Die Blumenwiesen der Sixties waren verblüht, die Frischzellenkur des Punk in ferner Zukunft. Da stiegen sie Anfang der 70er Jahre vom Pop-Himmel: wahrhaftige Stars in schillernden Gewändern, die das Gesicht des Rock'n'Roll veränderten.
Kaum eine Band, die das oft gebrauchte Prädikat "legendär" auch wirklich verdient. Auf die Herren Page und Plant von Led Zeppelin jedoch trifft es zu. Und nett sind sie auch noch. Jedenfalls meistens.
Der 'König von Deutschland' ist tot: Am 20. August starb Rio Reiser in seinem Haus im nordfriesischen Fresenhagen. ME/Sounds-Autor Peter Felkel würdigt den früheren Sänger von Ton Steine Scherben als revolutionären Geist und unpeinlichen Deutsch-Rocker.
Rückblickend haben Plattentitel eine besondere Bedeutung: 'Damals hinterm Mond' waren Element Of Crime noch ein klassischer Geheimtip. 'Weißes Papier' wurde zum veritablen Erfolg, und 'An einem Sonntag im April' eroberten sie luftige Charthöhen. Sven Regener über die elementaren Dinge des Lebens.
Am 3. Juli jährt sich der Todestag des kultisch verehrten Doors-Sängers zum 25. Mal. Nie war der "Lizard King" populärer als heute. ME/Sounds-Autor Peter Felkel beschreibt Phänomen und Faszination des Idols.