Tomasso Schultze

Gelb mag-zumindest für die Gemeinde der Simpsons-Fans-die Farbe des Kinojahres 2007 gewesen sein. Die Filmindustrie favorisierte andere Symbole: Die magische Zahl Drei ließ die Kassen klingeln.

Es ist ja nicht so, als gäbe es komplexe, ebenso gewagt wie aufregend erzählte Serien erst seit 2007. Neu am aktuellen Boom von „Must-see-TV“ ist die durchgängig hohe Qualität und der feste Glaube, dass ein ungestilltes Bedürfnis herrscht nach Geschichten, deren Inhalt nicht einfach auf eine Streichholzschachtel passt, und Figuren, die eine Grauzone zwischen Gut […]

Erst wollte er nicht, doch er kam den Geistern der Vergangenheit nicht aus: Der bekannteste "Rockfotograf" unserer Zeit widmet sich in seinem bereits mehrfach ausgezeichneten Spielfilmdebüt den Leiden des Ian Curtis.

Hollywood zieht in den Krieg und legt wenigstens hier das Büßergewand ab.

Karamba, Karacho! In der Hangel der Satansbraten.

Der Presse noch nicht gezeigt, deshalb nur klein im Heft, aber wahrscheinlich ganz groß: Clint Eastwoods erster von zwei Filmen über die Schlüsselschlacht des Zweiten Weltkriegs in Iwo Jima, diesmal aus der Sicht der Amerikaner, aber so viel man bisher weiß angenehm unpathetisch und nicht nationalistisch gefärbt. (keine Wertung) Start: 9.11. Von Clint Eastwood, mit […]

Um den eigenen Ausverkauf zu verhindern, verzichtete Dave Chapelle auf enorm viel Geld und lud lieber zur "„Block Party".

Es wurden wieder härtere Bandagen angelegt im guten Filmjahr 2004: Vigilanten sannen auf Rache. Die Politik war im Kino präsent wie lange nicht. Und Stars hatten es nicht leicht.

Alle Jahre wieder: Weichgespultes aus Hollywood.

Psychotherapier em all: Metallica auf der „St. Anger“-Couch. Der Autor ist ehrlich: Erfindet Metallicas aktuelles Album st. anger unanhörbar. Das ist insofern von Bedeutung, weil dieses Missfallen in keinster Weise die Wirkung dieser Doku über die Entstehung der Platte mindert, some kindof monstet ist ein bewegendes Dokument über die Wiedergeburt einer kaputten Band, über ihren […]

The saga continues mal wieder ...

Donnie Darko, gespielt von Jake Gyllenhaal, ist als düster-verträumter Außenseiter mit einem Problem konfrontiert, das seinen alltäglichen Ärger mit den rüden Sportspacken in der Schule als Bagatelle erscheinen lässt und seiner Suche nach einem tieferen Sinn in seiner öden Existenz in einer amerikanischen Vorstadt einen Dämpfer verpasst: Donnie weifi nämlich nicht nur, dass die Welt […]

Wer sein mit Spannung erwartetes zweites Album mit den Worten „I want to be forgotten“ eröffnet, der ist a) eine Rotznase, b) kokettiert einfach nur frech oder c) kümmert sich tatsächlich einen Kehricht darum, was andere denken. Strokes-Sänger Julian Casablancas ist sich seiner Aushängeschild-Funktion der ersten Rock’n’Roll-Revolution seit Grunge durchaus bewusst. Gleichzeitig sabotiert der 25-Jährige […]

Julian Casablancas kann sich entspannt zurücklehnen: Seitdem die Followill-Mischpoke aufgetaucht ist, muss er sich nicht mehr über seinen Kleidungsstil äußern oder Fragen nach dem Daddy beantworten. Damit darf sich jetzt Caleb Followill, Sänger, Rhythmusgitarrist und Trendsetter bei den Kings Of Leon, herumärgern. Deren Geschichte ist aber auch so gut, dass sich Artikel über sie allein […]

Powered by emotion? St. Anger war der Schutzpatron des Kinojahres 2003: Wie selten zuvor widmete sich der Film in diesem Jahr der Suche nach dem Tier im Menschen.

Ganz schön spinnert: Spider-Man und Hollywoods neu entdeckte Lust an risikoarmen Fortsetzungen.

Und wieder. Und wiede. Zumindest George Bush dürfte es gefreut haben.

Der beste Film des Jahres und die liebenswerteste Großfamilie der Welt: die Royal Tenenbaums.

Run DMC stießen die Tür zum Mainstream-Erfolg mit „Raising Hell“ weit auf, und L(adies) L(ove) Cool J(ames) stolzierte mit „Bigger And Deffer“ geradewegs hindurch. „No rapper can rap quite like I can“ sind die ersten Worte, und das damals gerade 19-jährige New Yorker Großmaul, das zwei Jahre zuvor mit „Radio“ den Durchbruch geschafft hatte, lässt […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für