Bees - Musikexpress

Bees

Die Downloadtipps 1. Panda Bear „Slow Motion“ Ein Song mehr aus den endlosen Weiten des, besser: rund um das Animal Collective. Seit langem das Beste, was man sich unter dem Begriff „Singsang“ vorstellen kann. 2. Dead Kennedys „Viva Las Vegas“ Wenn Sie uns fragen, Mister Flowers (s. S. 40), ist das immer noch der beste […]

Sie waren den Legenden ganz nahe. Doch dann fühlten sich The Bees wieder reif für die Insel.

Entzückten die fleißigen Bienchen von der Isle Of Wight auf ihrem Debütalbum noch mit fluffigem Folkpop ä la Beta Band, so überraschten sie dieses Jahr mit einem radikalen Kurswechsel. Die schönen Melodien eingepackt, rein in die Zeitmaschine und ab ins Jahr 1969. Hier kitscht nur noch „I Love You“. die übrigen Songs klingen allesamt tight, […]

The BeeS: Da hilft auch kein Blick auf den Taschenkalender. Selbst wenn man das Ding komplett durchgeblättert hat, um sich zu vergewissern, und glaubt, irgendetwas mit „2004“ recherchiert zu haben, kann so ein schnödes Datum, so eine leere Jahreszahl von jetzt auf gleich wieder über den Haufen geworfen werden. Braucht man nur das zweite Album […]

Die erste Single aus dem lange erwarteten zweiten Album der bärtigen Retro-Rocker von der Isle of Wight. In den zwei Jahren, die seit der Veröffentlichung ihres für einen Mercury Preis nominierten Debüts sunshine hit me vergangen sind, waren The Bees alles andere als untätig: Nach einer ausgiebigen Tournee, auf der sie für ein paar bewegende […]

Der ME hat im BMG-Videoarchiv gestöbert und rare Aufnahmen eines Livekonzerts von Patti Smith entdeckt. Die sind es wert, gesehen zu werden, und so streamen wir jetzt drei Songs und ein Videointerview exklusiv auf musikexpress. de! Auch wer Lust hat, die Ausnahme-Newcomer The Bees von der Isle of Wight in concert zu erleben, sollte unbedingt […]

DIE MUSIK „Sunshine Hit Me“ ist ein bärtiges Indie-Werk: Butler und Fletcher bauen ihre gehobelten Song-Konstrukte mit traditioneller Handwerkskunst auf solide Folk-Harmonien, tapezieren die schiefen und löchrigen Klangwände mit dem Blau eines ramponierten Klaviers, einer Jazz-Orgel und gelegentlichem Soul-Brass. Hier und da schreinern die beiden 23-Jährigen mit psychedelischen Klängen eine Tür zu der kalifornischen 6os-Keller-Combo […]

Hazeldine sind zwar inzwischen an der Ostküste zu Hause. Aber auch dort kann staubiger Rock entstehen.

DIE LOKALEN FOTOGRAFEN SCHIESSEN, ALS GÄBE es kein Morgen mehr. Das Publikum aber hält noch Abstand, tummelt sich an der Bar des Indie-Clubs „Zebra“. Hier, wo „Indie“ noch nicht Unwort ist, wo unbekannte Hardcore-Kapellen Triumphe feiern. Doch heute spielen Hazeldine in Hausen eine vielgepriesene Softcore-Kapelle. Deshalb vielleicht auch die vielen Fotografen, die zunächst mit der […]

Das Album „Dead Bees On A Cake bestätigt Dauid Sylvian als Denker unter den Popkünstlern.

Musizieren zwischen Blue Grass und Punk: Hazeldine.

Wer Man noch vor ein paar Jahren für "das bestgehütete Geheimnis der englischen Rockszene hielt", lag zweifellos richtig. In ihrem britischen Heimatland kannte sie kein Mensch, aber das verwunderte auch nicht weiter. Sie lebten ja nicht einmal dort! Deutschland war ihr Domizil und bei uns gehörten sie zu den ganz Großen, zu den populärsten Underground-Bands überhaupt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für