Detlev Buck - Musikexpress

Detlev Buck

Udo Lindenberg spielt in einem „Tatort“ mit dem Arbeitstitel „Alles kommt zurück“ sich selbst. Noch Ende dieses Jahres soll der Film ausgestrahlt werden. Die Geschichte dreht sich unter anderem um ein Casting für Lindenberg-Doppelgänger. Der Musiker wird auch eine Gesangseinlage zum Film beitragen.

Netflix wartet in diesem Jahr mit besonders vielen saisonalen Inhalten auf – doch was davon ist tatsächlich sehenswert? Wir empfehlen Euch sieben weihnachtliche Filme und Serien des Streaming-Anbieters, die sich wirklich lohnen.

Netflix ist nun auch Spielwiese für Filmemacher*innen, die sich nicht mit Fernsehredaktionen oder Til Schweiger herumschlagen möchten. Detlev Bucks „Wir können nicht anders” ergreift die Gelegenheit beim Schopf und kommt politischer daher, als jeder Vorweihnachtsfilm im linearen Programm. Aber reicht das auch, um über mehr als anderthalb Stunden gut unterhalten zu werden?

„Irgendwo zwischen Weihnachtsliedern und großer russischer Melodramatik sind wir dabei gelandet“, so der Komponist Konstantin Gropper.

David Finchers „Mank“, das postapokalyptische „The Midnight Sky“ mit George Clooney oder auch Ryan Murphys Musical „The Prom“ – im letzten Monat des Jahres fährt Netflix noch mal jede Menge Hochkaräter auf.

„Ich bin Udo, das nächste große Ding“: Udo Lindenberg (gespielt von Jan Bülow) stapelt ganz sicher nicht tief.

Nicht etwa die Inszenierung rettet dieses Biopic über Udo-Labertasche-Lindenberg, sondern die Besetzung, die mehr aus der Bilderbuchstoryline herauszuholen weiß.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für