Bonnie - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Bonnie

Als er noch Guido Vitale hieß, prügelte er sich schon mal mit verhaßten Kritikern. Guido Mineo, Hit-Schreiber und Star-Produzent behält die Faust lieber in der Tasche.

Kritiker lieben sie, Musiker schwärmen von Ihr, Prinee hätte sie liebend gerne produziert. Doch irgendwie scheint das Schicksal die amerikanische Sängerin nicht zu lieben. ME/Sounds-Mltarbeiter Jörg Feyer erzählte sie, warum sie trotzdem nicht unterzukriegen ist.

Und sie kreisen immer noch, die Hüften und Hintern und sonstigen Körperteile: Zu fetziger Musik treibt der „Aerobic“ genannte Sport nicht nur den aktiv Beteiligten, sondern auch den pasiv Schauenden den Schweiß auf die Stirn – kann man doch unter dem Mäntelchen der (körperlichen) Fitneß ein schönes Portiönchen Sex an den Mann bringen. „Himmelskörper“ heißt […]

„Footloose“ erzählt von dem Schüler Ren, gespielt vom amerikanischen Teenager-Star Kevin Bacon, der von der Großstadt Chicago in eine Kleinstadt des Mittleren Westens umzieht. Und Provinz bleibt Provinz, selbst im Jahre 1984. Man sollte es kaum glauben, aber die braven Bürger von Rens neuem Heimatstädtchen sind noch so hinter dem Mond, daß in der Öffentlichkeit […]

Traumrolle rar Faye Dunaway. Sie liebt und mordet als leidenschaftliche Lady des 17. Jahrhunderts. „Die verruchte Lady“ hat tatsächlich gelebt. In Wirklichkeit hieß sie Lady Kathleen Ferrers und trieb der adeligen Gesellschaft des 17. Jahrhunderts die Schamröte ms Gesicht. Ihr liederliches Leben wurde bereits 1945 verfilmt. Barbara ist schön, habgierig und unmoralisch. Sie schnappt ihrer […]

Bonnie Raitt ist weder schön noch sexy. Sie behän gt sich nicht mit Glitter und Glanz und über sie gibt es keine Geschichten. Sie ist noch nicht mal hitverdächtig. Und dennoch hat sie sich zu einein der Lieblinge der amerikanischen Showszene hoch gesungen, mit einer Musik, die es schon immer gab und immer geben wird: […]

Das Bekannteste in bezug auf J. J. Cale ist wahrscheinlich sein Song "After Midnight", und der ist noch nicht mal durch ihn bekannt geworden, sondern durch Eric Clapton. Dessen fantastische Version ließ viele aufhorchen und sich den Namen Cale notieren. Als man sich nach Erscheinen seines ersten Albums nach ihm erkundigte, war nicht mehr herauszukriegen, als daß er eigentlich John hieße, aus Tulsa in Oklahoma käme und für sein Leben gerne Gitarre spiele.

Jim Webb, Ex-Mitglied der enqlischen Bluesformation Chicken Shack, arbeitet heutzutage hauptsächlich als Komponist. In dieser Funktion unterschrieb er jetzt auch einen Kontrakt, in dem er sich dazu verpflichtet, für den Film „Doc“ den Titelsong „Kate’s Waltz“ zu schreiben. Ausserdem wird Jim selbst eine Rolle in dem Film übernehmen. Hauptdarsteller sind Faye Dunnaway („Bonnie & Clyde“), […]

Eric Clapton lässt (zur Zeit) Blind Faith im Stich und auch George Harrison verkündet lautstark, dass er Mitglied der „Freunde“ von Delaney und Bonnie werden möchte. Und wenn Clapton und Harrison so etwas wollen, dann muss an der Gruppe wirklich etwas besonderes daran sein. Wer ist eigentlich Delaney & Bonnie? Den treuen ME-Lesern dürfte dieser […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für