Bono - Seite 5 von 6 - Musikexpress

Bono

Es gibt Anlässe, für die zieht auch Bono Vox sein frisch poliertes Lurex-Image wieder aus. In Atomschutzanzügen protestierten U2 an der Seite von Greenpeace-Aktivisten gegen den geplanten Bau der Wiederaufbereitungsanlage „Sellafield II“ an der britischen Ostküste und schleppten symbolträchtig und fotogen Atommüllfässer vom Greenpeace-Schiff „Solo“ an den bedrohten Strand. Die reine Medienaktion war eine Zwangsmaßnahme: […]

Der Pomp ging über Bord. Wer U2 als W prätentiöse Popel in Erinnerung hatte, wird sre auf ihrer "Zoo TV"-Tour nicht wiedererkennen. Stuart Bailie und Fotograf Steve Double begleiteten die frischgebackenen Rock-'n'-RollTiere auf ihrer Tour durch Amerika.

LAKELAND. Eine Kleinstadt im Herzen von Florida. Kaum hunderttausend Einwohner, flaches Land, jede Menge Zitronen. Hier, im kühlen Ambiente des unscheinbaren Civic Center, das normalerweise Viehauktionen beherbergt, soll also der Startschuß zur Welt-Tournee fallen? Wie nie zuvor hat man sich auf diese Tour vorbereitet: zwei Monate Proben in Irland, zehn Tage Feinabstimmung in Florida, zwei […]

Eigentlich wollte er zu ACHTUNG BABY überhaupt nichts sagen, dann rief U2-Sänger Bono doch eines morgens den Moderator Gay Byrne seines irischen Lieblings-Senders RTE 1 an. Immerhin — Bono beantwortete vier Fragen. Warum gebt Ihr keine Interviews? „Uns wurde immer vorgeworfen, wir würden unsere Platten hypen. Deshalb reden wir jetzt mit niemandem drüber, lassen nur […]

Die Würfelsind gefallen,alle Stimmen gezählt. Die knapp 8000 ME/Sounds-Leser, die sich diesmal am Pop-Poll beteiligten, geben einen repräsentativen Einblick in das, was das vereinte Musik-Deutschland im vergangenen Jahr hörte.

Das BABY war eine schwere Geburt. Kein Wunder, stellen U2 doch mit dem sechsten Studio-Album in zehn Jahren ein revolutionäres neues Motoren-Konzept vor. ME/Sounds-Mitarbeiter Nick Gibson, der die Band seit ihrer ersten US-Tour aus nächster Nähe verfolgt, sprach mit Bono & Co. über die lange Fahrt zur Spitze.

Sechs Monate und mehr wird es noch dauern, bis das Resultat in den Läden steht. Doch schon jetzt wuchern um U 2's kommendes Werk wilde Gerüchte. Sollte es wirklich wahr sein, daß nun selbst die Ritter des redlichen Rock das vulgäre Tanzbein schwingen?

Reisen bildet. Deshalb zieht zur Zeit der U2-Treck wieder quer über die Welt, um Songs für das kommende Album aufzunehmen. Ort der Inspiration bis Ende November: Berlin.

Die ehemals weiße Weste war fleckig geworden. Mit gesalzenen Ticketpreisen hatten sich "die guten Menschen aus Dublin" in die Schußlinie gebracht - und als sie mit einer versöhnenden Geste die Fan-Wogen wieder glätten wollten, gossen sie nur noch mehr Öl ins Feuer. U2, meint ME/Sounds-Mitarbeiter Teddy Hoersch, klebt momentan das schlechte Karma an den Fingern - höchste Zeit für eine überfällige Pause?

