Partner
Musik
Streaming-Tipp: „Hand in Hand – 30 Jahre Beatsteaks“
Linkin Park: Deluxe-Album erscheint mit drei neuen Songs
News
Gene Hackman: Holt niemand seine Leiche ab?
Chris Brown live 2025: Tickets, Termine, Vorverkauf
Bill Kaulitz: Hat Marc Eggers ihn betrogen?
Die Charts beweisen: Mächtige Männer können nicht aufgehalten werden
Die deutschen Charts gefallen sich als letzte Bastion gegen eine angebliche Cancel-Culture.
Íñigo Quintero: Die weiße Wand der Generation Z
Gerade glaubten wir, TikTok verstanden zu haben, da kommt einer wie Íñigo Quintero daher.
Wie Ayliva durch eine angebliche Drohung ihres Exfreundes bekannt wurde
Mittelbeeindruckend, aber Mut machend: Ayliva ist (vielleicht) unsere Ariana Grande.
Remixed in Germany: Das ist der erfolgreichste deutsche Solokünstler im Ausland
Was die Magie des im Ausland erfolgreichsten deutschen Solokünstlers ausmacht.
Vanessa Mai & AK Ausserkontrolle : Toxisch? Ja, bitte!
Gangsta-Rap und Schlager haben mehr gemeinsam, als beiden lieb sein dürfte. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.
Zu ambivalent & bitchig-bossy: Warum Twenty4tim das Feindbild der Stunde ist
Man muss die Musik von Twenty4tim nicht gut finden, um ihn in den Arm nehmen zu wollen. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.
Nie wieder Eskimo: Warum Electric Callboy jetzt voll politically correct sind
Electric Callboy versuchen ihren Absturz-Techno politisch korrekt umzubauen – mit Erfolg. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.
Keine Herrenjahre: Wie Nina Chuba eigenhändig das Genre „Sommerhit“ rettet
Nina Chuba rettet den Sommerhit – und das auch noch auf rührend sympathische Art und Weise. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.
„Danke“, „Layla“: Warum das Vermächtnis der Zipfelbuben jetzt schon immens ist
Wie heißen die wahren Könige der Partywelthauptstadt Berlin? Richtig: Die Zipfelbuben. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz winkt vom Nussholztresen.
Echt heliumhaft: Wie sich Domiziana mit Hyperpop zum Highspeed-Erfolg pitcht
Pop gegen die Corona-Stagnation: der Erfolg von Domiziana und der Hyperpop-Hype. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.
DJ Robin: Warum sein Song „Layla“ selbst für Macho-Schlager-Verhältnisse hirnrissig ist
DJ Robin schreibt sich ein in die sagenumwobene Geschichte des Bierkönigs. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.
Vom Hype-Boy zum meistgehassten Rapper: Warum Jack Harlow so auf den Deckel kriegt
Der arme Junge! Jack Harlow gerät wegen seines mittelschlechten Albums unter Kriminalitätsverdacht. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.