Animals - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Animals

Der liebe Gott meint es gut mit ihnen: Kaum dass sich die kleine Gruppe fröstelnd am Teichufer versammelt hat, schickt der Allmächtige ein paar wärmende Sonnenstrahlen durchs Gewölk und taucht die sechs Gestalten in gleißendes Herbstlicht. Die vier lungen und zwei Mädchen werfen ihre Schwimmwesten im hohen Bogen davon und stapfen über den laubbedeckten Rasen […]

Er habe einiges über sich gelernt, sagt Marilyn Manson. Zum Beispiel, dass er sich ein wenig fühle wie der Erfinder der Atombombe.

HEUTE, MEINE DAMEN UND HERREN, WENDEN WIR UNS ganz possierlichen Zeitgenossen aus dem Reich der „wilden“ Tiere zu: Der leider klein gewordenen Population der Super Furry Animals. Die wieselflinken Höhlenbewohner sehen nur auf den ersten Blick wie unerbittliche, kleine Nager aus – in Wirklichkeit zählen sie Zoologen zur Gattung der Beuteltiere. Der unerfahrene Konzertbesucher sieht […]

Nächtelang zu Techno jammen, manchmal bei Raves auftreten und zwischendurch Songs schreiben – im Untergrund waren die Super Furry Animals zu Hause, bis sie sich 1995 mit zwei ungestümen EPs als Rockband entpuppten. Sofort zeigte Creation Interesse an den Herren, die sich hinter den Anagrammen Gruff Rhys (voc, git.), Huw Bunford (git.), Dafyd Leuean (dr.) […]

Michael McDonald läßt grüßen! Der dunkelhäutige Engländer Stan Campbell, in der Two Tone/Ska-Szene von Coventry großgeworden und nach einer Stippvisite bei The Selecter Leadvokalist bei Jerry Dammers Special A.K.A., phrasiert auf seinem Debüt nicht selten wie der Amerikaner. Das Material – 70% Originale, 30% Cover – wurde von den Produzenten (Betsy Cook, Stewart Levine) gekonnt […]

„Würdet ihr gern als Versuchslabor-Ratte wiedergeboren werden?“ fragen NINA HAGEN und LENE LOVICH im Duett. Den Song „Don’t Kill The Animals“ haben die beiden Nebelkrähen für einen Benefiz-Sampler der amerikanischen Organisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) aufgenommen, die sich hauptsächlich für einen Stop von Tierversuchen und Robben-Massakern einsetzt. Außer Ninas und Lenes […]

Wie stellen es ein Lehrer, ein Ladengehilfe, ein Reiseleiter und ein Teilzeit-Clubsänger an, ein Hitalbum zu landen und als „neue Stones“ zum Tip der Stunde zu avancieren? Ganz einfach: Sie gründen eine heiße R & B-Band, nehmen ein paar Originaltitel auf, darunter bewährte Standards, gestalten ein Album-Cover im Stil der 60er Jahre, legen sih den […]

In unserer Reihe „Special Story“ sind wir mittlerweile an einem Punkt gelandet, wo wir zwar noch immer wichtige Bands präsentieren – mit den „ganz großen“ Namen aber nur noch sporadisch dienen können. The Who, die Rolling Stones, die Beach Boys, David Bowie, Santana, die Doors, Roxy Music, die Kinks, die Byrds, Jeff Beck und Eric […]

Die Zeiten sind schlecht, besonders für einen arbeitslosen Punk, der kein Geld für den Friseur hat: Rat Scabies, früher bei den Damned, trägt mittlerweile die Haare wieder so lang wie jeder stinknormale Erwachsene. Die Direktoren des Rainbow-Theatre sowie ein ehemaliger Manager von Arista gründeten ein eigenes Label: „Rainbow Records“. Erste Veröffentlichung: „The Heartbreak Kid“ mit […]

Es ist soweit! Die vor mehr als einem Jahr angekündigte LP der Ur-Animals mit Eric Burdon, Chas Chandler, John Steel und Alan Price ist im Spätsommer zu haben: „The Original Animals – Before We Were Rudely Interrupted“. Was immer dieser Titel auch zu bedeuten hat – Live-Auftritte wollen die Vier auf keinen Fall machen. Eric […]

ME: Du schließt dich mit den Animals dem großen Wiederauferstehungs-Boom alter Gruppen an und präsentierst gleichzeitg eine neue Eric Burdon-Band. Meinst du nicht, daß eines dem anderen schaden könnte? ERIC: Nein, warum soll sich nicht auch ein Künstler über verschiedene Medien bzw. Gruppen äußern? Einem Schreiber schadet es doch auch nicht, wenn er für verschiedene […]

Jethro Tüll haben das Ausland satt. Trotz horrender Steuergesetze wollen die Heimweh-Kranken in ihrer Heimat England leben… C Ratledge, Keyboard Softmachine, hat die l’verlassen. Ersatz ist brhanden: Alan Wakeusin des ,großen Wake__ , wird in Zukunft die ITasten bedienen… Säfeter Noone (Hermans Her§11111) versucht mit seiner Single „We Don’t Need The Money“ lein Comeback. Ob […]

Man kann oft in der Zeitung lesen, dass grosse Betriebe aus wirtschaftlichen Gründen zusammenschmelzen. Jetzt hat soetwas zwischen zwei Popkünstlern stattgefunden. Georgie Farne, bekannt durch u.a. „Yeah Yeah“, „In The Meantime“ und „The Bailad Of Bonnie & Clyde“ hat sich mit Alan Price verbündet. Alan Price ist wahrscheinlich der Mann mit der meisten musikalischen Erfahrung. […]

„The Animals“ , ein Name der unverbrüchlich mit diversen zeitlosen Kompositionen verbunden bleibt, überall, wo die Gruppe auftrat, geriet das Publikum beim Hören Ihrer Musik In Extase. Der Mann der einen grossen Anteil am Erfolg der „Animals“ von damals hatte, war ihr Organist Sein Name: Alan Price. Er war eine Zeltlang in Stille gehüllt Nicht […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für