Alexandra - Musikexpress

Alexandra

Fuhr schon immer lieber Fahrrad als SUV: Adam „Ad-Rock“ Horovitz von den Beastie Boys, hier bei den MTV Europe Music Awards 2004

Alle sprechen vom Klimawandel. Doch wer singt eigentlich darüber? Sieben Songbeispiele, eigens ausgewählt zum heutigen Weltklimatag.

Mode-Designerin, im Soho House „All die leer stehenden Gebäude, die zu Ateliers umfunktioniert werden. Berlin ist jung, voller Energie und es ist immer etwas Interessantes los.“

Designerin, im Mauerpark in Prenzlauer Berg „Das Gute an Berlin ist, dass es keinen typischen Style gibt. Erlaubt ist, was gefällt. Dandytum mit einer Prise Anarchie.“ Oskar Roehler Regisseur „Der wichtigste Ort für uns ist unser Zuhause, zwischen Gründerzeit, Neo-Romantik und einer sechsspurigen Hauptstraße.“

Von Glanzlichtern & Missverständnissen: Erinnerungen an Alexandra. Zum 40. Todestag erscheinen zwei Alexandra-CDs. Hier deren Rezension.

Arbeitslos wegen Belle & Sebastian - mit Happy End.

„AKKORDE-, AKKORDE-, AKKORDEON“, RÖHRT SVEN Regener. So arg leidenschaftlich und spröde, daß auch die einstige Interpretin Alexandra und der Schöpfer dieses Songs, Serge Cainsbourg, einhellig selig lächeln und schwanken würden, könnten sie es nur hören. Doch wo ist das Akkordeon von Element Of Crime geblieben? 19 schwingende und zitternde Saiten, zwei Stöcke und die scharf […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für