Corona - Seite 10 von 12 - Musikexpress

Corona

Warum die Strokes immer noch einiges zu sagen haben, Hinds im Corona-bedingten Video-Interview und Ed O'Brien über die Notwendigkeit von Utopien – diese und weitere Themen im Musikexpress 05/20, der am 16. April erschienen ist.

Der US-Gesundheitsexperte Zeke Emanuel sagte kürzlich der „New York Times“, er glaube nicht, dass Konzerte und Festivals vor Herbst 2021 stattfinden werden. „Ich denke, diese Dinge werden die letzten sein, die zurückkehren“, so seine Einschätzung.

Gary Barlow und Robbie Williams während ihres Online-Duetts.

In der Isolation ist alles möglich: So auch ein Duett von Robbie Williams und Gary Barlow, die via Instagram wie in guten alten Zeiten zusammen ihren gemeinsamen Hit von 2010 schmettern.

„Ich muss sagen, dass meine besten Erfahrungen mit Kreativität in der Isolation entstanden sind“, so die Musikerin über ihre Zeit in der Quarantäne, in der sie sich manchmal einfach nur Vogelgezwitscher anhört.

Andrea Bocelli während seines Ostersonntag-Konzertes vor dem Mailänder Dom.

Der italienische Opernsänger Andrea Bocelli hat seinen Auftritt im Mailänder Dom auf YouTube und als Live-Album veröffentlicht. Beim Livestream am Ostersonntag verfolgten insgesamt 32 Millionen Zuschauer*innen das Konzert live auf YouTube.

„Wir hätten natürlich mit der Absage warten können, bis diese von der Politik angewiesen wird, aber wir wollen in dieser Situation selbstbestimmt entscheiden und sehen die Höhere Gewalt, auch ohne Anordnung der Behörden, zweifelsfrei als gegeben.“

Non-Proft, solidarisch, frei: Unsere Autorin begab sich in der vergangenen Saison auf die Suche nach dem besonderen „Roskilde-Spirit“ – und fand ihn ausgerechnet beim Müllsammeln.

Nick Cave & The Bad Seeds live in London 2017.

Die Ersatztermine stehen fest: Im April und Mai wird Nick Cave mit seiner Band Konzerte in Köln, Hamburg, Berlin und München spielen.

Die Brüder Markus und Micha Acher sollen im Juni als „Artists in Residence“ das „Elbjazz“-Festival in Hamburg maßgeblich mitgestalten. Sie wollen dort demonstrieren, dass ihr künstlerischer Horizont weit über ihre ohnehin schon ziemlich außergewöhnliche Indieband The Notwist hinausgeht. Wir haben mit Markus Acher telefoniert und mit ihm über deprimierende Couch-Erfahrungen in Corona-Zeiten gesprochen, über Grenzen in der Kunst und Politik – und über das neue Album von The Notwist, das im Herbst erscheinen soll.

Auf dem YouTube-Kanal von SEAT Deutschland gibt es jeden Donnerstag um 12 Uhr Konzerte von Artists wie Max Herre, Joy Denalane und Clueso.

Aktuell besteht Veranstaltungsverbot – die Festivals halten aber weiterhin an den Dates vom 5. bis 7. Juni fest.

Pocher-Oliver und Polak-Oliver. Die Sterne und Der Spiegel. Sie alle gehen live. Nirgends gibt's Applaus. Die zweite „Quarantäne“-Woche offenbart das Buchregal einer Bestseller-Autorin sowie das Album des Jahres.

Rammstein dementierten die Gerüchte, Till Lindemann sei vom Coronavirus infiziert. Im Krankenhaus liege er dennoch.

Die Ärzte singen „Ein Lied für Jetzt“

Auch Die Ärzte bleiben zu Hause und haben in Zeiten von Corona einen neuen Song inklusive Video veröffentlicht.

Und was macht Ihr so den ganzen Tag? Steckt Ihr wie wir zuhause fest und probiert Euch am Heimarbeiten? Die Coronavirus-Zeiten sind und werden hart. Kein Socializen in der Lieblingsbar, keine neue geniale Live-Band mehr im Club entdecken und ins Kino gehen fällt auch flach. Was also tun? Hier kommen unsere Tipps gegen das Durchdrehen. Heute von und mit: Nico Heister.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler*in, welche Platte, welches globale Untergangsszenario lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 13/2020 geht es natürlich um „die Situation“ gerade, betrachtet werden außerdem Milliardäre am Limit, die toxische Freundschaft zwischen einem Hasen und dem Tod – und am Ende wird vom Balkon gewunken. Leckt euch die rau gewaschenen Hände, die neue Popwoche verbreitet sich exponentiell!

Und was macht Ihr so den ganzen Tag? Steckt Ihr wie wir zuhause fest und probiert Euch am Heimarbeiten? Die Coronavirus-Zeiten sind und werden hart. Kein Socializen in der Lieblingsbar, keine neue geniale Live-Band mehr im Club entdecken und ins Kino gehen fällt auch flach. Was also tun? Hier kommen unsere Tipps gegen das Durchdrehen. Heute von und mit: Emma Wiepking.

Und was macht Ihr so den ganzen Tag? Steckt Ihr wie wir zuhause fest und probiert Euch am Heimarbeiten? Die Coronavirus-Zeiten sind und werden hart. Kein Socializen in der Lieblingsbar, keine neue geniale Live-Band mehr im Club entdecken und ins Kino gehen fällt auch flach. Was also tun? Hier kommen unsere Tipps gegen das Durchdrehen. Heute von und mit: Fabian Soethof.

Dave Longstreth von den Dirty Projectors will alle Einnahmen, die er durch seine Coverversion erhält, für den COVID-19-Hilfsfonds von MusiCares sowie an die Recording Academy spenden.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für