mw, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 3

mw

„Wir haben tatsächlich Spaß auf der Bühne, auch wenn es nicht so aussieht.“ Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit. Eine Live-Show der Nine Inch Nails ist keine leichte Abendunterhaltung, sondern eher ein Trainingsprogramm für Gehirnzellen auf Gratwanderung. Grausam gut. und weitgehend einem Mann zu verdanken: Trent Reznor ist der 25-jährige Mastermind hinter einem Musikprojekt, daß […]

„POUR IN THE SKY ist ein Gesamtkunstwerk, und nicht nur eine Aneinanderreihung von Songs, mit ein paar zufälligen Höhepunkten.“ Todd Rigione, Gitarrist und Songschreiber der neuen Hollywood-Helden liquid Jesus hat einen klaren Standpunkt zur eigenen Kunst. Und wer dennoch auf POUR IN THE SKY gängiges Hörvergnugen sucht, wird bereits in der ersten Minute eines Besseren […]

Billy Corgan. kreativer Kopf der Smashing Pumpkins. macht sich seinen Job nicht leicht: Jedes neue Stück, daß uns irgendwann auch nur entfernt an Bekanntes erinnert, wird sofort gekippt. Auf die Art und Weise brauchen wir vielleicht etwas länger, aber das Ergebnis ist dafür unser eigenes Ding.“ Mittlerweile hat es die junge Chicagoer Band geschafft, genügend […]

„Unsere erste Plane war was für Vierzehnjährige, die noch nie elektrische Gitarren gehört haben.“ Alter schützt vor Reife nicht. Im zweiten Leben der britischen Post-Grebo-Helden The Wonder Sluff. die sich ihren vorläufigen Ruhm bis dato mit musikalisch rüde verpackter Teenie-Ironie erspielt haben, klingen akustische Saiten-, Akkordeon- und Geigenklänge für Sänger Miles Hunt überzeugender als verzerrte […]

Ich bin auf einer Mission. Es ist ein großartiges Gefühl, wenn du in dir die Wahrheit entdeckst. Ich wußte immer, daß wir damit die Massen erreichen würden, auch wenn wir elf Jahre und 56 LPs warten mußten.“ Gary Clail, 31 jähriger „Hooligan aus Bristol“ ist weder Sektenführer noch Fernsehprediger, und wenn er von „wir“ spricht, […]

„Du kannst ruhig dein Maul hotten“, würgt Wikinger Topsteen die erste Frage ab, „wir wissen, daß ihr uns Schweden immer noch Ikea, gebeizten Lochs Mädels, packt den Lippenstift wieder ein, dieser Mann geht mit seiner Gitarre ins Bett. „Früher habe ich täglich acht bis zehn Stunden am Tag geübt, inzwischen geht das natürlich zeitlich nicht […]

Die geballte Weiblichkeit schlägt zurück. Vorbei die Zeiten, da die Mannsbilder von N.W.A. oder 2 Live Crew ungestraft ihre sexistischen Wörtergüsse auf Kosten der schwarzen Schwestern unters kauf-geile Volk bringen durften. Mit den Rap-Projekten Bitches With Problems (Sony/IRS) und Hoes With Attitüde (In Deutschland noch nicht erhältlich) schießen nun die Frauen mit gleicher Munition zurück. […]

Das ist mein Traumstudio.“ 1500 Meter über dem Meeresspiegel probt Stephan Eicher den Kreativitätsfluß im Höhenrausch. Die Zwischensaison im Engelberg nutzt der Schweizer Song-Poet auf eigene Weise — er hat kurzerhand das Kurzentrum im Hochgebirgsort zum Tonstudio umfunktioniert. Zwischen Himmel und Hang drängen sich Mischpult und Monitore neben der heimeligen Bar, Kinder toben in der […]

Noch eine Band aus Dublin? Into Paradise-Sänger David Long schüttelt angewidert den Kopf: „Nein, wir haben mit dieser ganzen Dublin-Szene nichts zu tun. “ Die vierköpfige Band setzt auf die Intimität des Vororts. Zwanzig Kilometer von Dublin entfernt verbrachten sie ihre gemeinsame Jugend, am Kneipentisch in Churchtown entstand denn auch die Idee zur gemeinsamen Band, […]

