Servin Mevissen, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 3

Servin Mevissen

Hamburg, Logo

Homburg, Logo

Selbst in der Kunst des imaginären Saitenspiels sind die Grenzen zwischen Spaß und Ernst Ansichtssache. Beweis: Die "Air Guitar World Championsship", alle Jahre im August, kurz vorm Polarkreis im finnischen Oulu. Wir haben den schrillen Event im Vorjahr getestet.

Gelegentlich sind die Antworten von etablierten Rockstars wirklich verdammt vorhersehbar. Jonathan Davis, Leadsänger der kalifornischen Nu Metal-Band Korn, liefert dafür ein Paradebeispiel. Auf die – zugegebenermaßen nicht bahnbrechend originelle – erste Frage, was denn nun das Besondere an der neuen CD sei, entblödet er sich doch wirklich nicht zu antworten:“.Es ist unser bestes Album bislang!“ […]

Severin Mevissen s ist eine schaurig-schöne Szene: „Antoine, The Swan“ sitztauf dem Bett seiner sonnendurchfluteten Suite des Chateau Marmont Hotels am Sunset Strip in Los Angeles. Das Chateau Marmont ist berüchtigt. Dafür, dass sich dort John Belushi ins ewige Aus rüsselte, und dafür, dass zahllose Rockstars es als zweite Heimat und Herberge ihrer Exzesse wählen. […]

Vor zwei Jahren, als No Doubt im Rahmen ihrer „Return Of Saturn“-Tournee das letzte Mal durch den altehrwürdigen „Roseland Ballroom“ in Mid-Manhattan fegten, fand die eigentliche Party noch nach dem Konzert statt. Tom Dumont vertauschte damals im Backstage-Bereich die Gitarre gegen zwei Plattenspieler und ließ die restliche Band inmitten der All-Access-Bagage zwei Stunden lang zu […]

Im ersten Song des neuen Albums „Hammered ‚, „Walk A Crooked Line „, stellst du ein paar Fragen. Die möchte ich jetzt dir stellen. Okay. Wen würdest du gerne in einem Film mimen ? Am einfachsten wäre natürlich mich selbst, da kenne ich all die richtigen Bewegungen. Oder einen Piraten. Oder einen Cowboy. Ich habe […]

Die Landkarten müssen neu geschrieben werden: Harlem liegt jetzt offiziell an der Elbe

Nichts als heiße Luft. Das erste Konzert von Andrew W.K. in Deutschland enttäuschte.

Was ist nur los mit Dr. Sheryl Crow? Warum scheint sie jenseits der Bühne bloß so wenig selbstsicher? Auch für ihr neues Album wirkten wieder extreme Gefühlsschwankungen als Katalysator. Die Frau hat eigentlich alles, was man sieh wünschen kann: Sie gilt als eine der besten Sängerinnen und Songwriterinnen der USA. Ihr 94er-Album „Tuesday Night Music […]

Ein offensichtlich durchgeknallter Ami ist die erste Hype-Sensation des neuen Jahres. Was steckt dahinter?

Ganz neue Töne: Im Interview zum Remix-Album von Limp Bizkit zeigt sich Fred Durst von seiner sensiblen Seite und spekuliert über die Zukunft der Band.

Partys von U2 beschallen, auf Jamaika einen nach dem anderen durchziehen und nebenbei mal eben ein Album aufnehmen: No Doubt haben zur Leichtigkeit des Seins zurückgefunden.

Ja, er ist’s tatsächlich, der einen von der Leinwand herab anschaut: Der schwarze Elvis, der Pate des HipHop, Mr. West Coast. Der Mann,der mit N.W.A., The Chronic, Snoop Doggie Dogg, Warren G. und Eminem Hip-Hop-Geschichte schrieb, tölpelt in der Kinokomödie „The Wash“, einer drei Millionen Dollar teuren Klamotte, an der Seite seines Spezis Snoop von […]

Mit "Pulp Fiction" gluckte ihm ein perfektes Stück Pop. Nun schickt Regisseur Ouentin Tarantino "Jackie Brown" auf die Leinwand

Zwei Jahre nach dem Tod von Kurt Cobain brodelt es immer noch in der Gerüchteküche. War es vielleicht gar kein Selbstmord? Beauftragte Courtney Love am Ende einen Killer? ME/Sounds wühlte im Schlamm der Spekulationen und nennt die üblichen Verdächtigen.

Severin Mevissen traf Meine & Co. auf den Dächern New Yorks

Alle lieben Onkel Lou. Der ehemalige Kopf von Velvet Underground ist eigentlich über jeden Zweifel erhaben. Dennoch: den unbestechlichen ME/Sounds-Kritiker Severin Mevissen beschlich beim allzu soliden Set des einstigen "Rock'n'Roll Animal" das ungute Gefühl, von einem Routinier abgezockt worden zu sein.

Von großen Arenen in kleine Theater, von der Zukunft des Rock'n'Roll zurück zu Wandergitarre und Mundharmonika, von Hymnen für die Hitparaden zu nachdenklichen Songs übers eigene Land. Amerika erlebt einen neuen Springsteen. Deutschland muß warten.

Es war schwer vorstellbar, wie die Smashing Pumpkins einige ihrer 28 neuen Songs vom ‚Mellon Collie And the Infinite Sadness‘ -Monsterwerk live rüberbringen würden. Stücke wie ‚Porcelina Of the Vast Ocean‘ oder ‚Tales Of A Scorched Earth‘ leben in ihrer Studiofassung von einer Komplexität, die irrwitzige Gitarrenduelle ä la Sonic Youth, rüden Verzerrgesang nach Art […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für