Thomas Winkler

NEUE SERIE: Die 1000 Lieblingsalben des Musikexpress Big Star #1 Record (1972) Der legendäre Moment, in dem Erfolglosigkeit zum unverzichtbaren Kultfaktor erhoben wurde. Während der Rest der Welt bekifft war und von Indien träumte, versöhnten Alex Chilton und seine Kumpels britischen Pop und amerikanischen Rock. Nebenbei schrieben sie richtige Hits, die jedoch niemals die Charts […]

Depeche Mode Remixes 2: 81-11 Mute/EMI Synthie-Pop: Die zweite Sammlung der Remixe von Depeche-Mode-Songs ist eine moderne Leistungsschau des Produzentengewerbes – mit seinen Höhen und Tiefen. Die Zahlen sprechen eindeutig für Depeche Mode. Eine der vielen von Fans äußerst akkurat gepflegten Seiten im Internet listet mehr als dreihundert Remixe auf – allein vom Song „I […]

C’mon heißt das neue Album von low, aber der Aufforderung kann nicht mal die Band nachkommen. Sänger Alan Sparhawk ist müde. Einen eher schläfrigen Eindruck macht Alan Sparhawk an diesem Nachmittag. Die Lider hängen schief, der Blick mäandert durch den Raum und die Antworten kommen in Zeitlupe. Vielleicht liegt es an der Reiserei, schließlich ist […]

Sie haben noch keine einzige Platte im Laden, sind aber das heißeste Ding im Hip-Hop seit der Erfindung der Alliteration. Odd Future Wolf Gang Kill Them All (Oder Odd Future, oder OFWGKTA) sind ein unübersichtliches Konglomerat aus einem guten Dutzend junger Rapper und Produzenten aus Los Angeles unter der informellen Leitung eines 19-jährigen Wunderkindes, das […]

Trotz der Zweitkarriere von Barry Burns als Kneipier in Berlin, haben mogwai ein neues Album aufgenommen. Doch auf der Jukebox am Tresen läuft es nicht. Der Geruch von frisch verstrichener Farbe mischt sich mit der pelzigen Ahnung, die Jahrzehnte von Molle, Korn und Zigaretten hinterlassen haben. So riecht in Neukölln, an der Grenze zu Kreuzberg, […]

Barry Burns links. Rest von Mogwai: daneben.

Trotz der Zweitkarriere von Barry Burns als Kneipier in Berlin, haben Mogwai ein neues Album aufgenommen.

Giant Sand Valley Of Rain *****1/2* Ballad Of A Thin Line Man ***** Storm **** Fire/Cargo Zum 25-jährigen Jubiläum werden die Frühwerke der Americana-Band wieder aufgelegt. Es war einmal im Wilden Westen. Um genau zu sein: In Tucson, Arizona. Einem, damals vor einem Vierteljahrhundert, lange bevor das globale Dorf gegründet wurde, sehr weit entfernten Ort. […]

Das Leben ist scheiße, aber WHITE LIES haben sich damit abgefunden. Besser als immer über den Tod zu singen.

White Lies

Das Leben ist scheiße, aber White Lies haben sich damit abgefunden. Besser als immer über den Tod zu singen.

Grinderman Grinderman 2 Mute/EMI **** Selten war Altherrenrock so bösartig. Das zweite Album von Nick Caves Zweitprojekt. Angeblich, so will es die Legende, soll es bei Grinderman länger dauern, bis Nick Cave seine Gitarre gestimmt hat, als die Band ein ganzes Album einspielt. Ob das wahr ist oder doch eher nicht, die Geschichte charakterisiert die […]

Mit seinem zweiten Album lässt Anders Trentemøller die Clubtür hinter sich ins Schloss fallen. Es klingt, als könnte er als nächstes einen Konzertsaal bespielen. Wie wollen wir das Kind nun nennen? „Chill-Out“ vielleicht? Bloß nicht. Anders Trentemøller schüttelt den Kopf. Stattdessen schlägt der Däne „Downtempo“ vor. Vielleicht sogar: „Easy Listening“. Oder: „Coffee-Table-Music“? Wenn schon der […]

Da war doch was. Diese Band, die so wohltuend war wie ein Liter frischen Quellwassers nach einer durchfeierten Nacht, dann aber fremdging und uns bloßstellte. Nach Jahren der Enttäuschung melden sich MASSIVE ATTACK mit einem Album zurück, das verdächtig klingt, wie die Band, die wir einst so gerne mochten.

Dem DJ und Producer Paul Kalkbrenner droht seit seinem Auftritt im Kultfilm "Berlin Calling" die Mainstream-Walze.

Am deutschen Wesen ... ? Mit ihren neuen Alben werden RAMMSTEIN und TOKIO HOTEL das Image der Deutschen im Rest der Welt wieder mehr prägen, als es Politiker könnten.

Dieses Album ist daran schuld, dass diese Band niemals durch Fußballstadien touren durfte. Also, nicht eigentlich das Album selbst, sondern der Zeitpunkt seines Erscheinens. Wäre CROOKED RAIN, CROOKED RAIN nur drei Jahre später herausgekommen, hätte diese nahezu perfekte Sammlung von Indierocksongs ihre Urheber auf den Olymp befördert. Doch während die Welt noch auf der Suche […]

Die ARCTIC MONKEYS gingen mit Josh Homme in die Wüste, studierten die Lehren von Ennio Morricone und Scott Walker und schauten sicherheitshalber auch noch mal Sean Combs beim Maisbreirühren über die Schulter Ihr drittes Album zeigt: Die vier Jungs aus Sheffield sind wirklich sehr gelehrige und außerordentlich aufgeklärte Schüler.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für