Ab Freitag können Netflix-Kunden „Roma“ in der Mediathek abrufen, bereits jetzt läuft der Film in ausgewählten Kinos. Eine ungewöhnliche Maßnahme des Streaming-Dienstes, der sich dadurch im Februar den begehrtesten Filmpreis der Welt sichern möchte.
Gleich drei der kommenden Netflix-Filme starten auch auf wichtigen Filmfestivals. Die Nutzer dürfen sich endlich auf hochwertige Titel freuen, auch wenn einer davon jetzt schon Kontroversen auslöst.
Wer glaubt, das große Geschäft mit den Oscars wird nur in der Filmindustrie gemacht, sollte einmal die einschlägigen Wettseiten des Internets aufsuchen. Hier kann man im besten Fall sein vermeintliches Filmverständnis in bare Münze umwandeln.