Force - Musikexpress

Force

The Death Of Auto-Tune: Aloe Blaccs organischer Soul erinnert an die Großen der 60er- und 70er-Jahre. Jede Woche war bei irgendeiner Familie eine Party. Und während die Eltern tanzten, tranken, lachten, wurden die Kinder in eines der Schlafzimmer gebracht. „Das ist eine meiner frühsten musikalischen Erinnerungen. Wie von weit her Soca, Calypso oder spanischsprachiger Soul […]

Über der rockenden Menge schwebt der Jägermeister-Hochsitz: eine Bar, 50 Meter hoch, 22 Sitzplätze und jede Menge kühle Drinks. Wer dort Platz nehmen darf, hat die beste Sicht auf Bühne und Festivalpanorama. Auf dem Tourplan der On-Air-Bar stehen in dieser Saison das Sputnik Spring Break, Rock am Ring, Southside, With Full Force, Nature One, Wacken […]

Man hätte das 1971er-Onginal von Funkadelic in die Liste nehmen können. Da legte Gitarrist Eddie Hazel diese zehnminütige Tour de Force von einem Gitarrensolo hin – der Legende nach mit der Maßgabe von George Clinton, er solle spielen, als habe er gerade vom Tod seiner Mutter erfahren. Die rasenden, manischen Höhen aber, in die diese […]

Mit einer mitgenommenen Second-Hand-Fender-Esquire spielte Luther Perkins in den Sun-Studios in Memphis am 2. April 1956 die simple Melodie, die Johnny Cash fünf Jahre zuvor bei der US Air Force in Landsberg am Lech zugefallen war. „Ich hatte einen Wilcox-Gay-Tape-Recorder. Während ich in der Arbeit war, hat jemand daran rumgespielt und eine Gitarre aufgenommen -Läufe […]

Der New Yorker Rasta-Rapper mit Bob Marleys Sohn.

Warme House-Klänge von dem einstigen Force Inc-Pionier.

Der Philosoph der New Yorker Knöpfchen-Dreher. Costello arbeitet als einer der talentiertesten irischen Produzenten seit 1989 im Musikbusiness. Erst letztes Jahr wurde dem studierten Philosophen und Wahl-New Yorker allerdings weltweit die Aufmerksamkeit zuteil, die er verdient. Grund ist die Ausweitung seines Wirkungsbereichs durch eine LP-Veröffentlichung („Growing Up In Public“) auf dem international und vor allem […]

Beseelter Micro-House: Ein Duo aus Frankfurt zeigt neue Wege. Die Frankfurter Produzenten Stephan Lieb und Frank Elting gehören mit ihrem Projekt M.I.R. zu den internationalen Bestsellern im Force Tracks Programm. Die beiden beeinflussen mit jedem Release die kommerzielle House-Szene, ihre Maxis werden weltweit von DJs eingesetzt.“Micro-House“ nennt man diese warmen Klängein den USA, wo nun […]

Frankfurt am Main beheimatet mit einer Labelgruppe um Force Inc. und Mille Plateaux ein geachtetes Zentrum für visionäre Elektro-Musik.

Reissdorf Force ist eine Plattform für Experimente.

Der 18jährige David Muallem, Resident-DJ im Münchner Club „Electric Lounge“ und passionierter Vinyl-Junkie, und der 21 jährige Multi-Instrumentalist Paul Bellergründeten Mitte der 90er Jahre Force & Paul. Auf der Single „Breakbeat Mutation“ kreieren die beiden futuristisch klingende Tracks, die zum Besten, Außergewöhnlichsten und stilistisch Fortschrittlichsten gehören, was die deutsche Drum ’n‘ Bass-Szene gegenwärtig zu bieten […]

DA BESUCHEN DIE ALTEN SKA-RECKEN AUS BOSTON MAL wieder die alte Welt – und hinterlassen prompt glückliche Fans und glückliche Ordnungskräfte. Die erfahrenen Konzertorganisatoren haben vorsichtshalber eine Barriere direkt vor die Bühne gestellt, um Richard Barrett möglichst ungestört shouten und seine sieben Mitmusiker nicht von Stagedivern ins Getümmel reißen zu lassen. Die Vorsichtsmaßnahme bewährt sich […]

Jeff Buckley sieht nicht nur aus wie Vater Tim, sondern hat mit dem Erbmaterial auch noch dessen künstlerische Begabung ins Blut bekommen: In New York hat sich der 27jährige mit seinen eigensinnigen Folk-Exzessen binnen kürzester Zeit zum Szene-Tip emporgespielt. Die Musikpresse jubiliert: „Die beste Solo-Show, die wir seit Jahren gesehen haben!“ Die emotionale Tour de […]

Force 2000

Wieder einmal will kein Oberbegriff passen. „Alternative Music“ ist nicht schlecht, doch dazu gehört in den Staaten alles von Red Hot Chilli Peppers bis L’rban Dance Squad zusammen. Für de Basehead sei Rap ’n‘ Roll eine ganz gute Bezeichnung, meint Mastermind Michael Ivey zu seiner Mixtur aus akustischen Gitarren, einem wummernden Bass und relaxtem Sprechgesang. […]

Mit einer Maxi "The Phonecall" fing alles an. Mit dem Debüt-Album THE FIRST KISS will man sich nun näher kommen: nur ein Flirt oder eine Beziehung auf Dauer?

Alle behandeln Raymond wie ein kleines Kind. Sie sprechen langsam zu ihm, wiederholen die einfachsten Fragen, sie nehmen ihn nicht für voll. Nur einer denkt nicht daran: Sein Bruder Charlie ist stinksauer auf Raymond. Er schreit Raymond an und erwartet von ihm Reaktionen wie von einem normalen Menschen. Vor allem aber erhofft er sich einen […]

An interessanten CD-Importen herrschte auch in den letzten Wochen kein Mangel. Von Kult-Rocker ALEX CHILTON sind jetzt nicht nur BACH’S BOTTOM (Line 9.000911 und LIVE IN LONDON (Line 9.00139, beide über ARIS) wieder greifbar, sondern als Frankreich-Import ouch die Kompilation STUFF (New Rose Records CD 68). Womit vom ehemaligen BOX TOPS-Sänger – die BIG STARPlatten […]

Sie sieht nicht nur aus wie ihr Bruder Michael, sie benimmt sich auch so: La Toya Jackson hält vorsichtigen Abstand zu ihren Mitmenschen. Neben den erfolgreichen Geschwistern verblasste ihre eigene Karriere bislang. Damit soll jetzt Schluß sein. Für ihre neue Single „(Ain’t Nobody Loves You) Like I Do“ wurden die Londoner Hitgaranten Stock/Aitken/Waterman verpflichtet. Die […]

BAM ist busy. Shango. Time Zone, Soul Sonic Force und Praxis sind seine momentanen Gruppen; mal spielt er mit John Lyclon, mal mit James Brown, mal mit Bill Laswell. (Ein geplantes Projekt mit Falco wurde vorerst aul Eis gelegt ) „Ich bin ein Freak“, sagt der bullige Mann aus der Bronx. „Ich nehme als DJ […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für