Axton - Musikexpress

Axton

1 Jim Stewart, weißer Bankangestellter und erfolgloser Countrygeiger aus Memphis, und seine Schwester Estelle Axton nahmen erfolglos in ihrer Garage Hillbilly-Bands auf. Als sie i960 im ehemaligen Capitol-Kino ein Studio einrichteten, hatten sie von Rhythm’n’Blues keine Ahnung. Erster Künstler war der lokale DJ Rufus Thomas: 1960 erschien seine Single „Cause I Love You“ (Vertriebsnummer Satellite […]

Eine vergleichbar ehrgeizige und umfassende CD-Anthologie hat es -— jedenfalls im Pop-Bereich -— noch nie gegeben. Weder Sun noch Motown Records, auch nicht Chess oder Atlantic haben die Sternstunden ihrer Geschichte bislang in einer ähnlich gründlichen Retrospektive dokumentiert. Das von Jim Stewart und Estelle Axton gegründete Stax-Label repräsentierte über ein Jahrzehnt hinweg einen unverwechselbaren Sound, […]

15 Jahre nach seiner Gründung war das Stax-Label 1975 in Konkurs gegangen. Country-Geiger Jim Stewart und sein Freund Estelle Axton hatten diese erfolgreiche Firma 1960 in Memphis gegründet. 1977 fanden sich Geldgeber, die diesem legendären Label wieder auf die Beine halfen. Sie stießen auf einen Schatz von 900 unveröffentlichten Single-Masters und unzähligen LP-Produktionen. David Porter, […]

Now since my baby left me I’ve found a new place to dwell Down at the end of lonely street At Heart Break Hotel I’m so lonely, I’m so lonely I’m so lonely that I could die And tho‘ it’s always crowded You can still find some room For broken hearted lovers To cry there […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für