chicago - Seite 2 von 3 - Musikexpress

chicago

Leidenschaftliche Live-Version der B-Seite von „Cigarettes & Alcohol“. „The dreams we had as children fade away“, heißt es in dem Oasis-Klassiker von 1994. doch die Band hat sich alle Kindheitsträume erfüllt: Mit ihrem einzigartigen Stil und einem wahrlich beeindruckenden Songkatalog voller Klassiker haben sie sich einen Platz unter den ganz großen Bands der Rockgeschichte gesichert. […]

Der Mann aus Chicago war wahrlich kein Anfänger mehr, als er im Herbst 1970 sein Solodebüt Curtis veröffentlichte. Schon als Teenager und Twen hatte der Sänger und Multiinstrumentalist mit den Impressions das Kunststück vollbracht, den R&B smoother zu verpacken als die Konkurrenz, dabei inhaltlich aber umso härter zuzupacken. Mayfield nutzte seine Musik konsequent als Transportmittel […]

Hamburg, Logo Weh, oh weh: Vier Freunde verlieren sich im iuvenilen Weltschmerz. Was für ein Gebläse. Bunte Blätter wirbeln durch die feuchte Luft, und flog da hinten nicht eine Kuh davon? Es stürmt in Hamburg. Wer nicht muss. der geht nicht raus. Oder schnell wieder rein: ins Logo zum Beispiel. Dort spielen heute Matthew, wie […]

Lust auf einen schönen Abend mit gut angezogene Menschen? Die Great Crusades treten nicht nur in Anzügen auf, auch sonst ist diese Band aus Chicago vom Atlerfeinsien: Riesige Rocksongs, sanlt verpackt und hypnotisch schön vorgetragen. R.E.M2ittern angeblich schon. S.il.Hameln 9.11.Wredenhagen 10.1 I.Berlin 11.1 I.Hamburg U.II.Höxtet-Albaxen 15.11. Wesel 14.11. Schwerin 18.11 Frankfurt 19.11. Köln 20.(1. Aachen […]

Weniger dem Hüpfsportler als dem verträumten Kopfnicker seien The Great Crusades aus Chicago ans Herz gelegt – Trotz in Honig getauchter Rockgitarren sind ihre Songs alles andere als klebrig, haften aber hartnäckig im Ohr. 8.11. Hameln 9.11.Wredenhagen 10.11. Berlin 11.11. Hamburg 14.11.Höxter-Albaxen 15.11. Wesel 16.11. Schwerin 18.11. Frankfurt 19.11. Köln 20.11. Aachen 21.11. Karlsruhe 22.11. […]

Intelligenter Jazz-Rock auf den Spuren von Miles Davis.

Es gehe allein um die Musik, nicht ums Geschäft, ruft Bettina Richards, Gründerin des ambitionierten Labels Thrill Jockey mitten im Herzen von Chicago, mit leuchtenden Augen aus. Man darf ihr glauben, denn immerhin hat sie Anfang der Neunziger einen gut bezahlten Posten bei einem Major aufgegeben, um auf ihrem Gourmet-Label Musik ausschließlich unter künstlerischen Gesichtspunkten […]

Das geheime Doppelleben des Herrn O’Rourke. Der Gitarrist-Produzent-Arrangeur aus Chicago, mittlerweile fünftes Mitglied von Sonic Youth, bringt pro Jahr quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine Hand voll Platten in Zusammenarbeit mit obskuren Freejazzern wie Mats Gustaffson oder Eddie Prevost heraus. Aber immer bleibt O’Rourke noch Zeit für das Konsens-Soloalbum, das ein paar mehr Leute erreicht. […]

Dieses Duo stammt aus der vor Kreativität überbordenden Chicagoer Szene. Und wieder ist ein alter Bekannter mit im Spiel: Doug Scharin spielte einst bei den verblichenen Slow-Rockern Codeine und bearbeitet heute die Felle für die hochgelobten Indie-Bands Rex und June Of 44. Zudem ist er der Kopf des Neo-Dub-Trios Hirn. Da zwischen Proben und Aufnahmen […]

DAS WAHRE GESICHT DER ROCK’N ROLL, TEUFLISCHE Szenen babylonischen Ausmaßes – die gibt es zunächst nicht auf der Bühne, sondern vorerst nur auf dem Herrenklo. Eine Kakophonie von Uringeplätscher geht dort einher mit beißendem Gestank – so muß es in der Hölle riechen! Kein Wunder, bei dieser Menschenmenge: 54.000 haben sich zur Premiere der 13. […]

