Cry - Musikexpress

Cry

Cigarettes After Sex Live beim Hurricane 2019 in Scheeßel

Cigarettes After Sex veröffentlichen ein neues Album, eine neue Single und kündigen gleichzeitig eine große Tour an, bei welcher sie auch mehrere Shows in Deutschland, Österreich und in der Schweiz spielen werden.

This Must Be The Place von Paolo Sorrentino, Italien/USA 2011 ***** mit Sean Penn, Frances McDormand, Judd Hirsch Sean Penn gibt den Robert Smith und jagt Naziverbrecher im amerikanischen Hinterland. Er sei in seinem Leben einem geradlinigen Liebeslied nie mehr näher gekommen als mit „This Must Be The Place“, letzter Song auf dem Album Speaking […]

Jetzt bauen sie das Soundsystem auf und ich befürchte das Schlimmste. Gestern noch ruhten die dicken Bassboxen hinter dem Küchenverschlag, aufgebahrtauf Holzböcken, und der Geruch von Farbe lag in der warmen Abendluft: Sie haben die Bassboxen frisch gestrichen fürdie große Sause heute abend. Die Symbolik dieser Aktion… macht mirSorgen. Es war ja doch gestern mit […]

Lange Zeit galt Dancehall nur als exotische und vor allem regionale Musikerscheinung. Das hat sich längst geändert. Der Pop, er muß sich nunmal laufend neu erfinden. Und deshalb bedienen sich viele seiner Produzenten auch an den Rändern, immer öfter gerne auch dort, wo ruppige jamaikanische Tanzmusik entsteht. Von diesem Interesse hat auch Sean Paul Henriques […]

Alte Bekannte Vor zehn Jahren war die Engländerin schon einmal ganz oben: Als Sängerin der Formation S-Express hatte sie Hits wie „Nothing To Lose“ oder „Find‘ Em, Fool ‚Em, Forget’Em“. Mit der Single „It FeelsSo Good“ gelang Sonique (28) nun wieder ein Sommer-Treffer. Wer mehr will: das dazugehörige Album heißt „Hear My Cry“. Alte Aufnahmen […]

Er sieht ja nicht so aus, aber Robert Smith scheint ein Spaßvogel zu sein. So hat es sich der Cure-Chef zu einer Regelmäßigkeit gemacht, jedes neue Album seiner Band mit selbstgestreuten düsterlichen Auflösungsgerüchten zu begleiten. Dies sei nun das letzte Cure-Album, hieß es da mit Grabesstimme auch zur vorletzten Platte „Wild Mood Swings“ von 1996. […]

Es gibt eine Menge Leute, die zu wissen glauben, daß Hue & Cry aus Glasgow mit Sicherheit das „nächste große Ding“ werden. Auf der Bühne, vor einer unglaublich spärlich gefüllten Alabamahalle — in der Hauptsache Angestellte ihrer Plattenfirma Virgin — wurde dieser bevorstehende Durchbruch nicht sofort sichtbar… Es half schon mal, die Augen zu schließen. […]

„Don’t Cry For Me Argentina“ hatte sich in der von Julie Covington gesungenen Version zu einem Riesenhit ausgewachsen. Jetzt kann dieser Titel aus dem Musical „Evita“ ein Top 20-Comeback der Shadows einläuten. Ihre Instrumentalversion dieses Liedes gehörte zu den Konzerthöhepunkten ihrer jüngsten Tournee. Darum produzierten sie Ende des vergangenen Jahres eine Single mit der Live-Version. […]

Mit Eigenpressungen versuchen jetzt auch die Amateurbands Second Movement aus Coburg und Cry Freedom aus Fürth ihr Glück. Da sie bei keiner Schallplattenfirma Interesse fanden, produzierten sie in Jonas Porst’s Studio in Hilpoltstein auf eigene Faust. Second Movement’s „Blind Man’s Mirror“ und Cry Freedom’s „Volcano“ erscheinen auf dem gruppeneigenen Label „Castle“. Die Jungs von „Movement“ […]

DAVID BOWIE versucht sich wieder als Filmstar. „The Man Who Fell To Earth“, eine geheimnisvolle amerikanische Lovestory, ist sein zweiter Start ins Leinwandbusiness. Für August ist der Soundtrack auf Schallplatte angekündigt. ERIC BURDON hat Heimweh. Ende August/Anfang September will er für mindestens sechs Monate nach England gehen. Für seine ausgedehnte Konzertreise bringt er wahrscheinlich zwei […]

Excalibur, an Erfahrung reiche Rock-Gruppe aus Mönchen-Gladbach, bastelt an einer neuen Langspielplatte. Nachdem ihre erste Scheibe ‚The First Album‘ nicht den gewünschten Erfolg hatte, dürfte diese LP alle Erwartungen erfüllen. Die Gruppe will eigens für dieses Album befreundete Saxophonisten ins Hamburger Studio einladen, um ihrer Musik einen neuen Sound zu geben. Werner Odenkirchen, Sänger, Gitarrist, […]

Merkwürdigerweise ist Gilbert O’Sullivan noch nie aufgetreten. Obwohl der Verkauf seiner Platten in England lange nicht so gut läuft, wie auf dem europäischen Festland, ist er im Vereinigten Königreich doch längst kein Unbekannter mehr. Eigentlich hatte Gilbert beabsichtigt, ein Konzert in der Royal Albert Hall zu geben, aber sein Manager Gordon Mills riet ihm davon […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für