„Star Wars“ auf Netflix: Deshalb sind die Filme nicht mehr verfügbar

Disney startet bald mit einem neuen Streaming-Dienst. Die fehlenden Filme auf Netflix sind nur die ersten Lücken im Programm.
Die Filme der „Star Wars“-Reihe gehören zu den beliebtesten aller Zeiten. Davon profitierte zuletzt auch Netflix, das in seiner Mediathek fast alle wichtigen Filme der Reihe anbieten konnte. Die Prequels standen ebenso zur Verfügung wie „Das Erwachen der Macht“, „Das Imperium schlägt zurück“ und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Aus Lizenzgründen fehlte „Eine neue Hoffnung“, dazu mussten Nutzer auf „Rogue One“ und den schlichtweg zu aktuellen „Die letzten Jedi“ verzichten. Doch seit dem Wochenende ist gänzlich Schluss mit „Star Wars“ auf Netflix: Der Streaming-Dienst musste die Filme aus dem Programm nehmen.

Der mutmaßliche Grund dafür ist, dass die Streaming-Lizenz zwischen Disney/Lucasfilm und Netflix in Deutschland nur auf eine gewissen Zeit beschränkt war. Im Gegensatz zu anderen Filmen, die bei Netflix für einige Zeit aus dem Programm genommen werden und später zurückkehren, müssen die Kunden bei „Star Wars“ vielleicht für immer auf die Filmreihe im Angebot verzichten.
Disney plant den Großangriff auf Netflix
Die Pläne für den neuen Streaming-Dienst werden aktuell immer konkreter. Mit einem „Susi und Strolch“-Remake zum Start des Dienstes sollen Zuschauer über Nostalgie angelockt werden, eigene Serien werden aktuell auch schon in Auftrag gegeben. Darunter das umstrittene Reboot von „High Fidelity“, über das sich Fans des Originals und sogar Hauptdarsteller John Cusack zuletzt sehr verärgert zeigten.