lin, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 5

lin

Die Musik Wie D’Angelo fühlt sich Bilal Sayeed Oliver in warmen Blue-Funk-Arrangements am wohlsten, er komponiert seine jazzigen Soultracks mit beeindruckender Liebe fürs Detail. Und es ist diese akribische künstlerische Sorgfalt, die „1st Born Second“ zu einem Ausnahmewerk macht: Songs entwickeln sich von hypnotischen Sex-Soul-Jams zu ekstatischem Gospel-Lobgesang, von synkopischen Reggae-Grooves zu kakophonischem Freejazz. Bilals […]

Die Musik Das Pariser Label F Communications hat ein selten gutes Gespür für klasse Elektronik. Auf dem LP-Debüt von Alexis Mauri (26) mischen sich Liveinstrumente mit warmem House, Spoken Word-Künstler (Ursula Rucker) rezitieren zu abstrakten TripHop-Beats und sachte Ethno-Anklänge bereichern jazzigen Drum’n’Bass. Dorfmeister koproduzierte einen Track, und alles klingt wunderbar deep & dirty. „That’s how […]

Le Dermer Combat 2:15 Collaboration zwischen dem Elektronica-Wizard Atom Heart und Burnt Friedman.

Das extrem einflussreiche Elektro-Label Ninja Tune startet in die zweite Dekade. ME präsentiert die besten Tracks der Londoner Innovatoren.

Der Süden erwacht: München wird HipHop-Stadt.

Sie haben Tiere. Ihr Leben ist die Musik. Ihr Lieblingsgetränk ist der Milchshake.

Die Musik Trompeten und Klarinetten sorgen für den Jazz.der diese Ambient-House-Platte so reich, interessant und französisch macht. Ein vielschichtiges Werk: Warme, rhythmische Keyboard-Sequenzen,dumpfe Gitarren in Major-7-Akkorden und unaufdringlich pulsierende Beats mit oft komplexem Drum’n’Bass-Überbau. Ludovic Llorca gibt sich auf seinem Debüt „Newcomer“ niemals mit stumpfsinnigem House zufrieden, seine Leidenschaft für Bossa und Soul geben den […]

Independent ist als anspruchsvolle Alternative zu seichtem Hochglanz- Pop massentauglich geworden. EFA vertreibt die wichtigsten Labels.

Französisches Allround-Talent. Der Multi-Instrumentalist Burgalat ist Label-Chef von Tricatel, arrangiert Streicher für die Einstürzenden Neubauten und spielte bei Konzerten für die Charakter-Elektroniker Air Bass und Keyboards. Um sich von seinem Ruf als „Easy Listening-König“ zu befreien, hat er nun das Album „The Sssound Of Mmmusic“ aufgenommen, das zwar entspannt und laid back klingt, jedoch mit […]

Es scheint paradox, doch es ist der muskulöse Mega-Konzern Virgin Records, der derzeit den hohlwangigen Independent-Labels unter die Arme greift. Über zehn Jahre hat die mächtige Plattenfirma in Frankreich erfolgreich ein Konzept getestet, das nun auch in Deutschland zur Anwendung kommt: Engagierte und musikalisch interessante Indie-Labels werden zu einem „Paket“ verschnürt, das dann für ein […]

Die Musik Mit Luther’schem Eifer wird in diesen Monaten eine neue, alte These verkündet: „Der Song kommt zurück“, wird allerorts behauptet, und zur Untermauerung wird neben dem Slogan der norwegischen Kings Of Convenience („Quiet is the new loud“) meist die Debüt-LP der Turin Brakes bemüht. In der Süddeutschen Zeitung frohlockte Karl Bruckmaier bei einer Turin […]

Die Musik Big- und DownBeat zwischen Easy Listening, Japan-House und Nonsense-Funk machen „My First Politcal Dance Album“ (Welt-Debüt nach einer Japan-only LP) zu einem cleveren Dance- und Home-Listening-Werk.“Wir haben in Japan gelernt, mit den Dingen locker umzugehen und trotzdem professionell zu arbeiten“,erklären die DJs.die mit Samples von „belgischen Softrockbands“ absurde, humorvolle und dennoch konzentrierte Klangstrukturen […]

Unter seinem neuen alten Namen verschenkt der kleine Genius MP3s.

Industrial Overdrive: Massive Breakbeats aus Deutschland.

Frankfurt am Main beheimatet mit einer Labelgruppe um Force Inc. und Mille Plateaux ein geachtetes Zentrum für visionäre Elektro-Musik.

Trommler von Jon Spencer geht mit eigener Band an den Start

Die Emanzipation der alpinen Sabine: Als Zabine tritt sie aus Goiserns Schatten.

DIE MUSIK I Saul Williams stand im Laufe seiner jungen Karriere bereits mit den Fugees, Erykah Badu, Allen Ginsberg und anderen auf der Bühne. Dementsprechend vielseitig ist sein von Rick Rubin produziertes Debüt: Rockgitarren sägen über organisch eingespielten HipHop-Beats (Chili Pepper Chad Smith an den Drums), komplexe, abwechslungsreiche Sounds und intelligente Texte erweitern das musikalische […]

Dieter und Uli Hoeneß, Rainer Calmund, Rudi Assauer und vor allem Freiburgs Andreas Rettig kennen das Problem nur zu gut: Man sucht unermüdlich nach jungen Talenten, unterstützt sie und baut sie auf, bis sie sich entfalten und reif sind, um national zu bestehen. Kaum erntet man dann die ersten Erfolge, winken die anderen mit dicken […]

Nach Jobs für Tricky und Orbital findet Alison zu ihrer Stimme.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für