstrauma: Warum Josef Winkler sich täglich etwas Schlimmes wünscht
Die Diplomatie versagt, die Psychologie auch: Ängste like it’s 1985!
Neil Young vs. Spotify: Bitte noch mehr Langeweile!
Hirn im Abklingbecken: Chilly Gonzales, spiel‘ den Klimawandel auf dem Klavier!
Pandemie der Hosenscheißer: Warum wir alle früher oder später an die Wand gestellt gehören
Lieber vermodern als vormodern: Josef Winkler übt sich zum Jahresende in waghalsigen Vergleichen
Velvet Underground over Billie Eilish: Warum Josef Winkler „Jein“ zur Modernen Welt sagt
Von ABBA bis zu den Stones: Wie Rockbands „in Würde altern“ können