Andy - Musikexpress

Andy

BITTER SWEET SYMPHONY The Rise And Fall Of The Ugly Sisters Of The Spiders From Mars: Geschichte einer belächelten Band, die neu bewertet werden muss. MAI 2013: In ihrer TV-Sendung „Willkommen bei Carmen Nebel“ moderiert die titelgebende Carmen Nebel „immer noch eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt“ an. Umringt von halbnackten Tänzerinnen und begleitet vom […]

Andy Stott Luxury Problems Modern Love/Rough Trade Der Produzent aus Manchester lässt die Welt doch noch ein bisschen stehen, verlangsamt mit nach wie vor schwerem Dub-Techno aber wieder kurz die Zeit. Spätestens seit dem vergangenen Jahr ist Andy Stott keine unbekannte Größe mehr im Kosmos Techno. Die beiden EPs „We Stayed Together“ und „Passed Me […]

Wer gut gekleidet ist, entscheidet Jan Joswig. Heute vor dem Stilgericht: Andy Bell Was wurde nur aus den schwulen Mädchenträumen der 80er? Sie haben ihrer Paradiesvogel-Krone noch einen Zacken aufgesetzt. Boy George von Culture Club, Marc Almond von Soft Cell, Andy Bell von Erasure brachten in den damaligen Mainstream so viel bunte Abwechslung wie Jack […]

Der britische Produzent und Musiker kommt für drei Termine zu uns um sein neues Album "Record Collection" vorzustellen

Er hatte nur noch ein paar Jahre vor sich, und wenn man Porträts von Johnny Cash aus den mittleren und späteren 90er-Jahren betrachtet, glaubt man zu sehen, dass er das wusste – und es ihm genauso egal war wie der größte Teil des Geweses, das die Menschenbrut des Planeten Erde um sich und ihr Gewese […]

Bitte recht unfeindlich: Die Widrigkeit einer Konzertabsage münzen die UK-Rock-Emporkömmlinge des Jahres 2007 The Enemy zu einer sympathischen Demonstration herzenswarmer Fan-Freundlickeit um.

Der Depeche-Mode-Keyboarder über ungekannte Entspanntheit, ungeplante Pläne, nicht gesehene Fußballspiele, sinnlose Singles und sein eigenes Label.

Bei zwei kuriosen Konzerten in Seoul lernen Mia die Strenge des koreanischen Schulsystems, die Begeisterungsfähigkeit der Rentner und nicht zuletzt sich selbst neu kennen.

Das Leben ist eine emotionale Hängematte. I Am Kloot wissen das, fallen aber auch mit ihrem dritten Album immer mal wieder raus.

McLusky: Sie sind laut, weil sonst keiner zuhört. Und weil sie sich nicht so gut kleiden, müssen sie noch lauter sein. Alle fragen nach Albini. Das hat man davon, wenn man ein Album mit einem der besten und berüchtigtsten Alternative-Produzenten der Welt aufnimmt – es dreht sich nur noch darum. Hier das Wichtigste in aller […]

Was ist deine Platte des Jahres? Quebec von Ween; denn Ween = Genie Eine Platte, die du dieses Jahr wiederentdeckt hast? John Fahey, america. ein Denkmal für einen großartigen Gitarristen Ein Film, den du empfehlen oder von dem du dringend abraten möchtest? Jeder sollte „Duck Soup (dt, „Die Marx Brothers im Krieg“] von und mit […]

Acht Jahre mögen in der Welt der elektronischen Musik eine Ewigkeit sein – für Lamb jedoch scheint die Zeit stillzustehen. Mitte der 90er Jahre gehörten sie zu den ersten, die textorientierten Gesang mit Jungleund Drum-&-Bass-Beats kombinierten; auch 2003 kann ihnen in diesem Fach 2003 kaum jemand das Wasser reichen. „Andy war lange der Meinung, Vocals […]

Verschwitzt und angetrunken riechen sie, die Herren McKeegan und McCarrick von Therapy? nach ihrem Clubgig im westfälischen Dortmund. Als Rockstar hat man es aber auch schwer, soll man doch auf der Bühne erst alles und dann auch noch Interviews geben. Zentrales Thema des Gespräches ist das neue Therapy?-Album „Shameless“, übrigens das erste, das die Band […]

Der Chef des nordirischen Rockquartetts Therapy? hätte sich früher mal eine Karriere als Bienenzüchter vorsteilen können. Dann hatte er einen Stich und entschied sich für gepflegten Lärm.

Nein, Popstars möchten Travis partout nicht sein. Und das,obwohl ihre Musik immer beliebter wird. Die Band aus Glasgow übt sich in notorischer Bescheidenheit.

Für die Recherche seiner Depeche Mode-Biographie hat der britische Journalist Steve Malins zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen aus dem Depeche Mode-Umfeld und mit befreundeten Musikern geführt, darunter als „heimliches“ Mode-Mitglied Mute-Labelchef Daniel Miller, Produzent Careth Jones, Pressesprecher Chris Carr, der Fotograf Anton Corbijn sowie Russell und Ron Mael (Sparks), Andy McCIusky (Orchestral Manoeuvres In The Darkj […]

Er war einer der bekanntesten US-Entertainer der Nachkriegsgeschichte. Während der 70erund frühen 8oe-Jahre liebten junge amerikanische Intellektuelle den exzentrischen „Mann des Gesangs und des Tanzes“ (so sah er sich selbst) für seine subversiven und oft ins Surreale reichenden Auftritte. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere füllte Kaufman die Carnegie Hall und wurde zum Stammgast in Lettermans […]

Daß das Popbusiness nicht nur Zuckerschlecken ist, davon könnten Space ein Lied singen. Doch dafür sind die Liverpooler zu gut drauf.

Nimmt man die Presseerklärung der amerikanischen Plattenfirma für allzu bare Münze, müßte man vor Ehrfurcht geradezu erzittern. Doch die zweiköpfige Therapy-Führungsriege, die sich laut Info vor ungefähr acht Jahren auf der Basis von „Lärm, Chaos und Massenhysterie“ formierte, entpuppt sich im Gespräch als sympathisch, gut gelaunt und mitteilsam. „Dieser Unsinn mit den drei Maximen geht […]

Der Britpop (das böse Wort!) steht in voller Blüte und alle Welt schaut auf die Gebrüder Gallagher. Doch während deren ’97er Werk BE HERE NOW bisweilen gediegen langweilt, zeigt eine fast schon graue Eminenz des britischen Gitarrenrocks, wie’s richtig geht. Das Debütalbum von Ex-Ride-Vorstand Andy Bells Hurricane #1 hat einfach alles, was der Brit-Pop braucht. […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für