Dietrich - Musikexpress

Dietrich

17. Oktober 1987: Das Debütalbum von Element of Crime ist gerade erschienen, da wird die Westberliner Band eingeladen, mit der DDR-Band Die Firma (mit zwei Stasi-IMs) ein „Geheimkonzert“ in der Ostberliner Zionskirche zu spielen, dem Gotteshaus am höchsten Punkt des alten Berlin (Mitte), in dem ab 1931 der von den Nazis im KZ ermordete Dietrich […]

Die „Andrea Doria“ hatte alles klar gemacht, jetzt konnte zum Tanz aufgespielt werden oder besser: zum „Ball Pompös“. Auf seinem dritten deutschsprachigen Album ließ Udo Lindenberg wieder reihenweise ebenso exakt wie liebevoll gezeichnete Charaktere aufmarschieren: den Mafioso „Johnny Controlletti“, den „Cowboy Rocker“, „Rudi Ratlos“ natürlich, den Geiger, dazu „Gerhard Gösebrecht“. Sie alle und noch ein […]

Muss ich Trance, Techno oder Drum’n’Bass machen, nur weil ich jung bin?“fragt sich Bruno Dietrich im Infoblatt zu seinem Zweitling „…Naninana…“. Muss er natürlich nicht. Auch ein Liedermacher im Stil seines Vaters Marc braucht er nicht mehr zu sein. Mit dem reichlich verkrampften Debüt „Aarezyf“ gelangen zwar ein paar Einsätze auf DRS 1 und den […]

Der Mann mit dem Hut meldet sich zurück - und schnoddrig wie immer parliert der 51jährige diesmal über Paten, Platitüden und Politiker.

Niemand hatte auch nur an den geringsten Erfolg des Streifens geglaubt. Der Inhalt des Disco-Filmchens basierte auf einem Zeitungsartikel im „New West Magazine“ über eine Disco in Brooklyn. Die Geschichte erzählte von Tony Manero, Angestellter in einem Farbenladen, der sich den Alltagsfrust allabendlich im Lichtgewitter von der Seele tanzt. Der Hauptdarsteller war ein italo-amerikonischer Nobody. […]

Auf diese Idee konnten nur zwei Linkshänder kommen: Sie komponierten und produzierten eine Platte mit MUSIC FOR THE LEFT-HANDED.

Der Fun-Punk wird salonfähig. Auch die Hannoveraner Spaß-Vögel flogen jetzt zur Industrie - mit Album, Tour und neuem Band-Logo. Trotzdem bleibt das Federvieh ungenießbar: Rotzfrech legen sie sich nun auch noch mit den Neonazis an.

Er macht Tempo wie ein Otto, ist literarisch mindestens ebenso wertvoll wie der Hüsch, er ist politisch brisanter als Dieter Hildebrandt, detailverliebt wie Loriot und temperamentvoller ak eine ganze Horde „Dingsda“-Kinder. Trotzdem war der Kabarettist aus Hannover seit Jahren nicht mehr in deutschen TV-Studios anzutreffen. Warum wohl? Richtig geraten: eben deswegen. Denn Kittner läßt all […]

Den ewigen Hut hat er abgenommen, die Lederjacke bleibt im Schrank und auch "Gummis" reimen sich nicht mehr auf "Krummis". Der neue Lindenberg hält's mit Glasnost und steht zu seinem Alter: Stirnglatze, Smoking und deutsches Liedgut aus den 20er bis 40er Jahren. Mit der "Feuerland-Revue" geht er jetzt auf Tournee.

Die Vielseitigkeit der deutschen Sprache beweisen zwei Meldungen aus entgegengesetzten Lagern deutschsprachiger Bands: FUX aus dem Sauerland schafften es mit ihrer ersten Single „Überdosis Glück“ prompt in die deutschen Charts. War auch dringend angesagt, bei der Selbsteinschätzung ihrer Songs: „Frisch, ehrlich, überzeugend. Musik für alle!“ Eher an den Charts vorbei segeln noch die Abstürzende Brieftauben. […]

Ermutigt durch den Erfolg seiner Großproduktion „Geheimcode Wildgänse“ (1984), investierte der Schweizer Produzent und Verleiher Erwin C. Dietrich (53) jetzt runde sechs Millionen Dollar in das italienisch-deutsche, auf den Philippinen gedrehte Action-Spektakel Kommando Leopard, das von Routinier Anthony M. Dawson („Die Jäger der goldenen Göttin“) in Szene gesetzt wurde und jetzt mit stolzen 250 Kopien […]

Dem Regisseur und Schauspieler Maximilian Schell ist gelungen, woran vor ihm viele scheiterten. Er porträtiert in einem abendfüllenden Film den Weltstar Marlene Dietrich, die heute, nach über 50 Filmen, zurückgezogen in Paris lebt. Die über 80jährige Dame konnte freilich auch Schell nicht mehr dazu bewegen, noch einmal vor die Kamera zu treten. Das Idol ganzer […]

„GIBBI WESTGERMANY ist die Geschichte einer Mutter-Sohn-Beziehung, die durch Liebe, Erotik, Haß, Gewalt, Abhängigkeit und Wahnsinn beschrieben ist, die Geschichte eines Kampfes um Leben und Tod.“ Soweit der Presse-/Promotion-/Anzeigentext. Christel Buschmann schrieb das Drehbuch für dieses Sozialdrama und führte Regie. Es ist ihr zweites Drehbuch nach „Der Hauptdarsteller“ und ihr Regie-Debüt. Mit Laiendarstellern, Halbprofis und […]

Der Organist H. O. Pusch von Pell Mell wurde vom Bund gekascht. Neuer Mann ist Dietrich Noll, der die Lücke voll schliesst. Auf ihrer letzten Platte (From the New World) spielen beide (!!) mit, während bei Live-Auftritten je nach Lust, Laune und Zeit ausgewechselt wird.

Das gibt es nicht, sehr gut,i phantastisch, einmalig, toll-: solche und ähnliche Kommentare hörte man vom Publikum während der Süddeutschland und Österreichtournee der Record-Beat-Show von Radio Luxemburg, die für die beiden DJ.’s ein sagenhafter Erfolg war. Hier ein Bericht von einigen Tourneenorten: Mittenwald, Oberbayern Vor der Kulisse des massiven und riesigen Karwendelgebirges rollte die Show […]

Vor zwei Monaten haben wir die Ergebnisse unseres Super-Preisausschreibens veröffentlicht. Die glücklichen Gewinner sind inzwischen bereits im Besitz der von uns angekündigten Preise. Nur der 4. Preis liegt immer noch hier bei uns in der Redakton. Helmut Feltes aus 5161 Schmidt//Eifel, Kommerscheidterstr. 17, dem dieser Preis zugedacht war, hat uns nämlich ganz schön reingelegt. Seine […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für