Partner
News
Brad Pitt spricht über Drehpanne bei früherem Filmprojekt
Film und Serie
Michael Madsen: Fragen zur Todesursache
Sean „Diddy“ Combs: Begrüßung mit Applaus im Knast
Oasis live: Die besten Bilder vom ersten Reunion-Konzert in Cardiff
Musik
Geschworener äußert sich zu Sean „Diddy“ Combs
Tanz nicht bei Juden: Boykott und Pop – Linus Volkmanns Kolumne
Dieser Act muss gecancelt werden! Dieses Event darf nicht stattfinden! Volkmann schreibt über Boykotte im Pop – vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts.
Erschlichene bis unangenehme Interviews: Linus Volkmann über Pulp, Titanic & Fischmob
Was abseits des Gesprächs passierte: Auf der Suche nach Jarvis Cocker, Sonneborn-Ärger und das Glied von dem einen von Fischmob.
Linus Volkmanns Streifzug durch Club-Klos: „Preiset das Schaf!“
Kommt mit auf Club-WCs! Keine Sorge, es geht nicht um Drogen, sondern um prachtvolle Stickerkultur.
Ohne diesen Act kannst du 2024 vergessen – Mina Richman
Linus Volkmann findet, sie hat das bemerkenswerteste Debüt 2024 geliefert und sie direkt zum Gespräch getroffen.
„Kein Gott, kein Staat, kein Patriarchat“ – Tanzt den 8. März!
Der 8. März hat immer mehr an Bedeutung gewonnen, in Berlin sich sogar zum Feiertag aufgeschwungen.
Linus‘ Popkolumne: Kachel’n‘Katastrophen – Tücken von Online-Interviews
Linus Volkmann sendet eine Kolumne von hinter den Kulissen. Was alles bei Online-Interviews schief gehen kann.
LIZ im Interview: Apfelwein, grüne Soße und Gewalt
Die hessische Berlinerin LIZ dealt nicht mit Auf-die-Fresse-Attitüde, sondern auch mit Empowerment.
Linus Volkmanns Popkolumne: Pumuckl, der letzte bauchlinke Anarcho-Punk?
Pumuckl-Tiefenforschung: Linus Volkmann auf den popkulturellen Spuren des bekanntesten Kobolds.
Linus Volkmann über: Pop in Zeiten des Nahostkonflikts
Unserem Kolumnisten Linus Volkmann bleibt nichts, als genau hinzuschauen.
25 (größtenteils) sehr schöne Dinge für 2024: Ein Ausblick in Pop
Wer sich vor 2024 kein bisschen fürchtet, hat 2023 wohl verpennt. Linus Volkmann hält aber dagegen.
Wer kuschelt besser? Metal, Punk, Rock und Rap im Schmuse-Test
Linus Volkmann will das Grauen 2023 so nicht stehen lassen und schenkt uns noch mal etwas Gefühl.
Tränen: Das Chemnitzer Duo weiß Pop und Verzweiflung zu verweben
Das aufwühlendste Debütalbum 2023 kommt aus Chemnitz. Grund genug Tränen noch mal genauer vorzustellen.
Linus Volkmann behauptet: Das sind die 50 besten Songs 2023
Die 50 besten Stücke des Geisterbahn-Jahres. Die ultimative wie kommentierte Hitliste, handverlesen von Linus Volkmann.
Linus Volkmanns Popkolumne: Ärger mit Echt, Faber, Gary & Helge Schneider
„Es tut mir leid“: Drei Geschichten hinter den Pop-Kulissen von Linus Volkmann.
Tanz den Antisemitismus: Die aktuelle Erbärmlichkeit des Pops
Streifzug durch den Herbst: Von Sleater-Kinney zu Sleaford Mods, von Greta Thunberg bis zu globalen antisemitischen Realitäten.
Ohne diese Band kannst du 2023 vergessen: Tränen
Das Chemnitzer Duo Tränen ist Newcomer des Jahres, da legt sich Linus Volkmann in seiner Kolumne fest.
„Antisemitismus fängt nicht erst bei Auschwitz an“ – Judenhass und Pop
Die Kampagnen der weltweit operierenden Israel-Boykott-Initiative BDS ragen auch tief in die Popkultur hinein. Ein Gespräch.
Popkolumne: So sahen wir doch nie aus! Acts von heute, Fotos von gestern
Wie sahen Lieblings-Acts vor 25 Jahren aus? Und warum wurde Linus Volkmann nie zur Rechenschaft gezogen?
Linus Volkmanns Leitfaden: How to support your little Lieblingsbands
Der Struggle rund um Plattenfirmen, Streaming & Social: Linus schaut in der Popkolumne genauer hin.
Verfilmte Popliteratur, der Tod und ich: Linus Volkmanns Popkolumne
Welche verfilmte Popliteratur ist die Schlimmste? Und wo sortiert sich „Sophia, der Tod und ich“ ein?