Ulrich Hoffmann

Ulrich Hoffmann veröffentlichte 8 Beiträge auf musikexpress.de. Die meisten Texte drehen sich um Das Archiv. Ulrich Hoffmann veröffentlicht seit dem 02.12.1991 auf musikexpress.de, zuletzt am 02.06.1999.

Neueste Artikel von Ulrich Hoffmann

Das Archiv

Wer rockt, der soll auch essen, sagt schon der Volksmund. Doch die Zeiten von Fritten'n'Bier'n'Rock'n'Roll sind lange vorbei -der Star von heute lebt gesund.

Das Archiv

HAMBURG. Man blieb unter sich. Ledermini-Dauerwellen schlürften am Champagnerstand „Laurent Perrier“. Ihre taillierten Schnauzer genossen derweil Bock- und Bratwürste auf stoffbezogenen Sitzgruppen. Die pensionierten Eltern hielten die Sitzplätze frei. Weit weniger widerwillig als in früheren Jahren eröffnet Sting seine Deutschland-Tour in Hamburg — und legt gleich noch ein Zusatzkonzert obendrauf. Der Massa am Baß scheint […]

Das Archiv

Früher war es der Manager, der mit dem Schicksal jonglierte. Im Zeitalter von MTV hingegen haben sich die Gewichte verschoben. Heute ist es oft genug der Fotograf, der darüber entscheidet, ob ein Star nun Mega-Star oder Sternschnuppe wird. Madonna ohne Herb Ritts wäre kaum denkbar, ebenso Cyndi Lauper ohne Matthew Rolston, U2 ohne Anton Corbijn. Die Camera- Cracks stellen die Weichen. ME/Sounds untersuchte die unheimliche Macht der Image-Macher.

Das Archiv

Der Film der Zukunft? Vielleicht dieser: Marilyn Monroe, nackt im Bett. Humphrey Bogart kommt herein, staunt und verwandelt sich freundlich lächelnd in John F. Kennedy. Marilyn wird zum grunzenden schwarzen Panther, im Hintergrund tanzen 15 nackte Neger Ballett, ihre Gesichtszüge verändern sich im Takt der Musik. Schöne neue Welt? „Wir sind schon bald in der […]

Das Archiv

HAMBURG. Sie sieht aus wie Julia Roberts. Aber sie singt besser. Es ist wie beim Fernsehabend: Die Flippigen sind woanders, die Schicken auch. Hier sind die Normalen. Passend dazu das Interieur: Stuhlreihen, akustikfördernde Holzwände, schlichtes Klassik-Ambiente in der Kleinen Musikhalle, ungefähr 500 zahlende Gäste. Angenehm überschaubar. Steve Forbert macht den Anheizer. Zum Straßenmusiker aus dem […]

Das Archiv

In der Schlange Stehen immer dieselben Leute an, egal ob Metallica spielen oder Placido Domingo“, sagt ein Ticketverkäufer aus Manhattan. Dort sind gute Plätze in großen Konzert-Arenen mittlerweile nur noch auf dem Schwarzmarkt erhältlich. Auch eine beschränkte Kartenzahl pro Käufer hilft da nicht. Die geldgeilen Tickethaie karren Wagenladungen alkoholabhängiger Penner heran: Für eine Flasche Billigfusel […]

Das Archiv

Der Achim ist ein ganz Netter, du. Der Mittvierziger mit dem breitgrinsenden Knuddelbär-Charme kommt einfach auf die dunkle Bühne und brummelt los: „Fliegende Pferde“. Licht an, Einsatz Musik. Metronomgenau spult er seine Songs ab: „Fledermaus“, „Rolling Home“. „Kreuzworträtsei“, „Der Spieler“, „Boxer Kutte“, „Am Baggersee“, „Lever tot als Slav“. „Melancholie“, „Auf der Rolltreppe“, „St. Pauli Blues“, […]

Das Archiv

Der Erfolg kam mit dem Weichspülgang: Seit Chris Rea gepflegte Melancholie wie "On The Beach" kultiviert, gehören die mageren Jahre der Vergangenheit an. Doch sollte der einstige Rock 'n' Roller nun etwa auch live den Schmuse-Bär spielen wollen ...?

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für