Simone Deckner, Autor auf Musikexpress - Seite 5 von 5

Simone Deckner

Kate Nash gilt seit ihrer expliziten Pophymne „"Foundations" als Sprachrohr einer ganzen Generation von Mädchen. Der ME traf sie bei ihrer ersten Deutsch- landtour und fand heraus: Normal ist das nicht.

1 Flavor Flav, der Mann mit der Uhr um den Hals, rappte in den 80ern als Teil von Public Enemy alles in Grund und Boden. Jetzt scheint er selbst dort angekommen, sonst müsste er nicht in der MTV-Show „Flavor of Love'“ nach einer Frau suchen. Und was für zauberhafte Bewerberinnen das sind, verkloppen Konkurrentinnen, koten […]

Der alte Affe Nostalgie: Sumner, Summers und Copeland erinnern an ihr und unser vergangenes Selbst.

Dass Musik in guten Momenten mehr als die Summe der einzelnen Teile ist, wussten Kante schon 2005. Dass dabei gerade das Spiel mit scheinbar Gegensätzlichem für Stimmigkeit sorgt, zeigen Me Succeeds heute. Lorin Strohm (24), Sebastian Kokus (25) und Mona Steinwidder (22) lassen analoge Instrumente wie Klarinette und Xylophon über computergenerierte Technobeats schweben, singen mit […]

Gegen Pauli und Blumfeld: Die beste Wilco-Besetzung aller Zeiten macht andere Großattraktionen des Abends vergessen.

Wenn man Elvis Perkins eine Freude machen will, spricht man ihn weder auf seine berühmten Eltern noch auf seinen berühmten Vornamen an. Ersteres verbietet sich von selbst, es sei denn, man wäre „Bild“- oder „RTL-Exklusiv“-Reporter- und ein besonders schamloser noch dazu. Dann könnte man Perkins ungerührt fragen, wie er sich denn so fühle als Sohn […]

Als Journalist warf er sieh dem Rock und Roll und den Frauen an die Brust. Dann wurde Wolfgang Welt Romanautor. Und schließlich wahnsinnig.

Etwas viel Bono, etwas viel Bombast: Die Herren aus Leicester sind nicht gerade gegen Klischees gefeit.

In Hamburg, da geht - Sie ahnten es schon - einiges.

70er-Jahre-Gedächtnisrock vom anderen Ende der Welt.

Melancholie de Luxe im Gotteshaus.

Nach vielen Umwegen hat Pete Doherty auf deutsche Bühnen gefunden. Und greift alle Herzen ab.

Tausche Zirkuszelt gegen Stadion: Die Aushängekalifornier zucken sich vor 600 geladenen Gästen streng geheim durch alte und neue Hits.

Alte Liebe rostet nicht: Chronik eines herrlich unnormalen Konzertabends.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für