Colosseum - Musikexpress

Colosseum

Zwei sympathische Schelme mit einem feinen Händchen für Dramaturgie inszenieren sich selbst.

Das Konzert der Soul-HipHop-Oueen hinterließ bleibende Eindrücke was jedoch weniger an ihr als vielmehr am schlicht katastrophalen Sound lag.

Bescheidenheit ist eine Zier - doch kommt man nicht weiter ohne ihr? Der Recycling-Experte scheitert live am eigenen Anspruch.

ES HERRSCHT OHRENBETÄUBENDE KAKOphonie. Beck Hansen windet sich auf dem Bühnenboden, steckt mit seinem Kopf in einem Stück Lüftungsschlauch, an dessen anderen Ende das Publikum herumzerrt. Jetzt tragen sie ihn zu viert von der Bühne. Was ist passiert? Beck ist passiert. Und das hier war kein Rockkonzert, sondern ein bisschen etwas anderes. Und es fing […]

Hundert Meter Mädchen und ganze vier Jungs darunter -vor dem Eingang des „Colosseum“ in München warten die Teenies schon um 17 Uhr. Eine Prozession geduldiger und vorfreudig strahlender Gesichter. Manche tragen aufgerollte Transparente, manche kritzeln in Poesie-Alben. Zwischendurch immer wieder der hoffende Blick auf die schwere Eingangstür. Vielleicht kommt ja einer raus zum Autogrammeschreiben. Ein […]

JETZT MAL GANZ EHRLICH, wann haben Sie das letzte Mal ein waschechtes Schlagzeug-Solo gehört? Wann haben Sie zuletzt dauergewellte Gitarristen mit blosem Oberkörper gesehen, die ihr Instrument senkrecht in die Luft recken? Ist schon länger her, oder? Die Band von Alice Cooper gräbt sie wieder aus, die vergessen geglaubten Accessoires aus der Metal-Mottenkiste. Und meint […]

Einfach kolossal: 23 Jahre nach ihrem vorläufigen Ende stand im ausverkauften Kölner E-Werk eine Band auf der Bühne, die von 1968 bis 1971 ein Kapitel Rockgeschichte schrieb. In jenen Jahren schufen Colosseum aus England einen Stil, der später vor allem amerikanischen Bands wie Blood, Sweat & Tears und Chicago Ruhm und Reichtum einbrachte – den […]

Colosseum, vor einigen Jahren Englands einzige populäre Jazz-Rock-Formation, wurde nach ihrem Ableben von vielen betrauert. Colosseum stand und fiel stets mit dem Drummer Jon Hiseman, dementsprechend wurde jeder neue Versuch von ihm, alte Zeiten musikalisch aufleben zu lassen, enthusiastisch begrüßt und anschließend fast immer deprimiert verschwiegen. Erst gab es „Tempest“, über die keine weitere Zeile […]

... und wieder hat ein cleverer Manager seinen Schützling überredet, ein Comeback zu starten. Diesmal traf es Chris Farlowe, der Mitte der 60er Jahre als einer der profiliertesten Blues- und R & B-Sänger in die englischen Popmusik-Annalen einging. Nur einen einzigen Hit konnte er landen*. "Out of Time", eine Jagger/Richard-Nummer, die sich derzeit erneut in drei Versionen in den britischen Charts tummelt.

COLOSSEUM-ZEITEN ME: Jon, kannst Du etwas über die Zeit mit Colosseum erzählen, warum ihr auseinandergegangen seid, etc.? Jon: Well, Colosseum startete 1968. Wir waren damals alle unerfahrene, junge Burschen, und drei Jahre vergingen, bis 1971. Während der Zeit wurden wir alle älter, wir wurden ‚erwachsener‘, wir entwickelten uns, sodass jeder wusste, was er wollte und […]

Als sich im Oktober 1971 'Colosseum' auflöste, gab es nicht Wenige, die dieser enorm potenten Jazz-Rock-Gruppe nachtrauerten. Bereits zu dem Zeitpunkt, als das 'Live'-Doppelalbum aufgenommen wurde, hatten sich die Mitglieder der Band innerlich auseinandergelebt. Jon Hiseman, Gründer und Drummer von 'Colosseum' hat es vielleicht am Schwersten gehabt, bevor er sich an die neue Situation gewöhnen konnte.

Wenn Jon Hiseman von Colosseum spricht, dann spricht er gleichzeitig von einem „clan“. Die Musik der Gruppe ist die gesamte Tat fünf äusserst erfahrener und kreativer Musiker, die aber nie überbewertet wird oder von ihrem Charakter abweicht. Keiner der Gruppe verliert seine musikalische Identiät in dieser „jam session“, die als Form >iner permanenten iruppe besteht. […]

Pop-Festival in Köln. Das war 24 Stunden Musik für jeden Geschmack. Sogar die Älteren kamen bei den PFÄLZER TRACHTENJODLERN voll auf ihre Kosten. Jedoch mussten die wackeren Buam nach 10 Minuten ihr Debüt abbrechen, weil man sie mit Eiern, Tomaten und sonstigen Zutaten bewarf, was nicht unbedingt von großer Toleranz zeugt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für