„Natürlich sind wir eine Rock n‘ Roü-Bund,“ erklärt Heads Up-Sänger Dave bestimmt. Doch das ist ein dehnbarer Begriff und zwischen Funk und Rock, zwischen schwer groovenden Bassläufen. Hardcore-Raps und Mördergitarren der Combo fehlen oft die Worte.“.Crossover“ will Dave nicht hören („was heißt das schon, wer kreuzt da was mit wem ?“), doch neue Wege will […]

Vom „wundervollen Leben“ hatte er lange Zeit die Schnauze voll. Drei Jahre Karrierefrust waren für den traurigen Shooting-Star des Jahres 1988 genug, um seine eigenen Regeln der Kunst zu finden: .Man muß sich permanent vergegenwärtigen, was man will und immer daran arbeiten. Das ist das Härteste an der ganzen Sache.“ Die alte Leier — ein […]

Frauen alleine sind stark, auch wenn sie eine Zeit lang mal nicht arbeiten. Und sie machen, was sie wollen: „Ich hafte einfach keine Lust zu singen“, rechtfertigt Ex-Vince Clarke-Partnerin Alison Moyet kurz und bündig ihre langwierige Schaffenspause. Drei Jahre vergnügte sie sich als allein erziehende Mutter zweier Bälger, „dann kam das Bedürfnis zu arbeiten von […]

“ Ich wollte einfach eine coole deutsche Rock ’n ‚Roll Band machen. “ Einfach ist daran gar nichts, wie das abgrundartige Nachwuchstief deutschsprachiger Rock-Töne seit Jahren überdeutlich zeigt. Doch Michael Majzen, Sänger, Bassist und Songwriter bei Jesus Messerschmitt begegnet der Marktlücke mit der einzig wahren Einstellung: „Ich nehme das alles nicht so ernst. Musik macht […]

„Ich glaube, unsere Musik ist einzigartig. “ Lesley Carter, alias Fruitbat, gleichberechtigte Hälfte des Londoner Duos Carter The Unstoppable Sex Machine ist sich seiner Sache sicher. In einer Zeit, in der Computer fast ausschließlich mit verkauftsträchtigen Dance-Floor-Grooves gespeist werden, wirkt ihre wahnwitzige Variante technolastiger Pop-Eruptionen tatsächlich exotisch. Gerade, weil sie von jeder Anbiederung an den […]

Hip Hop aus deutschen Landen? Als ob es bei uns keine Ghettos gäbe. Das erwartete Mißtrauen war wohl mit ein Grund, warum die zwei Bielefelder Hintermänner von N-Factor auf ihrem ersten Longplayer VIBES FROM THE NO GO AREA klare Statements verewigt haben: „N-Factor ist mehr als Hip Hop,“ läßt sich klar und deutlich zwischen den […]

Die Leraonheads – oder wie verändere ich alle vier Monate das Line-Up einer Band, ohne ihre Qualität zu beeinträchtigen? Evan Dando, Drahtzieher und als Einziger kontinuierliches Mitglied der Bostoner Truppe, grinst verschlagen. Er hält seit fünf Jahren die Fäden in der Hand und präsentiert gerade die „neue alte“ Formation mit Freund Jesse Peretz am Bass […]

M. Walking On The Water haben's nicht leicht. Vor zwei Jahren warfen wir sie ins Wasser, jetzt drängten wir die Band zum Guinness-Rekord: Acht Konzerte in zwölf Stunden.

„Wir spielten einmal Hawaii-Musik auf einer Party. Die Leute tanzten Limbo, fiippten aus, schlugen die Einrichtung kurz und klein, und so kamen wir zu unserem Namen.“ Sechs Jahre und einige verhängnisvolle Zufälle später — Bassist House singt, weil die vier Musiker die Adresse des Frontmanns auch nach dreistündiger Auto-Tortur nicht finden konnten — sind die […]

„Die Leute sind immer sehr überrascht, wenn sie uns sehen. Wahrscheinlich denken alle bei Kanada nur an kalten Norden, Schnee und tumbe Holzfäller.“ Doughhoys-Sanger John Kastner tragt statt karierter Flanellhemden lieber üppige Dreadlocks, und das einzige Holz, das er vehement bearbeitet, ist seine Gitarre. Trotz der gnadenlos harten Gitarrenarbeit ist die Heimat der vier Doughboys […]

Vom Telefonisten im Studio zum gefragtesten Gitarristen von L.A.? Stevie Salas rät: Ganz einfach das Maul etwas zu weit aufreißen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für