Ja, der technische Fortschritt. Hamburger-Schachteln, die in nützliches Bio-Gas zerfallen, ein polnischer Stahlarbeiter überlebt satte 18 Stunden mit einem implantierten Schweineherz – und dann das: Michael Jackson tanzt nach der Pfeife eines jeden kleinen, aknenarbigen Spielcomputer-Süchtigen. Der Atari piepst die Melodie von „Beat It“ oder „Bad“, und Wacko Jackos geschmeidige Tanz-Bewegungen werden vom Joystick totalgesteuert. […]

Nach fünfjähriger Bühnenabstinenz suchten die irischen Rock-Matadore zum Auftakt ihrer Welttournee Australien heim: mit insgesamt 23 Konzerten in den fünf größten Städten des Känguruh-Kontinents. „When loves comes to town“ hieß die Botschaft, und deren Umsetzung sah so aus: Vier praktizierende Rock ’n“ Roll-Prediger versetzten ganze Heerscharen von Fans in schieres Verzücken. Denn der weltweit grassierende […]

Ein Multimedia-Flash sollte er werden, der U2-Dreierpack aus Platte, Film zur Platte und Buch zum Film zur Platte. Fast wäre die Rechnung der Super-Iren aufgegangen. Album und Buch wurden Mega-Seller, nur im Kino wollten die Kassen nicht so recht klingeln.

Als ME/SOUNDS-Mitarbeiter Max Bell zu Bono in dessen geliehenen 196Oer Chevrolet stieg, wußte er natürlich, daß U2 inzwischen Irlands erfolgreichster Exportartikel sind - erfolgreicher sogar als Guiness-Bier. was er allerdings noch nicht wußte, war, daß sein Gespräch mit Bono das vorerst letzte Interview sein würde, das der U2-Sänger gab. Die wenigen Interviews danach führten The Edge und Adam Clayton. Bono will mit diesem Schachzug das Frontschwein-lmage abschütteln und die Band wieder mehr in den Vordergrund rücken. Während er den chromblitzenden, schwarzen Straßenkreuzer nach Venice Beach steuerte, plauderte Bono über die Dreharbeiten zu "Rattle And Hum", über Bob Dylan und B. B. King, über Kamera-Ängste und besserwisserische Kritiker.

Dublin ist der Start, Amerika das Ziel. Genau wie die Karriere von U2 verläuft "Rattle And Hunt", der erste Konzertfilm der Band

Die Kommerz-Haie jagen U2. Album, Film, Merchandising sollen möglichst viel Geld bringen. Bleiben dabei die Ideale auf der strecke? Teddy Hoersch erläutert Bonos Zweifel an der Zukunft.

Lange genug haben wir uns von den Sittenwächtern den Spaß verderben lassen. Treue, Safer, Hetero, Fromms, all diesen Quatsch haben sie uns aufgeschwatzt. Doch damit ist jetzt Schluß! „Laßt die Liebe leben!“ heißt das Motto zum Frühlingsbeginn. Wen überrascht es, daß sofort eine breite Welle der Solidarität von den Pop-Größen über uns hereinbrach. Von Madonna […]

Lange genug hat er das wahre Geheimnis seines Erfolges i verbergen können, doch jetzt sind wir ihm auf die Schliche gekommen: Bono Vox ist ein Chamäleon! Ständig schlüpft er in eine neue Gestalt und gewinnt so neue Freunde hinzu. Bono der Prediger, und schon landet The Joshua Tree als erstes Rock-Album in den christlichen US-„Inspirational […]

Die Premiere der ’87er Welt-Tournee stand unter keinem guten Stern. Prediger Bono verletzte sich am letzten Probentag bei einem Sturz und mußte am Kinn genäht werden. Außerdem kündigte sich in des Sangers Kehle eine bösartige Laryngitis an. Und zu allem Überdruß war da noch eine emotionsgeladene Diskussion entbrannt: Stevie Wonder hatte die Band aufgefordert, im […]

Auch ein Kreuzritter hat seinen Hormonspiegel! Lange konnte Bono von U2 seine angetraute Alison den sensationslüsternen Massen vorenthalten. Doch ME/Sounds zeigt keine Gnade! Mit der uns eigenen Beharrlichkeit und with a little help eines extrem lästigen Paparazzi können wir nun Frau Vox respektive Hewson präsentieren. Hübsch, nicht wahr? Warum zum Teufel versteckt er sie dann? […]

amnesty international wird 25 Jahre alt. Während sich die Organisation in Europa längst einen Namen gemacht hat, galt sie in den Vereinigten Staaten bislang als wohl gehütetes Geheimnis. Bis ai-Direktor Jack Healey und U2-Kopf Bono Vox eine Idee ausheckten, die amnesty international innerhalb eines Monats 26000 neue Mitglieder bringen sollte. Sechs Konzerte quer durch die […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für