Tamara Güclü, Autor auf Musikexpress - Seite 5 von 8

Tamara Güclü

Überzeugt habe ihn vor allem die Tatsache, dass Denis Villeneuve als Regisseur und Kameramann Roger Deakins dabei seien. Ebenso wie Harrison Ford.

Der britische Komiker findet profane, aber wichtige Worte für die Attentäter.

Ihr drittes Werk soll UNITED CRUSHERS heißen und im März 2016 erscheinen. Seht hier ein erstes Musikvideo dazu.

Chris Martin sang das John-Lennon-Cover bei einem Auftritt in Los Angeles.

Und das mit Xavier Dolan, der auch das Video zu ihrem Song „Hello“ gedreht hat.

Nach 46 Jahren erhält Richard Spencer von The Winstons endlich Kohle für die Erfindung des wohl berühmtesten Drumbeats aller Zeiten.

Internet-Connaisseur Kalle lässt sich auch von einem Pop-Star nicht abfucken.

Grund seien zu viele Termin-Baustellen, so Bennington. Außerdem will er wieder mehr Zeit für seine Hauptband Linkin Park haben.

Marky Ramone gehört zu den wenigen Mitgliedern der legendären Ramones, die heute noch leben. Wir trafen ihn in den Berliner Hansa Studios und sprachen mit ihm über die Relevanz von Punk, seine Biografie und den Geschmack von Hundefutter.

1999 sollen Mitglieder der New Yorker HipHop-Crew in einen Mordfall involviert gewesen sein.

Nach der "Drop it like it's Klopp"-Persiflage spuckt das Internet ein weiteres Highlight im Zusammenhang mit dem Snoop Dogg-Klassiker aus

Neben seinen politischen Ambitionen und dem Modedesign findet Mr. West auch noch Zeit für seine erste Liebe: die Musik.

Mit einer Video-Persiflage des Snoop-Dogg-Originals feiert das Netz den neuen Liverpool-Trainer Jürgen Klopp.

… aber wegen eines Unfalls konnte er leider nicht persönlich zur Preisverleihung kommen und sendete stattdessen eine Videobotschaft.

Schluss mit Pitchfork Media als eigenständiges Medienhaus. Fortan gehören sie zu einem Global Player unter den Verlagen.

In unserer Musikexpress-Rubrik „7 Fakten“ stellen wir Euch, richtig, regelmäßig sieben Fakten vor. Diesmal: 7 Fakten über Musiker in TV-Serien.

Drei gehen noch: Vin Diesel verkündet das Ende der „Fast and Furious“-Reihe - nach mindestens drei weiteren Filmen.

Real-Satire, wie sie besser kaum sein könnte: Der letzte Teil der niemals enden wollenden Auto-Saga soll ein Dreiteiler werden.

In einem Radio-Interview gestand der Sänger seine peinliche Annahme.

Der Schwede mit den argentinischen Wurzeln macht Akustik-Folk, der im Kopf bleibt. Im Herbst tourt er durch Deutschland: der richtige Zeitpunkt, um über seine Musik, das Thema Flüchtlinge und was beim Abspannen von der Arbeit hilft, zu plaudern.

…und nennt Gründe für den eher schleppenden Erfolg des Streaming-Dienstes.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für