Boris - Musikexpress

Boris

Diese Woche erscheinen unter anderem die Alben WHAT IS THIS HEART? von How To Dress Well, NOISE von Boris und LIBERATION! von Peter Matthew Bauer. Alle weiteren Neuheiten findet Ihr im Text und in der Galerie.

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Heute: „König“ Boris Lauterbach, Martin „Dokter Renz“ Vandreier und Björn „Schiffmeister“ Warns von Fettes Brot. 2006 narren Fettes Brot die Medien mit der angeblich von ihnen gesignten Berliner Powerpop-Band D.O.C.H.! Doch deren Song „Was in der Zeitung steht“ ist ein bereits als B-Seite veröffentlichter […]

You're so swell: Famoser Nachwuchs-Songwriter beehrt die Schweine!

Da hat man sich als Band alle erdenkliche Mühe mit der Suche nach einem passenden Namen gegeben – einem Namen, der ungewöhnlich genug ist, aus der Masse zu stechen und der schnell im Gedächtnis bleibt. Nur um dann, hat man endlich einen gefunden, der auch Jello Biafras“.Names For Bands schmücken würde, festzustellen, dass da draußen […]

Wer ein gutes Image hat, ist fein raus. Vor allem dann, wenn er dafür nicht allzu hart ackern und rackern musste. Sondern sich einfach seit Jahren so gibt, wie man sowieso ist. Corpus delicti hier: Fettes Brot aus Hamburg. Nordisch by nature und von Natur aus nett: König Boris, Schiffmeister und Dr. Renz. Die Niedlichen. […]

SCHRÖDERHAUSEN IST IM HAUS. AN DIE 800 VERTRETER der neuen deutschen HipHop-Mitte haben sich in Hannovers schickem und fast ausverkauftem „Altro Mondo“ eingefunden. Auf dem Programm; 90 Minuten launige Brot-Propaganda und eine perfekt choreographierte Show. Dr. Renz, Schiffmeister und König Boris, die Kandidaten aus dem hohen Norden, schwanken wie betrunkene 16jährige über die Bühne, rudern […]

Die drei Frageieichen (kurz ??? / Red.) sprechen das Intro zu eurer neuen Platte. Wie lernt man die Kultdetektive kennen? König Boris: Wir waren mal in so ’ner TV-Sendung über Idole, und dort mußten wir unsere Vorbilder benennen. Da haben wir uns die drei Fragezeichen ausgesucht. Wir durften sie dann auch kennenlernen, was eine sehr […]

Ich habe nur noch acht Karten“, schreit die Kassiererin ins Funkgerät. Drin ist’s schon rappelvoll, draußen warten noch 400 Fans. Was ist los? Hat man nicht damit gerechnet, daß die Lokalmatadoren Fettes Brot mehr als 1300 Leute in die Hamburger Markthalle locken könnten? Dabei stehen die Elb-Rapper König Boris, Schiffmeister und Dr. Renz doch derzeit […]

Wenn man so den Songs des Fetten Brots lauscht, könnte man meinen, daß Dr. Renz, König Boris und der Schiffmeister den lieben Tag nichts machen als Hörspielkassetten, TV-Serien und Werbung zu lauschen. Das fängt schon mit dem Titel ihres neuen Albums ‚Außen Top Hits – Innen Geschmack‘ an und setzt sich bei Reimen über TKKG-„Gabi […]

Ein Jahr lang will das Kölsch-Paar Wolfgang & Major getrennt von Tisch und BAP leben, sich um Kunst und Kinder kümmern. Und dann?

Yello haben ein neues BABY. Dieter schweigt, Boris freut sich in aller Stille.

Licht aus, Spot an: Auf der Bühne stand ein kurzhaariger, bärtiger Frontmann mit Begleitband, den keiner erkannte. Boris Grebenshikov hatte sich schon rein äußerlich verändert – als wolle er demonstrieren, daß er nicht das bieten konnte, was man vom russischen Rock ’n‘ Roller Nummer Eins erwartete. So fiel die lange, zum Zopf gebundene Mähne der […]

Die fast schon vergessen geglaubten Woodstock-Veteranen haben plötzlich wieder Hochkonjunktur. Dem Ten Years After-Boß und Gitarren-Flinkfinger verging das Lachen jedoch schnell, als er die musikalischen Schöpfungen der neuen Rock-Generation zu erraten und kommentieren hatte. Da half auch der moralische Beistand von TYA-Schlagzeuger und Namensvetter Ric Lee nicht mehr allzu viel ...

Gorbi war schon da, jetzt kommt Boris Grebenshikow. Obwohl er jahrelang nur im musikalischen Untergrund arbeiten konnte, ist der 36jährige für die 80er Jahre in Rußland dasselbe, was Bob Dylan für die 60er in Amerika war: Superstar, Idol und Guru. Inzwischen darf sich Boris nicht bloß ungehindert zwischen Ost und West bewegen - er Ist auch der erste Sowjet-Musiker, der eine amerikanische Platte aufgenommen hat: RADIO SILENCE, produziert von Eurythmic Dave Stewart. Rolf Lenz traf den "Darling of Glasnost," wie er in den USA schon genannt wird, zum ME/Sounds-Interview in Paris.

Ich war neun oder zehn Jahre alt, als ich zufällig einen lädierten Golfstock fand und auf der Straße das Golfspielen lernte. Meine Mutter, die wohl schon zerbrochene Scheiben vor ihrem geistigen Auge sah, schickte mich dann auf einen Golfplatz, wo ich in den nächsten Jahren so fanatisch übte, daß ich wenig später tatsächlich in der […]

Yello-Sprachrohr Dieter Meier ist alles andere als ein Popstar im herkömmlichen Sinne: Der Schweizer gibt sich als Globetrotter, Kunstexperte, Kartenspieler, Geschäfts- und Lebemann … und war wieder mal so eloquent, daß ME/Sounds-Mitarbeiterin Ingeborg Schober ob dieser Wortgewalt ihre wichtigsten Fragen vergaß. Wenn Dieter Meier einen Raum betritt, dann wittert man Abenteuer und Geheimnisse. Mit seinem […]

Keiner wagt sich mehr ohne zwei Tennisbälle in den Hosentaschen in die Discotheken. Wer etwas auf sich hält, wer dabei sein will, parkt keinen Porsche mehr, sondern gibt seinen Tennisschläger an der Garderobe ab. Boris Becker hat die Schuld. Dieser 17jährige Held hat den deutschen Geschmack geschüttelt. „Bumm bumm“ statt „Guten Tag“, „Gib mir ein […]

Die Schweizer kommen! – und siegen. Yello gingen mit ihren bizarren Sound-Collagen und -Szenarios als MÜV-Gewinner durchs Ziel. Dahinter plazierten sich die Neville-Brüder aus New Orleans. Ihr Motto lautet: NEVILLE-IZATION, eine verrockte Mixtur aus Soul, Funk und R&B. Auch Ex-Fun Boy Three Terry Hall und seine Colourfield lagen im Trend der Zeit. Ihre akustischen Melancholien […]

Noch 'ne Synthesizer-Band? Und obendrein aus der Schweiz? Muß das denn sein? Haben wir nicht schon genug neureiche Dilettanten, die elektronisches Spielzeug auftürmen und schon meinen, sie seien Künstler...?

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für