bücher - Musikexpress

bücher

Wir werfen einen Blick auf das Literaturjahr 2023.

Von „Power Bottom“ bis „Empusion“: Wir werfen einen Blick auf die besten Bücher des Jahres 2023.

lesen geht schon klar

Einige Musiker:innen sind auch wirklich gute Schriftsteller:innen. Hier kommen sieben Empfehlungen.

„Ich habe noch nie einen Indianer in Amerika getroffen, der deutsch spricht. Die alle haben nicht einmal was von Winnetou oder Karl May gehört.“

Da Musik vieles, aber nicht alles ist, haben wir uns in unserem großen Jahresrückblick auch abseits davon dem Popkulturjahr 2021 gewidmet. Hier findet Ihr, wie auch schon davor im Heft, unsere streng subjektive, von ME-Redakteur Jochen Overbeck kuratierte Liste der 10 besten Bücher des Jahres 2021.

Am Samstag, den 20. Februar 2021 läuft „Illuminati“ auf Vox. Auf Streamingdiensten ist der Verschwörungsthriller außerdem zu sehen. Der perfekte Zeitpunkt, um sich die Hintergründe der Dan-Brown-Verfilmungen mit Tom Hanks mal etwas genauer anzuschauen.

Kurt Cobain 1993 Live beim MTV Unplugged Konzert mit Nirvana in New York

Während manche Musiker*innen ihr eigenes Leben als Vorlage für ihre Texte nehmen, lassen sich andere von Filmen, Büchern und anderen Medien anregen. In diesem Artikel haben wir zehn Songs und ihre literarischen Vorlagen für Euch zusammengefasst.

Von Madonna über Joni Mitchell bis hin zu Joy Division: Diese Werke lohnen einen genaueren Blick. Schaut Euch hier unsere momentanen Lese-Empfehlungen an.

Dieser Mann schrieb einst „Per Anhalter durch die Galaxie“ und hört dabei sehr viel Paul Simon: Douglas Adams, hier im Jahr 2000 auf seinem Anwesen in Santa Barbara

Das passende Album gegen die Schreibblockade oder der Lieblingskünstler als Inspirationsquelle für einen Roman? Hier sind fünf musikalische Buchtipps.

Der Parthenon in Kassel besteht aus 55.000 Bücher, die einst verboten waren oder nicht verbreitet werden.

Die Künstlerin Marta Minujín hat für die Kunstausstellung documenta 14 einen Parthenon aus verbotenen Büchern geschaffen – als Zeichen gegen die Zensur. Sogar die Harry-Potter-Bände sind dabei.

Donald Trumo 1984

Donald Trumps Ernennung zum US-Präsidenten hat sich nun auch auf den Literaturmarkt ausgewirkt.

Lesender in einer U-Bahn-Station in Brooklyn, New York

Melbournes U-Bahn wird zur Bibliothek: Eine Kampagne fordert Benutzer des Nahverkehrs dazu auf, ihre liebsten Bücher einfach in der Bahn liegen zu lassen.

Die New York Public Library auf der 5th Avenue, hier im Jahr 2005

Auf der eigenen Bibliotheks-App SimplyE bietet die viertgrößte Bibliothek der Welt 300.000 Bücher auf einmal zum Download als kostenfreies E-Book an.

Die klassische Option für noch unentschlossene Schenker: Ein gutes Buch für den besten Freund. Hier unsere Tipps, inklusive Autorenfotos.

Wer für die neue Platte CONTENT Geld spendet, erhält Devotionalien der Band - darunter auch Behälter mit Blut der Musiker

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für