bjÖrk - Seite 6 von 7 - Musikexpress

bjÖrk

Die Kobolde und die Wettbürgerin: sphärische Klänge aus dem ehemaligen Ostblock.

Martin Gretschmann weitet sein Projekt Console zum Familienunternehmen aus.

Die Musik: Bodenständiger als Goldfrapp, digitaler als Björk und doch zärtlicher als Kosheen klingt Frou Frous Debüt „Details“: Produzent Sigsworth hat die Klänge von mehr und weniger gewöhnlichen Instrumenten in mühsamer Kleinstarbeit digitalisiert und dann verfremdet, bis daraus ein komplex gemusterter E-Teppich wurde. Die Tracks wurden eigens für die entrückte Stimme von Imogen entworfen, die […]

Wer Songs „Hidden Place“oder „Cocoon“ nennt, sollte nicht mehr viel erklären müssen zu seinem Vorhaben, sich klein zu machen, in sich hinein zu lauschen.“Vespertine“war Björk von innen. Ein Aspekt, der dem Werk der Künstlerin nie wirklich fremd war. Doch die Kokonisierung fiel diesmal konsequent wie nie aus. Glockenspiel und Knispelelektronik, Ambientbrummen und Chorherrlichkeit, eine omnipräsente, […]

Mit Florian Sitzmann von den Söhnen Mannheims als Co-Autor und Produzent ihres neuen Albums hat Deutschpop-Ikone Nena (41) ein neues Arbeitsprinzip entdeckt: „Je weniger ich tue und will, desto mehr passiert von ganz alleine. Ich möchte nicht so viel wollen, ich möchte es so geschehen, mich führen lassen.“ Eine der ersten Liedskizzen entstand um die […]

Klein und zierlich ist sie, die Dame, die die Tür öffnet. Aber sie weiß sich perfekt in Szene zu setzen. Björk Gudmundsdöttir sieht an diesem Nachmittag einfach hinreißend aus. Die Isländerin trägt einen Coat mit altrosa und weißen Blockstreifen, darunter einen rosa Body mit Rosen besetzter Spitze am Dekolletee, schwarze Nylons und weiße Pompon-Schuhe mit […]

Björk - Fürwahr, ein wahrer Star! Die Isländerin fällt gern aus der Rolle. Beruflich wie in der Mode.

BJÖRK Fast drei Jahre lang stellte sich die Vollblutmusikerin der Herausforderung Film. Jetzt kommt „Dancer In The Dark" ins Kino.

Angefangen hat alles so vor vier Jahren. Damals habe ich gedacht, dass meine Karriere zu Ende ist. Ich hatte drei Jahre lang keine Pause gemacht und war durch den ganzen Stress körperlich völlig erschöpft. Parallel dazu wurde meine Stimme ganz rauh. Das ging soweit, dass sie zum Teil komplett aussetzte. Das hat mich völlig unvorbereitet […]

Nach elf Jahren wird Fluke jetzt die verdiente Anerkennung zuteil.

Im Süden Spaniens,fernab vom hektischen London, fand Biörk Ruhe für ihr kommendes Album.

Man könnte die Sache ja zynisch angehen und behaupten, Remix-Alben seien nichts weiter als der Versuch, aus Künstlern, die im Songschreiben nicht so flink sind, ein paar Groschen mehr herauszuquetschen. Nun sind wir aber alle gewillt, zu glauben, Björk besäße nicht die Faser eines zynischen Business-Kopfes, der uns mit Ausschußware verarschen wollte. Dieser Glaube wird […]

+++ 30 Jahre gibt es das ‚Max’s Kansas City‘ in New York mittlerweile, dauerhaften Ruhm erlangte der Club als wichtigste Brutstatte der US-Punk- und Wavebewegung neben dem ‚CBGB’s‘. Zur zünftigen Birthday-Party erschienen u. a. Onkel Lou Reed sowie Patti D’Arbanville – immerhin die Dame, die seinerzeit Oat Stsrons zu seinem Liehesschwur ‚Lady D’Arbanville‘ inspirierte. +++ […]

Das Wunderkind ist, so scheint’s, erwachsen geworden. Doch die Optik mag täuschen. Da lugt schließlich immer noch ein Tattoo unterm Ärmel hervor, die HipHopper, Techno-Kids und Punks im Publikum dürfen hoffen. Gleich beim ersten Stück aus dem aktuellen Album ‚Post‘ geht denn auch die Post ab: ‚Army Of Me‘ donnert mit grummelndem Rhythmus los, Leila […]

Die Menge tobt vor Begeisterung. Doch Bjöak bleibt davon auf merkwürdige Weise unberührt. Dennoch glückt ihr mit kühler Distanz ein einzigartiges Konzert Auftakt in Irland: Dublin, SFX Centre

Düstere Industrialtöne und schwebender Dreivierteltakt? Zerbrechlicher Kindergesang und wuchtige Vocals aus geschulter Kehle? Treibende Beats für den Dancefloor und sphärische Synthesizer? Exotische Harpsichordklänge und ein wild swingendes Big Band-Gebläse? Willkommen im musikalischen Makrokosmos von Björk Gudmundsdottir. Nach dem Überraschungserfolg der 93er Veröffentlichung DEBÜT — von ihrem ersten international veröffentlichten Soloalbum konnte die ehemalige Frontfrau der […]

Sie liebt Extreme und haßt Interviews. Eine Kombination, die Björk Gudmundsdottir zu einer ungewöhnlichen Maßnahme veran- laßte: Islands Pop-Prinzessin hielt Hof im Orient Express. Reisenotizen von Michael Weilacher.

Es war immer noch taghell draußen vor der Halle, als die Eisprinzessin unter endlosem Gejohle und hysterischem Gekreische aus 5500 Kehlen die Bühne betrat – um 22 Uhr Ortszeit! Gemeinhin wird das dauernde Tageslicht als Mitternachtssonne bezeichnet. Dieser Begriff deutet die Auswirkungen auf die Seele der Menschen in Island schon an: Schlaflosigkeit und ein latentes […]

Das späte Erbe der Geschäftswelt: Frauen im Alleingang frischen die Musikszene auf. Mit mehr Eigenständigkeit als Ideologie und neuen Antworten auf die alte Frauenfrage revolutionieren Tori Arnos, RJ. Harvey oder Sophie B.Hawkins nicht das Geschäft. Sie nehmen sich nur den Platz, der ihnen schon immer gebührt.

Im Alleingang erobert Björk den Pop-Himmel und verzaubert die ganze Welt. Doch der Erfolg ist keine Hexerei: Hinter dem hübschen Gesicht verbirgt sich ein Arbeitstier em französischen Hotelportier entlockt die Szenerie nur einen äußerst indignierten Blick. Vor dem Fenster des durchschnittlich komfortablen Baus schneidet eine bunt bemalte Dame grausame Grimassen und garniert sie mit ziemlich eindeutigen Hüftbewegungen. Dann drückt sie einen dicken Schmatz auf die Scheibe, winkt und verschwindet in Björks Tour-Bus.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für