Maifeld Derby 2024: Tickets, Anfahrt, Zeitplan, Line-up, Wetter


Vom 31. Mai bis 02. Juni findet das Festival in Mannheim statt. Alle Infos hier.

Das Maifeld Derby findet seit 2011 jährlich an drei Tagen statt und präsentiert Acts unterschiedlicher Musikrichtungen von Newcomer:innen bis altbekannten Größen. Von Punk, Pop, bis hin zu Indie-Rock und elektronischer Musik ist bei den 65 nationalen und internationalen Künstler:innen alles mit dabei.

Dieses Jahr wird das Open Air zum 13. Mal auf dem Mannheimer Maimarktgelände vom 31. Mai bis zum 02. Juni an den Start gehen und soll rund 5.000 Besucher:innen beherbergen. Die Veranstaltung wurde vergangenes Jahr als Best Small Festival bei den European Festival Awards ausgezeichnet.

2024 unter anderem live auf der Bühne: Chelsea Wolfe, Die Verlierer, Mannequin Pussy, Roosevelt und Roísín Murphy.

Tickets

Die Tickets für das Maifeld Derby sind hier erhältlich.

Festivaltickets

  • Drei Tage: 175,00 Euro
  • Drei Tage Camping: 25,00 Euro

Tagestickets

  • Freitag, 16. Juni: 75,00 Euro
  • Samstag, 17. Juni: 80,00 Euro
  • Sonntag, 18. Juni: 75,00 Euro
Hurricane und Southside Festival: finale Acts und Timetable

Die Camping- und Wohnmobil-Tickets erlauben den Zutritt zum Campingbereich und zum Wohnmobil-Parkplatz, nicht zum Festivalgelände. Das Wohnmobil-Ticket gilt nur zum Abstellen für das eigene Fahrzeug. Pro Person wird zusätzlich ein Camping-Ticket benötigt.

Anreise

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Das Festival-Gelände öffnet am Freitag (31. Mai) um 15 Uhr die Türen, beim Camping-Gelände ist der Einlass schon um 12 Uhr. Der Veranstaltungsort ist das MVV Reitstadion. Die genaue Adresse lautet: Xaver-Fuhr-Straße 101, 68163 Mannheim.

Das Festival-Ticket berechtigt zur freien Fahrt im gesamten VRN-Gebiet. Mit dem Kombi-Ticket kann man an den aufgedruckten Veranstaltungstagen bis zum darauf folgenden Tag um 12 Uhr mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) fahren. An den Kassen erhält man das Festival- oder Tagesbändchen, welches dann als Ticket gilt.

Wer vom Hauptbahnhof Mannheim anreist, nutzt am besten die Straßenbahnlinie 5 & Bus 50 (Richtung Heidelberg ab Mannheim Hauptbahnhof bis Haltestelle Neuostheim, umsteigen in Buslinie 50 Richtung Neckerau West bis Haltestelle Maimarkt, direkt vor dem Veranstaltungsgelände), Straßenbahnlinie 6 (Richtung Neuhermsheim/SAP Arena S-Bahnhof ab Haltestelle Tattersall – nahe Mannheim Hauptbahnhof – bis Haltestelle Maimarkt) oder die S-Bahnen der Linie S1 Richtung Osterburken, S2 Richtung Mosbach oder S4 Richtung Karlsruhe ab Mannheim Hauptbahnhof bis Arena/Maimarkt (DB), mit 18 Minuten Fußweg.

Greentech Festival 2024: Verlosung und alle Infos mitsamt Live-Acts hier

Für die Rückfahrt nach Mannheim in den Abend- und Nachtstunden kann bis Mitternacht die Buslinie 50 genutzt werden. Zusätzlich gibt es Freitag bis Samstag Sonderfahrten der Linie E von der Haltestelle Maimarkt zum Hauptbahnhof Mannheim.

Anfahrt mit dem Auto oder Wohnmobil

Mit dem Auto lässt sich das Festival über die Autobahn erreichen. Das Gelände hat eine eigene Abfahrt, Maimarkt-Gelände, kurz vor dem Mannheimer Kreuz, direkt an der A6/ A656. Von dort ist man innerhalb von zwei Minuten vor Ort. Gegenüber vom Festival-Gelände gibt es ausreichend Parkplätze. Für die Besucher:innen sind ausschließlich die Parkplätze P6 bis P8 vorgesehen.

Wetter

Auf das Regencape sollte man beim Packen besser nicht verzichten, denn die Wettervorhersage für das Festival-Wochenende ist durchwachsen. Am ersten Tag des Maifeld Derby reichen die Temperaturen von 17 bis 24 Grad und in der Nacht kann es zu leichten Regenschauern bei 15 Grad kommen. Der Samstag beginnt dann mit Nebel bei 13 Grad, soll aber im Laufe des Tages noch etwas aufklaren und leicht bewölkt bei einer Temperatur von maximal 20 Grad weitergehen. Trotzdem sollte man sich immer wieder auf stellenweise Regen einstellen. Ähnlich geht es am Sonntag weiter – Nieselregen und Wolken bei tagsüber 17 bis 19 Grad, wohingegen nachts die Temperaturen auf 13 Grad fallen.

Das Line-up vom 13. Maifeld Derby im Überblick

Hier geht’s zum Zeitplan fürs gesamte Festival.

  • Agit Pop
  • Aglaia
  • Altin Gün
  • Anahit Vardanyan
  • Angélica Garcia
  • Arc de Soleil
  • Astrel K
  • Balming Tiger
  • Brutus
  • Babe Rainbow
  • Chalk
  • Chelsea Wolfe
  • Chor Für Menschen Die Nicht Singen Können
  • Cloth
  • Die Verlierer
  • DJ Schinkensuppe
  • Dry Cleaning
  • Edwin Rosen
  • English Teacher
  • Fat Dog
  • Frankie Stew And Harvey Gunn
  • Gloria De Oliveira
  • Grace Cummings
  • Grandbrothers
  • Hania Rani
  • Hannes Wittmer
  • Holly Macve
  • Iedereen
  • Isoscope
  • John Francis Flynn
  • Kiasmos
  • Kati von Schwerin
  • Klaus Johann Grobe
  • Lambrini Girls
  • Lampe
  • Lola Young
  • Lone Aires
  • Mannequin Pussy
  • Mario Batkovic
  • Mildlife
  • Modeselektor
  • Nieve Ella
  • Nils Keppel
  • Nusantara Beat
  • Oracle Sisters
  • Orbit
  • Paula Irmschler
  • Persian Empire
  • Piya
  • Roísín Murphy
  • Roosevelt
  • Royel Otis
  • Sextile
  • Slowdive
  • Soft Loft
  • Sophie May
  • Sorry3000
  • The Vaccines
  • To Athena
  • Tropical Fuck Storm
  • Venetta
  • Yara
  • Yeule
  • Zahn
  • Σtella