Meinung - Seite 2 von 38 - Musikexpress

Meinung

Endless Wellness spielten am Mittwoch (19.03.) vor ausverkauftem Haus in Berlin.

Es ist nicht so sehr das Wort des Jahres, eher das Wort dieses Jahrzehnts: Zerstörung. Linus Volkmann besichtigt die Trümmer.

Jan Müller erklärt, warum die Musik von Die Tödin weniger aus der Zeit gefallen ist, als es den Anschein hat.

Timothée Chalamet auf dem Red Carpet

Paula Irmschler über Bridget Jones und Bob Dylan – das wahre Barbenheimer.

Aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“

Ein Ranking aller acht Filme. Welcher war der beste von allen? Welcher der am wenigsten gute?

Chuck Norris

Das Internet feiert ihn. Doch bei Norris’ politischen Ansichten vergeht einem das Lachen.

Markus Soeder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken

Soziale Projekte & Kultur werden eingestampft, dafür verspricht die künftige Koalition sinnlose Steuergeschenke – wie kann man da Hoffnung haben?

Team Scheisse

Linus Volkmann macht in dieser Kolumne, was er am besten kann: Mit Team Scheisse sprechen.

Wählten ihren Bandnamen , weil er nicht nach Gitarrenmusik klingt: Tocotronic.

Jan Müller referiert in seiner „Reflektor“-Kolumne über die besten Bandnamen sämtlicher Genres.

Paula Irmschler plädiert für mehr Toleranz beim Thema Nichtmutterwerden.

Bodyshaming feiert sein Comeback – aber muss man Body Positivity jetzt wirklich schon abschreiben?

Endlich ist dieser Wahlkampf aus der Hölle vorbei. Aber der Kater ist dafür doppelt so mies.

Mit der einbrechenden Demokratiedämmerung wird es auch düster für freien Popjournalismus. Linus Volkmann blickt hastig noch mal zurück.

Elon Musk

Die rechtsdrehende Moderne bringt auch in sonischer Hinsicht neue Herausforderungen mit sich.

Landet dank ihres Mannes Spencer Pratt nach 15 Jahren auf Platz 1 der US-amerikanischen iTunes-Charts: Heidi Montag.

Julia Friese erklärt, welche Auswirkungen die Brände in Kalifornien auf die Popkultur haben.

Kendrick Lamar beim 2025er Super Bowl

Wie ist der Stand, liebe Popartists, die ihr in den vergangenen Jahren zu Anti-Rassismus & sexueller Vielfalt aufgerufen habt?

Elon Musk

Lesen Sie jetzt die voraussichtlich einzige Kolumne des Jahres, in der Elon Musk und Manni Breuckmann vorkommen!

Kendrick Lamar beim Super Bowl, 2025

Kanzlerduell, Abstimmung mit der AfD, Massendemos: Es war viel los. Aber immerhin hat Lamar die Halftime Show des Super Bowls abgerissen.

Die Stimmen von TKKG – in persona

Tocotronics Dirk von Lowtzow als Zombie, Fettes Brot in Rocky Beach, TKKG auf großer Bühne: Linus Volkmann hat seinen inneren Nerd gechannelt.

Paula Irmschler empfiehlt: Organisieren, demonstrieren, zusammenkommen. Und dazu noch ein paar Sachen für Augen und Ohren.

Deadmau5, 2010

Dass eines Tages Deadmau5 Snoop Dogg in Sachen Sympathie schlägt, überrascht. Aber in einer Welt, in der Fler & Amthor Buddies werden, ist wohl alles möglich.

Plattencover sind Kulturgut. Volkmann huldigt sogar die richtig hässlichen. Eine Kolumne, die sich nicht vor dem Giftschrank scheut.

Neil Gaiman

Aus aktuellem Anlass: Paula Irmschler über Grooming.

Donald Trump und Elon Musk mit Kid Rock

Julia Friese erklärt in ihrer Kolumne, was sich hinter dem Begriff „Brain rot“ verbirgt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für