Bar - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Bar

Die MUSIK: Das Tempo ist hoch, es rumpeltund scheppert, die Riffs kommen locker aus dem Handgelenk, und fast jeder in der Band beteiligt sich ständig irgendwie am Gesang. Dustin’s Bar Mitzvah spielen britischen Punkrock der besten Sorte, klingen bisweilen fast rau wie The Pogues, meistens aber clever und ausgefuchst wie eine härtere, wesentlich betrunkenere Version […]

'The times they are a-changin': Bei einem Besuch in der Hollywood-Villa von Prince ist der Hausherr - einer der größten Selbstdarsteller des 20. Jahrhunderts - kaum wiederzuerkennen.

Klage, als wurdest du gerade von einem Wal verschluckt: Ein Lockermachungs-Seminar mit den Theatralikern aus Porttand tut Hamburg gut.

Wave-Rock mit düsterem Disco-Einschlag: Für fünf New Yorker geht es steil nach oben.

Als all die Strokes und Stripes, Hives, Libertines und Vines noch die Schulbank drückten, durchmaßen Ex-Gallon Drunk-Drummer Max Decharne und seine Gang eine Schattenwelt aus Dekadenz, Drogen und Dämonie, aus schäbiger Eleganz und schmutzigem Sex. Ihr Debüt Songs From The Bar Room Floor ist ein zerschossenes Low-Budget-Etwas mit gruftig-hohlen Vocals, twangenden Surfgitarren, trunkenem Piano, unheildräuender […]

München, Bongo Bar Ein „Dave Matthews tight“ überzeugt vor allem die Amerikaner unter uns. Die Münchner Bongo Bar war fest in amerikanischer Hand, als John Mayer in intimem Rahmen sein Debüt „Room For Squares“ live vorstellte. Dass sich die Platte in den USA überraschend 1,5 Millionen Mal verkaufte, hat sich hierzulande noch nicht herumgesprochen, und […]

Kunstvolle Elektronik aus Japan und Österreich

Sänger Scott Weiland, hauptamtlich bei den Stone Temple Pilots, versucht sjetzt solo - und hebt prompt ab.

Wer ungewohnte Klänge erforschen will, kommt an Four Ears kaum vorbei. Für Aufsehen sorgte das Duo vor allem mit seinem 1996 erschienenen Debütalbum „Kurwa Galactica“. Darauf fusionieren Bym Stempka und Curt Nolte, zwei alte Bekannte aus Berlins Underground-Szene, jazzige Harmonien mit eleganten TripHop-Beats und eigenwilligen Elektronikklängen. Ein Sound, der auf Erfahrung schließen läßt. Besonders Bym […]

Jede Schublade klemmt, wenn sie zu sehr vollgestopft wird. Im Falle von Deus läuft die Assoziationsmaschinerie der Plattenfirma auf Hochtouren. Belgischer Tom Waits? Leonard Cohen auf Acid? Schräger Britpop? Grober Unfug! Deus ist Deus, und IN A BAR, UNDER THE SEA ein atemberaubendes Album. Allein ‚Theme From Turnpike‘ wäre schon locker das Geld für ein […]

Deus —- dieser Bandname sage wirklich alles. Absolut göttlich sei die Musik der fünf Belgier. Dies jedenfalls meinte die sonst so strenge Kritik, als Deus vor knapp zwei Jahren ihr Debüt vorlegten. Und tatsächlich: ‚Worst Case Scenario‘ (samt Singlehit ‚Suds & Soda‘) war alles andere als eine Beschreibung des schlimmsten denkbaren Falles. In Wahrheit handelte […]

+++ Spätsommer in HAMBURG -Spaß mit Schmerz: Pleasure Of Pain oder Fleur Du Mal heißen die Feten, die alle Techno-, Schmerzund Fetischjünger ins Traxx (Deichtorhallen) oder Molotow (Reeperbahn) locken. +++ Nachtschwärmers Schädel erholt sich beim ausgiebigem Frühstück und dezentem Hintergrundlöffelklappern im Cafe‘ Unter Der Linde, Café Oriental, Sweet Virginia oder Café Klatsch. +++ Am 5. […]

Ex Teeny-Star Gary Glitter ist für die Küche geboren. Augenscheinlicher Beweis: seine barocke Figur und die merkwürdige Angewohnheit, selbige in knappe Alu-Folie zu zwängen. Ganz im Stil des abgeklärten Showman macht er nun aus der heimlichen Schwäche einen öffentlichen Zirkus. Nahe dem Londoner Leicester Square gibt er seine kulinarischen Geheimnisse preis. „Gary’s Glitter Bar“ (Untertitel: […]

Weder verwandt mit Flipper dem Delphin, noch verschwägert mit den deutschen Flippers: Die Viererbande um Sänger Bruce Loose zählt zu den Urvätern der heutigen Hardcore-Bewegung. Während sich andere Punk-Bands der truhen 80er auf den wahnwitzigen Schneller-weiter-höher-Wettbewerb im Gitarrenquälen einließen, entdeckten Flipper die Langsamkeil: brachiale Gitarrenattakken in Slow Motion, eine Säge von Baß, Bruce Loose‘ schneidender […]

Kaum im Handel, sorgt das Patchwork-Cover von U2s ACHTUNG BABY schon für Aufregung. Der Grund: Auf der Rückseite ist ein Wischwaschi-Foto eines nackten Mannes, mit allem, was für einen Act dazugehört. „Wir haben uns darauf vorbereitet*‘, wiegelt Manager Paul McGuiness mögliche Proteste ab, „daß dieses Bild in einigen prüderen Ländern wie Irland oder den USA […]

Das ist mein Traumstudio.“ 1500 Meter über dem Meeresspiegel probt Stephan Eicher den Kreativitätsfluß im Höhenrausch. Die Zwischensaison im Engelberg nutzt der Schweizer Song-Poet auf eigene Weise — er hat kurzerhand das Kurzentrum im Hochgebirgsort zum Tonstudio umfunktioniert. Zwischen Himmel und Hang drängen sich Mischpult und Monitore neben der heimeligen Bar, Kinder toben in der […]

Annie Lennox mag's scharf, Liza Minelli lebt auf Entzug, Joe Cocker steht auf Bacardi-Cola und Huey Lewis zapft sich sein Pils selbst. Woher wir das schon wieder wissen? Von Ernst Lechthaler.

Als Vater Keita vor Jahren seinen Albino-Buben samt Mutter aus der Hütte warf, ahnte er nicht, daß Salif der wichtigste Musik-Botschafter der Sahel-Republik Mali werden sollte. Mit ME/Sounds-Mitarbeiter Philip Sweeney kehrte der Sänger in sein Heimatdorf zurück.

Ev sieht hier aus wie „In einer Kirche“, saüe ich zu meiner Nachbarin. Wir sitzen auf Bänken mit Fußstützen, vor uns schräge Ablagen wie für Gesangbücher, die Bühne, besser das Bühnchen. ist vor einer beeindruckenden Orgel an der Stirnseite des Saales aufgebaut. „Das war auch eine“, sagt die Nachbarin lapidar. Geduldig hocken die Fans auf […]

Falls der Satz stimmt, daß jeder Künstler das Publikum bekommt, das er verdient, dann adé Frau Adu. Im ausverkauften Deutschen Museum ging es nämlich nur am Rande um Musik. Für die Münchner Schickeria war es in erster Linie wohl ein Ereignis, eine willkommene Gelegenheit, sich selbst und die neueste Mode auszuführen. Da fielen weder die […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für