Jürgen Liebherr, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 3

Jürgen Liebherr

Ab jetzt regelmäßig an dieser Stelle: Downloadshops im Praxistest. Diesmal: Hotvision.de

Seit Jahren dominiert der Klau, doch nun tun sich immer mehr ernstzunehmende erlaubte Alternativen im Netz auf. Eine neue, ganz legale Download-Welt wird in Umrissen sichtbar. Ein Überblick.

Mit seinem iTunes Music Store scheint Apple-Boss Steve Jobs das Ei des Kolumbus in Sachen legaler Musik-Download gefunden zu haben.

Sommerhits

Jetzt können wir endlich auch am Baggersee unser Knie-Kino aufbauen: Der Panasonic DVD-LX9 sorgt für umfassendes optisches und akustisches Entertainment, wo immer wir wollen. Technische Daten DVD-Player Panasonic DVD-LX9 Abspielformate: DVD-Audio/-Video, HighMAT, DVD-RAM, DVD-R, CD, CD-R/RW, Video CD. JPEG, MP3. WMADTS-Decoder, 9-Z0II-LCD Monitor. 232 x 173,5 x 30,7 mm Unverb. Preisempfehlung: 210 Euro www.panasonic.de

DigitalKamera: CASIO-EXILIM EX-23

Die besten Videoclips erwischt man in der Glotze nur mit Glück. Diese Website aber hat sie alle!

ME zeigt ausgewählte Wunderwerke der Technik

Über das Keyboard Flash-programmierte DJs und Metal-Bands fernsteuern - kann es was Schöneres geben?

Was machen echte Rockstars nach einer erfolgreichen 18-monatigen Tour, wenn endlich die Tantiemen aus dem millionenfach verkauften Debütalbum aufs Konto fließen? Feiern, die Puppen tanzen lassen, sich Ferraris kaufen, nach Hawaii fliegen? Falsch – jedenfalls wenn man aus Escatawpa, Mississippi, kommt und bei 3 Doors Down in der Band spielt: „Wirs ind einfach nach Hause […]

Für die meisten Musikliebhaber sind Cover-Songs ein Eingeständnis kreativer Unfähigkeit – oder aber der Versuch der Plattenindustrie, es noch einmal richtig Asche aus einem totgeglaubten Vulkan regnen zu lassen. In dieses Bild passt die Theorie zur Herkunft des Begriffs „Cover‘-Song. Laut derauf www.covers project.com zitierten Erklärung eines Radiomoderators entstand der Begriff 1955: Eine weiße Band […]

Der Begriff „Boom Box“ ist hierzulande nicht gerade der gebräuchlichste. Liest man die erstmals 1981 erschienene Definition eines amerikanischen Lexikons, wird die Sache schon klarer: „Großes, portables Radio, oft auch Kassettenrecorder, mit zwei zugehörigen Lautsprechern.“ Der Ghettoblaster, die fette Jam Box ist gemeint. Was wäre die (amerikanische) Popkultur der 70er und 80er Jahre ohne die […]

ME zeigt ausgewählte Wunderwerke der Technik Tower of Power DVD Home Entertainment System Philips DVD 580HC, 400 Euro Das PHILIPS DVD 580HC Home Entertainment-System würde hochkant locker in jedes Bücherregal passen. Doch wer den coolen Sound-Tower nur als lifestylige Buchstütze missbraucht, ist selber schuld. Konzipiert wurde das ultrakompakte System jedenfalls als trendige, preiswerte DVD-Einsteigeranlage. DVD-Player, […]

Suicide sind wie ein Vulkan: Schon seit jeher ist die Bandkarriere geprägt von kurzen, heftigen kreativen Eruptionen. Dann kommen Zeiten der totalen Erstarrung, des Wartens. Die letzte Ruhephase dauerte zehn Jahre. So lange ist es her, dass Sänger Alan Vega und Keyboarder Martin Rev ihr letztes Album aus dem Krater geschleudert haben. Nun also die […]

„Groupie [grupi; engl.] das; a) weiblicher Fan, der immer wieder versucht, in möglichst engen Kontakt mit der von ihm bewunderten Person zu kommen; b) zu einer Gruppe, Organisation außerhalb der etablierten Gesellschaft gehörendes Mädchen“. So definiert der Duden also den Begriff Groupie. Die Internet-Sitewww.groupiecentral.com hat da noch einiges mehr an Informationen zu bieten. Wussten Sie […]

Dieser MP3-Playervon CREATIVE ist nur etwa so groß wie ein Schlüssetanhänger. Meistens preisen die Elektronikfirmen ihre neuesten „Spielsachen“ mit Wahnsinnsattributen und beeindruckenden Zahlenkolonnen an. Besonders beliebt: das Wörtchen „integriert“. Das klingt dann ungefähr so: „Der Xyz verfügt über einen vollautomatischen, sensorgesteuerten integrierten 100fach Powerboostblablabla…“. Auch CREATIVE (bekannt durch die Soundblaster-Soundkarten) bleibt diesem Jargon weitgehend treu. […]

Schnoddrig und routiniert. Das Quintett aus Kalifornien erweist München die Ehre des einzigen Gigs in Deutschtand.

Der Name dieser jüngsten Hifi-Innovation ist Programm: „Streamium“ steht für die Übertragung musikalischer Datenströme aus dem Internet. Ohne Umweg über den Computer laufen die Audio-Streams auf der Heim-Stereoanlage. Die PHILIPS MC-I200 soll sich über einen Breitband-Internetanschluss mit diversen Music Services verbinden lassen. AOL Music, – Radio Free Virgin, Musicmatch, MP3.com, andante und iM Networks sind […]

Elvis? Jim Morrison? Wer weiß. Aber eines ist sicher: Bruce Lee lebt und kämpft -jedenfalls im Internet. Ein „ultra-interaktiver Kung-Fu-Remixer“ macht’s möglich. Jetzt kann sich jeder seine eigene Bruce-Lee-Animation zusammenstellen. Die Zutaten für den interaktiven Flash-Film: Vier hammermäßige 70er-Jahre-Soundtrack-Loops, die besten Kung-Fu-Schläge, Sprün- ge und Szenen. Garniert mit Macho-Sprüchen wie: „Lass das Gequatsche! Kämpf endlich!“ […]

Vor über 20 Jahren erblickte die Compact Disc das Licht der (Audio-)Welt. Es dauerte nicht lange, und der kleine Silberling kämpfte mit Laserstrahlen und Digitaltechnik die alte Vinyl-Schallplatte in Grund und Boden. Doch diese unangetastete Vorherrschaft wird nun von einem neuen Produkt aus den eigenen Reihen des SONY/PHILIPS-Konsortiums angegriffen: Die Super Audio CD tritt auf […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für