First - Musikexpress

First

So ruhig ist ’s selten: Conor Oberst weiß, wie er die Indie-Folk-Crowd in den Bann zieht. Irgendwie ist ihm die Stille nicht ganz geheuer. „You guys are so polite. It’s like a fucking library in here“, murmelt Conor Oberst zur Hälfte des Sets fast verlegen ins Mikrofon. Recht hat er: Das gediegen-imposante Ambiente der bestuhlten […]

Das Britpop-Revival hält an. Nach The Verve, Blur und Suede hielten 2011 Pulp die Erinnerungen am Leben.

Hollywood-Star Mel Gibson hatte seine Noch-Ehefrau und Mutter des gemeinsamen Kindes, Oksana Grigorieva, übelst beschimpft. Ein Video präsentiert den Ausraster als Rapsong.

Melinda Hsu war ein langjähriger Fan des Sängers, sie stand bei etlichen Konzerten in der ersten Reihe. Morrissey hat einen bewegenden Brief an die kürzlich Verstorbene geschrieben

Pete Doherty hat die Karriere der popverliebten Punks aus Hull ins Rollen gebracht.

Als „First And Last And Always“ erschien, waren The Sisters Of Mercy schon fast am Ende. Ein paar Monate nach der Veröffentlichung des Debüts trennten sich Andrew Eldritch, Wayne Hussey, Craig Adams und Gary Marx – was Eldritch nicht daran hindert, bis heute mit wechselnden Musikern unter dem Namen The Sisters Of Mercy unterwegs zu […]

Frau Wright, so ihr bürgerlicher Name, kocht ein ganz eigenes Süppchen. Ihre scharfe Mixtur kann im Juli auch live gekostet werden – da nämlich ist Erykah Badu erstmals in Deutschland auf Tournee (9.7. München, 10.7. Bonn und 11.7. Hamburg). Wir verlosen drei Fan-Pakete, bestehend jeweils aus zwei Freikarten, der aktuellen CD „Mama’sGun“ und einem Erykah-T-Shirt. […]

Sie spielte für die Doors, Monkees, Joe Cocker, Nancy Sinatra, Stevie Wonder, Nilsson und Simon & Garfunkel. Ihr Stil auf dem Fender Precision Bass inspirierte Sting, Paul McCartney und John Paul Jones. In den Sixties gehörte die heute 61jährige Carol Kaye zur Musiker-Clique um Phil Spector, der sie für viele seiner Produktionen buchte. Zudem war […]

999 gehören zu den unpopulärsten (erfolgreichen) britischen Acts. Die Medien nehmen kaum Notiz von ihnen, trotzdem haben sie ein ständig wachsendes Publikum. Von Kentucky bis Belgrad. Seit 1977 in gleicher Besetzung zusammen, spielen sie eingängige, kurze, harte Rocksongs.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für