Simone Deckner, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 5

Simone Deckner

Bye-bye Banjo: Ein elektrifizierter Engel steigt im Berliner Admiralspalast zu unerreichten Höhen auf. Wie das beste Konzert des Lebens in Worte fassen? Mit Superlativen schmeißen? Kapitulieren? Oder seinen Job machen, wohl wissend, dass nichts wiedergeben kann, was man zweieinhalb Stunden gefühlt hat? Glück. Zu Beginn fallen zu „Seven Swans“ auf einem hauchdünnen Vorhang Sternschnuppen auf […]

Max Raabe hat sich auf seinem neuen Album Küssen kann man nicht alleine Annette Humpe und der Popmusik zugewandt. Der Frisur und Garderobe ist der Gründer des Palast Orchesters treu geblieben, die sitzen immer noch so gut wie seine Kommentare. ELEMENT OF CRIME „FINGER WEG VON MEINER PARANOIA“ MAX RAABE: Das gefällt mir gut, nur […]

Sinn und sinnliche Sinnlosigkeit im Hamburger Uebel & Gefährlich. Es fängt sinnlos an: „Es ist alles so sinnlos/Das hält ja gar kein Mensch mehr aus/Da muss man sich doch einfach hinlegen/Oder man steht erst gar nicht auf.“ „Sinnlos“ heißt das Stück. Christiane Rösinger, 50 Jahre alt, aber noch immer mit der Stimme einer 13-Jährigen gesegnet, […]

Die Nachfolger der gefeierten Mumm-Ra: Aus Indierockern werden Synthiepopper, und die Gaga mischt auch mit. Der altmodisch gekleidete junge Brite bittet höflich um eine Tasse Tee, während er sein Tweedjackett abstreift. James New ist Sänger der Synthiepopper Mirrors, der Dresscode der Band lautet: geschniegelt und gestriegelt. Kaum zu glauben, dass New bis 2008 in schlabberigen […]

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Diesmal: August Diehl. ANDREAS BAADER In seinem neuen Film „Wer wenn nicht wir“ spielt Diehl den Schriftsteller Bernward Vesper, der in den 60er-Jahren politischer Aktivist war, mit Gudrun Ensslin einen Sohn bekam, aber Andreas Baader und der RAF kritisch gegenüberstand. Als ich jünger war, […]

Mirrors

Mirrors, die Nachfolger der gefeierten Mumm-Ra, waren die Blaupause für die Starband Hurts. Aus den Indierockern werden Synthiepopper, und Lady Gaga mischt auch mit.

New Yorker Jungspund pumpt die Tanzfläche auf und gibt zu denken. Chris Glover hockt im winzigen Backstage des Hamburger Molotow-Clubs und erinnert sich an große Pläne: „Ich wollte schon mit fünf Jahren ein Album machen. Ich habe ständig Sachen gemalt, die ich für Artwork hielt und darüber fantasiert, wie es wohl sein wird, wenn ich […]

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Heute: heinz strunk. Der Held Der deutsche Schriftsteller und Dramatiker Botho Strauß (66) ist Strunks literarischer Held. Wer ist das denn? Oh, so sieht Botho Strauß jetzt aus. Ich kann wirklich alle Bücher von ihm empfehlen, etwa „Paare, Passanten“. Einige seiner Bücher verstehe ich […]

Penguin Prison

New Yorker Jungspund pumpt die Tanzfläche auf und gibt zu denken.

Helden von heut': Wiener Band macht Pop, der sich international messen kann.

Simone Deckner hat dem Krautrocker und Neu!-Mitbegründer Michael Rother viele Songs von heute vorgespielt – und ließ ihn fast verzweifeln.

Nomen ist eben doch nicht Omen: Vier Frauen und ein Mann aus Australien machen dunkle Popmusik für altgebliebene Junge.

„Sehe ich wie ein Pferd aus?“, fragt Wombats-Sänger Matthew Murphy. Bitte? Man muss den Humor des Trios aus Liverpool nicht verstehen, um Spaß an diesem Abend zu haben. Dafür sorgen schon die neuen Songs des noch unveröffentlichten zweiten Albums, die hier ihre Live-Premiere erleben. „I Never Knew I Was A Technofan“ heißt einer. Es ist […]

Männer, jetzt müsst ihr ausnahmsweise mal ganz stark sein: Vier umwerfend aussehende Frauen machen umwerfend guten, psychedelischen Slowpop. Und klug sind die Kalifornierinnen auch noch. Wenn da nicht diese Vorurteile wären … Der Satz kommt unvermittelt. Gerade noch hatte Sängerin und Gitarristin Emily Kokal beschrieben, wieso die Songs von Warpaint sowohl träumerisch als auch aufrührerisch […]

Warpaint

Vier atemberaubend aussehende Frauen machen atemberaubend gute Musik. Und klug sind Warpaint auch noch. Wenn da nicht diese Vorurteile wären…

„Das war doch gar nicht so gut“, maßregelt Sänger Max Müller das Publikum. Das hatte zu laut geklatscht. So kennt man Mutter: halsstarrig, ironiefrei, gnadenlos. Jochen Distelmeyer redet sich ja schon ewig den Mund fusslig ob der Großartigkeit der Berliner Totalverweigerer. Er ist auch da: im schneeweißen Anzug, um den Release des neuen Albums Trinken […]

Um nicht am Leben zu ernüchtern, setzen Herrenmagazin auf Humor. Das neue Album hat aber mehr zu bieten als Wortwitz. Eigentlich hatte man den Sänger, Texter und Gitarristen der Hamburger Band Herrenmagazin für einen Kasper gehalten. Der Bandname allein. Die Fotos, auf denen Deniz Jaspersen und Kollegen mit Pullundern und pomadigen Haaren aussehen wie Musterschüler. […]

Wenn Judith Holofernes vier Wochen vor Veröffentlichung des neuen Helden-Albums auftritt, und sei es bloß als einer von zwei Gästen einer Show fürs Internet, ist die Hütte natürlich voll. Holofernes hat Mark Tavassol und als Aushilfe Jörg Holdinghausen (Tele) mitgebracht – und natürlich neue Songs: „Alles“, die erste Single aus BRING MICH NACH HAUSE, klingt […]

Aus der Seele eines Cowboys: Songwriter Robert Francis. „Eine 65-jährige Frau hat sich einen meiner Songtexte auf den Unterarm tätowieren lassen, unfassbar“, sagt Robert Francis. Die Dame ist Die-Hard-Fan der ersten Stunde. Der Rest der Welt dürfte den zuvor als Geheimtipp Gehandelten erst seit dem Erscheinen seines zweiten Albums Before Nightfall wahrnehmen. Oder weil der […]

Er verschwendete sein Leben, bis er die kathartische Wirkung von Musik erlebte. „Ich versuche ja nicht, zeitlose, große Songs zu schreiben“, sagt Mike Hadreas alias Perfume Genius irgendwann im Interview. Das ist dem 26-jährigen Folkpopper aus Seattle gründlich misslungen. Sein Debüt Learning enthält mit „Mr. Peterson“, „Lookout“ und „Write To Your Brother“ mindestens drei große […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für