Peter Jebsen, Autor auf Musikexpress - Seite 3 von 3

Peter Jebsen

„Eric, Eric“, brüllen 3000 Schotten, das Hallenlicht geht aus noch mehr Jubel! —,und die bekannten Anfangstakte von „Everybody’s Oughta Make A Change“ erklingen. Wenige Minuten später steht fest: Bei Old Slowhand ist, entgegen dem Songtitel, alles beim Alten geblieben. Auch wenn Keyboard-Veteran Chris Stainton – der seiner Pilzkopf-Frisur seit den 60er Jahren die Treue gehalten […]

Nomen est omen: Als Hot Tub Club war die Band von Phil Collins angekündigt worden, und diesem Namen machte sie beim diesjährigen Deutschland-Debüt alle Ehre. Die acht Musiker (plus Collins) versetzten nicht nur die Bühne, sondern auch den Zuschauerraum zeitweise in ein echtes Schwitzbad. Fernab von jedem Genesis-Pathos präsentierte Collins solo eine so feurige Show, […]

Mit Beschimpfungen hat Yoko Ono zu leben gelernt. Wurde ihr früher die Trennung der Beatles in die Schuhe geschoben, so wirft man ihr heute vor, die Verwaltung von Lennons musikalischem Erbe mit eigenen Interessen zu verknüpfen. Selbst ihre ärgsten Feinde aber werden kaum leugnen, daß die 52jährige Japanerin eine ungewöhnliche Frau und faszinierende Gesprächspartnerin ist. Peter Jebsen, der Yoko Ono im berühmten Dakota Building in New York besuchte, kann das nur bestätigen.

Neville Brothers-Fan Bette Midier besorgte ihnen einst einen Plattenvertrag, Keith Richards hielt ihre LP FIYO ON THE BAYOU für das beste Album des Jahres 81, und die amerikanischen Kritiker feiern sie nach Strich und Faden. Warum, verdammt noch mal, nimmt sonst keiner Notiz von ihnen? Simple Erklärung: Die Neville Brothers, „The First Family Of New […]

Chaka Khan versteht die Welt nicht mehr: Für einen Song, von dem sie sich öffentlich distanziert, erhält sie all den Applaus, den sie lieber für andere Talente bekommen würde. "I Feel For You" heißt der Auslöser- dem Blues und Soul in der Tradition einer Billie Holiday aber gehört ihre eigentliche Liebe. Peter Jebsen besuchte die Disco-Diva wider Willen in Atlantic City, Waring Abbott holte sie für uns ins New Yorker Fotostudio.

Los Angeles Forum Im Jahr ’84 gibt es Yes gleich zweimal: Auf der einen Seite die Hitgruppe mit dem Song „Owner Of A Lonely Heart“. kompakter „Dance-Rock“, der sogar von den amerikanischen Funk-Radiostationen zwischen George Clinton und Kool & The Gang gespielt wird: auf der anderen Seite die Bombast-Rocker der 70er Jahre, die noch immer […]

Stevie Ray Vaughan – das ist jener junge Gitarrist aus Texas, dessen tief aus dem R & B schöpfende Soli zu den Höhepunkten der jüngsten David Bowie-LP zählen. In den USA hieß es daraufhin gleich: „Der neue Jimi Hendrix“ – fortgesetzt von der schlagzeilen-trächtigen Meldung, daß der eigenwillige 28jährige zwei Tage vor dem Start von […]

Da, da, da. Mit minimalen Mitteln zum maximalen Erfolg. Durch Originalität, Arme-Leute-Charme und intellektuelle Tiefstapelei gelang den Galgenvögeln aus Großenkneten, f was teutonischem Tiefsinn stets mißglückte: Durchbruch auf der ganzen Linie. Stefan Remmler, geistiger Motor des friesischen Dreitakters, ließ sich im ME/Sounds-Interview in die Karten schauen.

Von den einen als kleinkarierte Körnerpicker belächelt, von den anderen als Retter der soliden, ehrlichen Rockmusik gepriesen es gibt keine populäre deutsche Gruppe, an der sich die Geister so scheiden wie an BAP. Im ME/Sounds-Interview gibt Wolfgang Niedecken auch auf unbequeme Fragen ehrliche Antworten.

Gespannte Erwartung beim Hamburger Premierenpublikum: Wird er’s wieder bringen, oder sollten die tollen Auftritte des vergangenen Jahres, mit denen Andreas Dorau und die Mannas alle Hubert Kahs dieses Landes locker an die Wand gespielt hatten, nur ein Strohfeuer gewesen sein? Um die Antwort gleich vorwegzunehmen: Andreas Dorau packt’s noch. Seine neue Show, mit der die […]

Seine Verdienste um die deutschsprachige Rockmusik sind unbestritten. Trotzdem ist der engagierte "Grüne" mit Kanzler-Ambitionen mehr und mehr in die Schußlinie der Kritiker geraten. Hat Udo L. als professioneller Sprücheklopfer die Zeichen der Zeit verpaßt? Was der "Vorsitzende der Flexibel-Betriebe" 1983 denkt, fühlt und plant, verrät er im folgenden ME/Sounds-Interview.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für