ME-Redaktion

What the hell are we doing here?! – Wer hätte gedacht, dass es für Trumps Handeln keine bessere Verpackung als den Radiohead-Klassiker „Creep"gibt.

Zum 150. Geburtstag des nordamerikanischen Landes gibt es eine Extra-Portion musikalischer Delikatessen auf der Reeperbahn.

Das Festival findet am 9. und 10. September auf der Trabrennbahn Hoppegarten statt.

Zieht sich zurück: Jack White

Von den White Stripes werden wir wohl in Zukunft weiter nicht mehr viel hören. Dafür ist Jack White wieder für eine Soloplatte im Studio.

Das Fummelspielzeug soll das neue Album EVERYTHING NOW enthalten. Wir glauben's ja erst, wenn wir wirklich jemanden mit dem Ding in der Hand durch Berlin-Mitte stolzieren sehen ...

Wie schön: Den Klassiker aus dem Jahr 2005 gibt es bald wieder auf Vinyl.

Heizen Euch in München auf der Klubtour ordentlich ein: Juan Atkins und DJ Hell

Noch mehr gute Gründe, mit uns bald die Nacht zum Tag zu machen.

Wie, jetzt doch nicht? Von wegen im Studio mit Rick Rubin für ein neues The Strokes-Album.

In einer privaten Trauerfeier im kalifornischen Palos Verdes wurde der Linkin-Park-Sänger am Samstag beigesetzt. Neben seiner Frau und den restlichen Bandmitgliedern fanden auch viele Kollegen und Weggefährten bewegende Worte. Fans trauerten parallel dazu auf mehr als 300 Events, die auf der ganzen Welt stattfanden.

Zumindest sagt das Albert Hammond, Vater von Strokes-Gitarrist Hammond Jr.. Und Väter wissen ja schließlich, was ihre Söhne so treiben.

Auch diese Woche gibt es wieder Frisches für die Ohren. Unter anderem sind am 28. Juli die Alben von Arcade Fire, Benjamin Gibbard und The Fall herausgekommen – aber lest und hört selbst in unseren Rezensionen.

Vier Jahre haben wir gewartet, jetzt ist es endlich da: Hört hier Arcade Fires neues Album EVERYTHING NOW und lest unsere Rezension dazu.

Bei den Konzerten erhält die schwer kranke Underground-Legende unter anderem Unterstützung von Wilco-Sänger Jeff Tweedy.

Kettcar

Fünf Jahre nach ihrem vierten Album machen sich Kettcar an ihr fünftes. Die Tour dazu haben sie bereits gebucht.

Zum Treffen von Gallagher und Grohl kam es leider nur hinter, nicht auf der vielleicht größten Festivalbühne der Welt.

Viel weiß man noch nicht, aber vielleicht wird es einfach PURE COMEDY 2 heißen.

Linkin Park haben zudem eine Website eingerichtet, auf der unter dem Hashtag #ripchester an ihren verstorbenen Sänger erinnert wird und wo vor allen Dingen andere Betroffene Hilfe finden sollen.

Brian Molko mit Placebo am 16. Juli 2017 beim Collisioni Festival 2017 in Barolo

Statt „nur“ zu trauern, weisen Brian Molko und Stephan Olsdal auch auf die Probleme hin, die Bennington und Cornell in den Tod trieben.

Parookaville in Weeze, im Jahr 2016

Eine Partyunterbrechung, die keine war: In mutmaßlicher Erinnerung an den Linkin-Park-Sänger sangen die Besucher auf dem EDM-Festival den größten Hit seiner Band lauthals mit.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für