re:publica-Highlight: Deshalb ist Popmusik weiblich

Von FKA twigs über Kelela bis Helene Fischer: In der weiblichen Popmusik ist der Körper immer ein zentrales Element für das Image. Was bedeutet das? Darüber wurde auf der re:publica 2018 diskutiert.
In Berlin findet vom 2. – 4. Mai 2018 die re:publica 2018 statt. Die weltweit wohl größte Digitalkonferenz steht dieses Jahr unter dem Motto „POP“. Folgerichtig also, dass dort also auch über Popmusik diskutiert wird.

Dies haben vier auch dem Musikexpress verbundene Journalistinnen und Journalisten am Eröffnungstag der re:publica getan: Unter dem Veranstaltungstitel „ShePop? Weibliche Körper in der Popmusik zwischen Subjekt und Objekt“ diskutierten Musikexpress-Redakteurin Annett Scheffel, Musikexpress-Autor Steffen Greiner und Popjournalist und Autor Jens Balzer mit Moderatorin und Musikjournalistin Ariana Zustra darüber, dass „Popmusik gegenwärtig großenteils von Frauen bestimmt“ wird.
Hättet Ihr gerne gesehen? Könnt Ihr nachholen: Die Diskussionsrunde ist nun auf YouTube im Stream verfügbar.