Death - Seite 3 von 4 - Musikexpress

Death

Ex-Lokführer Alan McGee startete Creation Records, um Platten seiner Band Biff Pang Pow! zu veröffentlichen. Über 20 Jahre später bedient er noch immer die Hebel des rockenden London.

Ooooh, wie ist das schön: Heimkehrende Helden bescheren Münchener Sportinteressierten ihr verdientes Endspiel.

Da führt kein Weg daran vorbei. Nach den Von Bondies im Vormonat muss auch in dieser „Platte des Monats“-Rezension zunächst einmal vom Schlagzeugspiel die Rede sein. Das liegt weniger daran, dass der im alternativen Rockzirkus omnipräsente und unumschränkte Star dieser Kritik Josh Homme in seiner neuen Hobbykapelle freiwillig den Hocker hinten an der Wand eingenommen […]

Er schöpft mit vollen Händen Leben

Der Gründer des Rap-Labels Death Row, der seit kurzem nach fünf Jahren Gefängnis wieder auf freiem Fuß ist, baute sein Imperium, indem er talentierte Rapper mit (Drogen-)Geld und Gewalt in seine Abhängigkeit brachte. Angeblich „verhandelte“ das Ex-Mitglied der Blood-Gang mit Eazy E mit einem Baseball-Schläger, bis er Dr. Dre zu Death Row wechseln ließ; zwang […]

Mit jeder ihrer ersten Platten verlor die Band um Ian Astbury und Billy Duffy ein Stück ihres Namens und eroberte ein Stück musikalisches Terrain dazu – von Southern Death Cult über Death Cult bis The Cult. Während das Cult-Debüt „Dreamtime“ sich nicht entscheiden konnte, ob es noch New Wave oder schon Rock sein wollte, war […]

Furchtlose ME-Mitarbeiterverteidtgen ihre peinlichsten Lieblingsplatten gegen die Restwelt

Ein offensichtlich durchgeknallter Ami ist die erste Hype-Sensation des neuen Jahres. Was steckt dahinter?

Illegal ist vermutlich der „Contest“, den das kontroverse HipHop-Label Death Row Records kürzlich auf der offiziellen Homepage ausgerichtet hat: Obwohl Snoop Dogg und Dr. Dre vor drei Jahren die Plattenfirma verlassen hatten, veröffentlichte Death Row jetzt sämtliche Songs des neuen Snoop-Albums „The Last Meal“ (No Limit Records) als MP3-Files auf ihrer Site. Fans wurden für […]

Die musikalischen Zänkereien der Herren Waters und Gilmour

The Contino Sessions concrete/bmg „Aisha, we only just met. And I think you ought to know, l’m a murderer!“, intonierte Gast Iggy Pop mit Grabesstimme, dazu eiskalte Gitarrenriffs, ein schockgetrockneter Groove und schmierige Moogs – keine leichte Kost, die uns das Duo Death In Vegas da vorsetzte. „The Contino Sessions“ bot dunkel gleitende Instrumentals, nur […]

Mit dem Projekt Death In Vegas pflegen Tim Holmes und Richard Fearless ihren düsteren Kultstatus.

Gestandene Metaller haben oft einen unseligen Hang zur Klassik. Musiker aus dem klassischen Lager hingegen wissen mit Metal im allgemeinen und Metallica im speziellen meist wenig anzufangen. Anders Apocalyptica, vier Musikstudenten aus Finnland. Sie spielen auf Celli die Kompositionen der Herren Hetfield, Ulrich, Burton und Hammett nach. Das mag man nun als intellektuelle Spielerei abtun, […]

Gebrüder Grimmig in Reinkultur: die Kinks-Köpfe Ray (52) und Dave (49) Davies. Beide wollten seit Anbeginn ihrer Karriere bestimmen, wie die Kinks klingen sollten. Doch nur Ray brillierte auf Dauer mit wegweisenden Einfällen – und setzte sich schon früh gegen seinen jüngeren Bruder Dave (‚Death Of A Clown‘) durch. Nach großen Erfolgen in den 60er […]

Von Null auf Eins in den amerikanischen Album-Charts, normalerweise nur etwas für alte Hasen. Aber das kalifornische Rap-Duo „Tha Dogg Pound“ verdankt ihren Sensationserfolg ihrem Waffenbruder Snoop Doggy Dogg, dessen Mordprozeß ganz zufällig genau in der Woche begann, in der das Album ‚Dogg Food‘ veröffentlicht wurde. Hinter den beiden Rappern Kurupt und Daz steht wie […]

Zwei Herzen schlagen ach in seiner Brust. Seiner alten Liebe, dem Voodooclub, fühlt Phillip Boa sich nach wie vor verbunden. Feuer und Flamme aber ist er in diesen Tagen nur für den metallischen Voodoocult.

Ist Phillip Boa Headbanger? Der Voodooclub hat einen lauten Bruder bekommen. Im Voodoocult lebt der Pop-Avantgardist seine Metal-Phantasien aus.

Wer als Gangsta-Rapper seine Glaubwürdigkeit nicht verlieren will, posiert mit gezückter Kanone. Den eni scheidenden Wettbewerbsvorteil genießt allerdinc, nur, wer damit auch mißliebige Mitmenschen in die ewigen Jagdgründe schickt. So geschehen im Falle Snoop Doggy Dogg alias Calvin Broadus: Der 21 jährige, vormals Gastrapper bei Dr.Dre, steht in Los Angeles wegen Mordes vor Gericht. Gemeinsam […]

Doom Metal? Gangsta Rap? Grunge? Club Soul? Jede Stilnische hat, das ist völlig normal, ihre eigene Sprache, mit der sie sich prima verständigen kann. Nachteil: Der Rest der Welt versteht immer nur „Bahnhof“. Nicht verzagen – keiner muß draußenbleiben. ME/Sounds entwirrt auf acht Seiten das babylonische Fachwörter-Knäuel, erklärt in diesem Lexikon die aktuellen Musikstile und […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für