Der Chicago-House-„Veteran“ (25) tourt durch die Clubs Europas 1. Warum sind die Clubs hier für dich interessant? In Chicago ist House so gut wie tot, in Europa ist es die angesagteste Tanzmusik der Gegenwart. 2. Was passiert denn heutzutage in Chicago? In allen großen Läden läuft HipHop oder neuer Rhythm & Blues – der Kommerz […]

In der Nähe von Manhattans altem Meat Market liegt eine Hochburg der House Music. Denn New Yorks Dancefloors werden -— anders als die in Chicago —- noch immer von House-Beats dominiert. Im ‚Tunnel‘ leeen alle Größen der amerikanischen House-Szene auf: Little Louie Vega, Kenny „Dope“ Gonzales, George Morel und vor allem Junior Vasquez, dessen Afterhours […]

Wer als amerikanischer Indie-Rocker etwas auf sich hält, spielt heutzutage nicht nur bei einer Band. Tortoise-Bassist Doug McCombs ist zugleich Mitglied von Eleventh Dream Day, Gitarrist Dave Payo spielt bei Stereolab den Bass und Bandleader und Schlagzeuger John McEntire trommelt bei The Sea And Cake. Tortoise ist nicht nur deshalb ein Fall für sich. Vor […]

Melancholie“, sagt Red Red Meat-Schlagzeuger Brian Deck und gähnt dazu ausgiebig, „ist die einzige und beste Art, um diese Band zusammenzuhalten. Es fällt uns viel leichter, traurige Lieder zu schreiben als fröhliche. Auf der dunklen Seite des Lebens kennen wir uns wesentlich besser aus als auf der strahlenden. Naja, so ist das eben.“ Gemäß dieser […]

Es war schwer vorstellbar, wie die Smashing Pumpkins einige ihrer 28 neuen Songs vom ‚Mellon Collie And the Infinite Sadness‘ -Monsterwerk live rüberbringen würden. Stücke wie ‚Porcelina Of the Vast Ocean‘ oder ‚Tales Of A Scorched Earth‘ leben in ihrer Studiofassung von einer Komplexität, die irrwitzige Gitarrenduelle ä la Sonic Youth, rüden Verzerrgesang nach Art […]

Manche Leute geben sich mit den Autogrammen ihrer Lieblinge zufrieden, doch für Cynthia Plaster Caster zählt nur der ganze Mann. Schmuckstück ihrer Sammlung: der Dödel von Jimi Hendrix.

Wer nicht weiß, wo er Hits wie „Pump Up The Volume“ oder „Beat Dis“ einordnen soll, steht nicht allein. Die „House Music“, vor drei, vier Jahren in Chicago aus der Taufe gehoben, hält über Nacht nun auch in Deutschland Einzug. ME/Sounds weist den Weg in die „Underground-Disco“. Ein neuer Tanz-Virus grassiert in Europa. Er hört […]

Ein Teen-Idol wird erwachsen: Matt Dillon, seit seiner Coppola-Saison mit „Rumblefish“ und „Outsider“ etwas im Abseits, kehrt als Zockerkönig zurück. In „Chicago Blues“ kommt er vom Land in die große Stadt Chicago und mausert sich zum Star am Spieltisch und bei den Frauen. Dillon macht seine Sache glaubwürdiger als Tom Cruise im thematisch verwandten „Die […]

Viele Kids glauben, wir seien eine neue Band mit Bläsern“, stellt Bassist und Sänger Peter Cetera anno ’83 mit Verblüffung fest. Auf einer sechsmonatigen US-Tour Ende 1982 wurden Chicago zunehmend mit diesem Phänomen konfrontiert. Bei ihrem Top-Hit „Hard To Say I’m Sorry“ oder der noch erfolgreicheren Ballade „If You Leave Me Now“, im Vergleich zu […]

Schulmädchenreport Nr. 3 589 856: Motörheads Lemmy renkte sich die Schulter aus, als er eine 15jährige in sein Hotelzimmer trug. Iron Curtain heißt die neue Band von Gary Chaplin, ehemals Penetration. Drummer Joe Stick von den Lilac Angels will sich demnächst auch wieder hinter die Keyboards setzen. Die Guru Guru Sunband wurde zu einem Festival […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für