Farin - Musikexpress

Farin

Unser Versuchsaufbau ist schnell beschrieben: Wir haben das erste von zwei „Ärztivals“ auf dem Ex-Flughafen Tempelhof in Berlin eingekreist. Die ME-Redakteure Stephan Rehm und Oliver Götz behielten von den beiden hinteren Flanken aus die Übersicht. Die DÄ-Mitglieder Rod González, Bela B und Farin Urlaub überwachten das Treiben von der Bühne aus. Dazwischen: rund 40 000 […]

Unser großes Sonderheft über Die Toten Hosen und Die Ärzte - ab dem 25. Juli 2013 am Kiosk.

Sie hüpfen nicht mehr so hoch wie früher, aber es reicht noch – zu begutachten in der Münchner Olympiahalle. Ein altes Rockschreiberlings-Diktum besagt ja: Wer nach einem Konzert seine Notizen noch lesen kann, war nicht dabei. Ein Blick ins Büchlein macht klar, dass wir bei den Ärzten in der Olympiahalle wohl ziemlich dabei waren – […]

Zur Einstimmung auf ihre große Tour spielten Die Ärzte in der Dortmunder Westfalenhalle jeweils ein Konzert nur für ihre weiblichen und ihre männlichen Fans. Wir haben Reporter zu beiden Shows geschickt. Eine Gegenüberstellung.

Aerzte

Das Micky Maus-Magazin feiert am 29. August seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es eine Sonderausgabe, in der Donald Duck als Musik-Journalist Die Ärzte interviewt.

Für ihr neues Album musste die vermeintlich unzerrüttbare Dreieinigkeit BelaFarinRod a.k.a. Die Ärzte erst wieder zueinander finden. Ein kleines bisschen Wurzelsuche war angesagt: "Wir wollten auf keinen Fall so weiter machen wie zuletzt"

Die ganz klar beste Leistung im Miingersdorfer Stadion seit langer Zeit: Die Ärzte pfeifen das neue Jahr an.

The Weltverbesserungssong you may like: die recht gravitätische Message dieses kraftvoll-naiven Politsongs (das ernste Gegenstück zum beschwingten Albumtrack „System“) wurde bewusst abge federt durch das surrealistisch-absurde An gelteich-Apkalypse-Video. Rod: „Ein Farin Urlaub-Politkracher. Bei der Ausschreibung für das Video kamen so Vorschlage von Regis seuren wie .Wir blenden Bilder von Politikern ein‘ oder.Wir schneiden auf George […]

Als dem ambitionierten Doppelalbum ge-RÄusch vorauseilendes Single-Flaggschiff gab’s mal wieder einen klassischen Urlaub: Mit unwiderstehlicher Pop-Strophe, Monster-Riff, kompetent ausgeführtem Mosh-Mittelteil und exquisiten Reim-Couplets („Baby, sieh das nicht so eng (Fang jetzt endlich an zu bang’n“) ist „Unrockbar“ ein weiterer Klassiker aus der Reihe „Farins Lieder über ihn nervende Personen‘, hier mit thematischer Zuspitzung auf die […]

Der unerschrocken offenherzige (von wegen „Männer können seine Gefühle nicht zeigen“!], dramatische Trennungssong war der erste große Auftritt als Songwriter und Sänger für „Neuzugang“ Rod. Und die Ärzte damit endgültig eine der raren Bands, in der alle Mitglieder Singles schreiben und singen. Rod: „So ne straighte Rock-Ballade, wie eben auch .Mach die Augen zu‘. Die […]

Der Wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an: Belas Loblied auf den Drummer als schlichtes Proll-Gemüt („Brauch‘ kein Latinum/ häng‘ mit Musikern rum“) bedient den DÄ-Running-Gag „Belas ,Minderwertigkeitskomplex‘ gegenüber dem belesenen Intellektuellen Farin“ und dengelt im astreinen Country & Western-Fransenjäckchen daher. Rod: „Do war meine Country-Duo-Erfahrung gefragt. Wir wollten unbedingt den Slide-Gitarristen von Truck Stop […]

Urlaub: „Ich find‘ es wirklich scharf, dass ich das noch erleben darf“: Die sarkastische Bestandsaufnahme der Post-Wende-Zeit und der Ruck-durch-Deutschland-Propagandawäre jetzt zur WM wieder schön aktuell gewesen. EinTralala-Ohrwurm epochalen Zuschnitts. Rod:“.Ich find’ja diese extrem depnmößige Coverversion super, die Pankow für das DÄ-Tribute-Atbum Götterdämmerung gemacht hoben. Sachen wie .Quark‘ und .Hurra‘ scheint Farin einfach aus dem […]

„Vor zwei Jahren haben wir das erste Mal mit den Ärzten ein Festival gespielt. Und ich habe leichtfertigerweise in ein Radiomikro gesagt, dass ich mit zwölf in Farin verliebt war und außerdem erfolglos versucht habe, ,Buddy Holly‚ auf der Gitarre herauszuhören. Was der Mikrofonhalter Farin natürlich umgehend weitergesagt hat, mit der Folge, dass Farin mir […]

Der Hamburger Thomas Harm (40) ist die Firma "Cyan Guitars". Wenn er nicht gerade kleinen Punks für ein Butterbrot ihre kaputten Klampfen repariert, "so wie ich das auch gern gehabt hätte, damals", baut er Gitarren, vorrangig für die Die Ärzte.

Es geht ein Gespenst um in Deutschland. Das Gespenst heißt Angst! Die Angst heißt: Werden Die Ärzte zur Mitternacht am 31.Dezember, wenn die letzten Akkorde ihres Winter-Open-Airs in Köln verklungen sind, ihre Auflösung verkünden? Wo sie mit einem opulenten BEST- OF-Album nun schon den Nachlass geregelt hätten? Warum das schlecht für uns alle wäre, beruhigende Worte aus berufenem Ärzte - Munde und noch ein bisschen mehr steht auf den folgenden Seiten.

Er ist sich selbst genug, findet sich aber nicht interessant, weil: „Ich bin mir selber völlig klar. Er ist Farin U.: Arzt, Reisender, Teilzeit-Eremit. Und er hat manchmal so Anwandlungen.

Schweine Am Freitag sind gelandet.

Die Ärzte haben einen neuen Theme-Song: „Monsterparty“, ein alter Vollmilch-Punk/Hillbilly-Hauer, ausgegraben für die 2002-Unplugged-Session, ist wie geschaffen als Ouvertüre für die Eternal Kindsköpfe, die sie live raushängen, auch beim Samstags-Headliner-Gig in Weeze, dem ersten Auftritt seit der „Nudo Tra I Cannibali“-Geheimtour im Frühling. Ohne große Produktion, nur mit den obligatorischen (darf man das mal bemerken […]

Promotion für ein neues Ärzte-Album zu machen ist das eine, die Werbetrommel für ein Soloalbum zu rühren jedoch etwas ganz anderes. Denn der blonde Arzt Farin Urlaub alias Jan Vetter-Marciniak (37) ist allein, hat also zum ersten Mal bei Interviews keine Rückendeckung von seinen Bandkollegen Bela und Rod – und er ist nervös. Viel nervöser, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für