Angus - Musikexpress

Angus

AC/DC-Fans im Wechselbad der Gefühle: Nicht nur ein Ausschnitt vom fünfzehnten Album, sondern auch neue Details zum Gesundheitszustand von Malcolm Young sind aufgetaucht.

Verdammte Fernbeziehungen. Irgendwann schleichen sich Eigenartigkeiten ein. Kleine Anzeichen, dass man vielleicht nicht mehr so auf einer Wellenlänge liegt wie einst. Ist man dabei, sich auseinanderzuleben? Gestern abend stolperte ich mal wieder über einen der lustigsten YouTube-Clips, die ich kenne. Unter dem Titel „Angus Young on heroin“ hat da einer unter eine total feurige Performance […]

1 Ohne die coole große Schwester gäbe es die Band nicht. Es war nicht nur das Verdienst von Angus und Malcolm Youngs 19 bzw. 17 Jahre älterer Schwester Margaret, die beiden Jungs in frühen Jahren für Blues und Rock’n’Roll zu entflammen (das erste Konzert, zu dem sie die beiden Knaben schleppte, war Louis Armstrong). Sie […]

Dass ein stumpf-geniales Hardrock-Riff noch eine Spur genialer kommt, wenn es nicht ganz so stumpf ist, zeigen die Großmeister des stumpf-genialen Hardrock-Riffs Angus und Malcolm Young auf dem Trademark-Song von AC/DC: Wie die drei „dä-dndä“-Akkorde um einen Beat versetzt, eben nicht auf die Headbanging-taugliche Eins kommen, das macht diesen Reißer erst so richtig exquisit. Angus‘ […]

Statt lärmigem Großstadt-Rock erzählen die Liars auf ihrem zweiten Album Märchengeschichten zu Maschinensounds.

Ein Clubgig von AC/DC im Legendären Hammersmith Odeon? Ein Feiertag, der beinahe ins, äh, Wasser gefallen wäre. Forthose about to choke, we salute you!

Seit 30 Jahren hyperventiliert Angus Young bei AC/DC Für den ME blickt er zurück auf die frühen Alben-Klassiker der Band.

Der Geruch von abgestandenem Bier und Schweiß liegt in der Luft. Die Sonne hinterlässt erbarmungslos ihre Spuren auf jeder unbedeckten Körperstelle, le nach Windrichtung dröhnen oder verhallen die Klänge einer nur im Miniaturformat erkennbaren Band, die sich auf einer überdimensionalen Bühne abrackert. Kommt Ihnen all das bekannt vor? Richtig: Jetzt ist wieder Festival-Saison – Zeit […]

Gäbe es eine Steigerung für jenseits, AC/DC wären jenseitigst von Gut und Böse. Die Australier haben sich über die Jahre eine unanrührbare Seifenblase erarbeitet, von der selbst eine Band wie die Rolling Stones nur träumen kann. Angus Young und sein Männerbund können nichts mehr falsch machen, die Firma AC/DC ist im 26. Betriebsjahr absolut krisensicher, […]

Handfesten Aufruhr und Hysterie begleiteten AC/DCs Einzug in die britische Club-Landschaft im Jahre 1975. Der massive, knüppelharte Rock des zwei Jahre zuvor unter der Ägide der beiden Ex-Easybeats-Mitglieder George Young und Harry Vanda im australischen Melbourne gegründeten Quintetts passte perfekt zum aufkeimenden Punk-Spirit. Mit ihren bluesinfizierten Stakkato-Riffs schaffte die Band, die erst im Londoner Pub […]

Pflichttermine "for those about to rock": Die Starkstromfirma kommt im Herbst wieder auf Tour.

Malcolm Youngs erste Band hieß Velvet Underground. Es ist jedoch nichts darüber bekannt, dass sie wegweisende, einflussreiche Underground-Alben eingespielt hätte. Inspiriert von einem Schild auf einer Nähmaschine gab Margaret Young ihren Brüdern Angus und Malcolm den Tip, ihre Band AC/DC (die Abkürzung für Gleichstrom und Wechselstrom) zu nennen. Von der findigen Margaret stammt auch die […]

Auf der Bühne spielt er den Berserker, privat hat er mit dem Rock 'n' Roll-Lifestyle nichts an der Schülermütze. Anläßlich der neuen LP sprach ME/Sounds-Mitarbeiter Henning Richter mit dem ewig pubertierenden Angus Young.

an glaubt seinen Augen kaum zu trauen: Da ziehen Australiens Renommier-Rocker nach sechs Jahren erstmals wieder über heimische Bühnen- und dann dies: Punkt acht Uhr herrscht gähnende Leere im weiten Rund des Entertainment Centers. Sollte das der Auftakt ihrer Welt-Tournee sein, dem allein in Sydney noch vier weitere Konzerte folgen? Den Party Boys fällt die […]

Zumindest ein Wackelkontakt laßt sich nicht leugnen. Galten sie vor Jahren noch als konkurrenzlose Hochspannungs-Experten, so scheint ihnen heute langsam der Saft auszugehen. Liegt s nur daran, daß ihnen die jüngere Hardrock-Generation das Wasser abgräbt? Oder kam nach Bon Scotts Tod und dem Neuzugang von Brian & Simon (u.) die alte Spannung nicht zustande? Doch […]

Ein paar Tausend Headbangers in Leder werden langsam ungeduldig, schreien nach Angus. Die anderthalb Tonnen schwere Glocke hoch über der Bühne klingt ziemlich bescheiden gegen das Gitarren-Intro zu „Hells Bells“, das jetzt das mittelgroße Theater in Birmingham zum Erbeben bringt. AC/DC sind definitiv back, meinetwegen in schwarz, aber sie haben es nicht verlernt, hart loszurocken […]

AC/DC, die australische Band um das Gitarre spielende Känguruh Angus Young, zählt zu den fleißigsten Gruppen der neuen Rockwelle. Unermüdlich sind die Jungs vom fünften Kontinent überall in der Welt auf Tournee. In Deutschland waren sie schon mehrfach unterwegs und hinterließen mit ihrem saftigen Power-Rock einen recht guten Eindruck. Jüngstes Reiseziel der Weltenbummler war Amerika. ME-Mitarbeiterin Sylvie Simmons traf sie in Kalifornien.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für